News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen (Gelesen 265148 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Henki » Antwort #885 am:

Sie schießen jetzt förmlich wie Pilze aus dem Boden.
Dateianhänge
2016-08-24 Colchicum speciosum 1.jpg
Henki

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Henki » Antwort #886 am:

Colchicum byzantinum 'Album' :D
Dateianhänge
2016-08-24 Colchicum byzantinum 'Album' 1.jpg
Henki

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Henki » Antwort #887 am:

:D
Dateianhänge
2016-08-24 Colchicum byzantinum 'Album' 2.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Ulrich » Antwort #888 am:

Ich glaube der wird jetzt Colch. byz. 'Innocence' genannt. Meiner ist noch nicht so weit wie Deiner.
Dateianhänge
01upu.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Henki

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Henki » Antwort #889 am:

:o :o :o Wie alt? :D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Ulrich » Antwort #890 am:

Keine Ahnung, wann ich mir den mal zugelegt habe, ist aber schon etwas her.
If you want to keep a plant, give it away
Henki

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Henki » Antwort #891 am:

Meine sind ja erst im letzten Herbst eingezogen. Ein paar der Bollen waren aber auch schon recht kräftig. Dann weiß ich ja jetzt, was das Ziel ist. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

zwerggarten » Antwort #892 am:

hier ist noch nichts zu sehen – oder schon nicht mehr?! :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #893 am:

Ulrich hat geschrieben: 24. Aug 2016, 19:53
Ich glaube der wird jetzt Colch. byz. 'Innocence' genannt. Meiner ist noch nicht so weit wie Deiner.


die Namensgebung der Colchicum ist babylonisch ... gestatten wir daher doch einfach, dass ein geliebtes Kind auch mehrere Namen haben darf. Sch... auf die Reinheit der Botanischen Lehre. Anbei die typischen Farbspitzen dieser Sorte, die sie leicht von anderen weißen unterscheidbar macht ...
Dateianhänge
GidW - INNOCENCE.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #894 am:

Ja, das Namenwirrwar ist nur schwer zu durchschauen... mein "Glory of Helmsteede" heißt auch wohl richtig 'Conquest' und dabei hab ich endlich den "Namen" drauf gehabt. ::) ;D

Meine 'Innocence' hat einen riesigen Blattschopf im Sommer gebildet, würde man diesen zarten Blüten gar nicht zutrauen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #895 am:

Ja mit ihren Blattschöpfen können sie zartere Nachbarn durchaus in Bedrängnis bringen ... hier setzt eben die Kunst der richtigen Pflanzenkenntnis ein ...
Dateianhänge
GidW - INNOCENCE 2.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

lord waldemoor » Antwort #896 am:

bei mir sind die blätter erfroren, jetzt kommt nichts
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #897 am:

lord hat geschrieben: 25. Aug 2016, 14:18
bei mir sind die blätter erfroren, jetzt kommt nichts


habe es schon erlebt, dass ein Jahr später wenigstens Reste wiederkamen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

lord waldemoor » Antwort #898 am:

so war es
vor 2 jahren haben sie im winter die blätter getrieben weil es so warm war danach kam frost, im herbst keine blüten im frühling heuer wenig blätter die dann im april in dieser einen kalten nacht wieder erforen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Irm » Antwort #899 am:

Hier kriechen sie jetzt auch aus der Erde :D von Innocence sieht man erst die Spitzen, am weitesten ist eine 'Waterlily'
Dateianhänge
DSCN1229_1717.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten