News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstkrokusse (Gelesen 401844 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Herbstkrokusse
Eher nicht. Ich hatte schon mal einen Freilandversuch gemacht. Das war aber ein absoluter Misserfolg.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Herbstkrokusse
Hier noch nicht. Aber ich hab beim ungestümen Ausheben von Stachys macrantha zur Vermehrung soeben einen ganzen Schwung C. speciosus 'Albus' geköpft. 

Re:Herbstkrokusse
Die banaticus blau und weiß sind fast durchgeblüht, da erscheint dieser dunkle noch als einzelstück. Wo der herkommt...

If you want to keep a plant, give it away
Re:Herbstkrokusse
Sehen gut aus die crocen, Phalaina. Hier blüht u.a. Crocus speciosus xantholaimos.
If you want to keep a plant, give it away
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Herbstkrokusse
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: Herbstkrokusse
Iris banaticus haben unseren Garten akzeptiert und erscheinen an unterschiedlichsten Stellen und in unterschiedlichstem Kostüm.Soll uns nur recht sein.Albinos gehen immer,hier eine Auslese aus unserem Garten, die wir SILBERLING nennen.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Herbstkrokusse
hier Farbschattierungen in Blüte und Griffel
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!