News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 323893 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kürbis und Zucchini

July » Antwort #885 am:

Ja Frühling, ich esse auch viel Löwenzahn, Löffelkraut im Winter, Wegerich, Eberraute, Bärwurz, Katzenminze, Eclipta.....jeden Tag anderes Grün....fast so wie ein Hase ;D ;DLG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #886 am:

na klar July..du bekommst noch Zucchini ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kürbis und Zucchini

July » Antwort #887 am:

;DDann bestelle ich schon mal....irgendwann machen wir ja noch ne Seife ;)LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #888 am:

ja, vielleicht in den Herbstferien ::)
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Kürbis und Zucchini

Brigitte12 » Antwort #889 am:

Das gab einen Schreck, was heute in unserer Zeitung der Märkischen Allgemeinen steht, 79 jähriger Mann stirbt weil er ZUcchini gegessen hat, das kann man hier auch lesen:http://www.maz-online.de/Nachrichten/Bu ... ucchiniDas kann doch garnicht sein, ich habe erst gestern gebratene Zucchini gegessen :oGruß Brigitte
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #890 am:

Brigitte, les dir mal die letzten Seiten hier durch. Das haben wir schon komplett auseinander genommen das Thema ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kürbis und Zucchini

oile » Antwort #891 am:

Das wollte ich auch gerade empfehlen.*murmeltiervertreibende Grüße*
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Kürbis und Zucchini

Brigitte12 » Antwort #892 am:

So, Ihr schlauen Leute, ich verlasse dieses Forum, ich möchte nicht länger gemaßregelt werden.Brigitte
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #893 am:

Brigitte, du hast eine PN!!
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Kürbis und Zucchini

celli » Antwort #894 am:

So, Ihr schlauen Leute, ich verlasse dieses Forum, ich möchte nicht länger gemaßregelt werden.Brigitte
Ironie? Oder schlägt hier das Wetter den Leuten aufs Gemüt? Wenn ein Post einstellt wird, der schon lang und breit diskutiert wurde, dann sollte man doch wohl darauf hinweisen dürfen. ::)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #895 am:

War ja auch gar nicht böse gemeint :-\
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Kürbis und Zucchini

kudzu » Antwort #896 am:

nein, Celli, weder Ironie noch das Wetteres laesst sich nur nicht jeder so freiwillig zum Fussabstreifer machen wie ichdie Leute, die gern mit spitzen Fingern zeigen und was von Ton und Musik faseln sind leider auch die, die ihrem eigenen Tonfall selten lauschenund sich ihren eigenen Rat nicht gern zu Herzen nehmen
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kürbis und Zucchini

zwerggarten » Antwort #897 am:

weil empfohlen wurde, nicht mit irgendwas irgendwo reinzuplatzen und sofort volle aufmerksamkeit und zuwendung zu erwarten, sondern ggf. auch mal vorab das umfeld zu sondieren und – in diesem fall sogar auch noch genau davor – bereits zum thema erfolgte diskussionen bzw. berechtigte lästereien nachzulesen? auweia. ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Conni

Re: Kürbis und Zucchini

Conni » Antwort #898 am:

Es hilft schon manchmal, die letzten Beiträge zu lesen, bevor man ein vermeintlich neues Fass aufmacht. Bienchens Beitrag hab ich nicht als unfreundlich oder gar als Kritik empfunden, nur als Hinweis: Hej, wir hatten das schon. Das hätte man als Anregung zum Nachlesen lesen können statt als persönliche Beleidigung, als die es nicht gemeint war.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #899 am:

Danke Conni :Dund ich hab sogar noch einen Zwinkersmilie gesetzt :-\
Antworten