News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 349253 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: Niederschlagsbilanzen

Harzgärtnerin » Antwort #885 am:

Regensummen in diesem Jahr von der nächsten Wetterstation, ab Juni selbst gemessen und dazu in Klammer, wie viel in etwa hätte kommen müssen

Januar 83 (74)
Februar 6 (55)
März 35 (65)
April 20 (42)
Mai 17 (58)
Juni 23 (61)
Juli 8,5 (69)
August: 13 (65)
September 38,5 (56)
Oktober: 30 (56)

Wir liegen jetzt bei 37 Prozent des Jahresniederschlags, es fehlen rund 470 mm. :(
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Sandkeks » Antwort #886 am:

Sandbiene hat geschrieben: 30. Sep 2018, 21:09
Sandbiene hat geschrieben: 1. Sep 2018, 23:38
Regensummen hier im Ort:

Mai: 24,0 mm (42,9 %) (Aufzeichnung startete erst am 8. Mai)
Juni: 9,2 mm (15,3 %)
Juli: 101,6 mm (158,8 %) - davon 95,6 mm innerhalb von 33 Stunden (jemand mit mechanischem Regenmesser meint, es waren nur so um die 40 mm, keine Ahnung, wer nun Recht hat; für die Pflanzen hoffe ich, dass die Wetterstation den korrekten Wert widerspiegelt ;))
Aug: 3,2 mm (5,5 %)


Und im September kamen 18,2 mm (39,6 %) hinzu, davon 16,4 mm zwischen dem 21. und 24 September.


Im Oktober waren es 18,4 mm (47,2 % des Monatsmittels).
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Niederschlagsbilanzen

b-hoernchen » Antwort #887 am:

Im Oktober kamen 78 mm zusammen, was das Jahr bislang auf 970 mm bringt.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

Staudo » Antwort #888 am:

:o Das bekommen wir in zwei durchschnittlichen Jahren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #889 am:

Och Staudo, dann wirst du einen Purzelbaum rückwärts machen, wenn ich schreibe, was hier in 2 1/2 Wochen runter geprasselt ist!

Im November sind bisher 256mm/m2 dazugekommen.

In dieser aussergewöhnlichen Regenzeit (auch für's Tessin) vom 27.Okt - 12.Nov fielen hier insgesamt 629mm (!!) pro m2.
Leider lässt sich davon nix nach Norden pusten...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Niederschlagsbilanzen

Bufo » Antwort #890 am:

Ob ich meinen Wohnort wechsele? :-\

Hab mal geguckelt. Ist zwar eigentlich sehr schön, aber nö - willichnich. Als Flachlandtiroler kriege ich da auf Dauer Beklemmungen. :-\
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #891 am:

ein kürzerer fuß wäre da von vorteil
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Niederschlagsbilanzen

Bufo » Antwort #892 am:

Ein langes und ein kurzes Bein könnten auch helfen. ;)
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #893 am:

natürlich hast du recht, aber im steirischen gibts das wort nicht
da gibts nur fuß oder haxn
du hast ja 4 ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28284
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #894 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 31. Aug 2018, 12:15
Erst mal ein paar Daten:

Jahrhundersommer 2003: 2018

Jan 125 114
Feb 25 17
Mär 25 68
Apr 20 74
Mai 66 36
Jun 27 46 davon 33 ganz am Anfang, danach kein gescheiter Regen mehr.
Jul 64 13
Aug 23 24
Sep 22 46
Okt 68 15
Nov 38
Dez 72
ges: 576

2003 war seit meinen Aufzeichnungen 1993 das trockenste Jahr bei uns
Auffällig ist der in 2003 und 2018 überdurchschnittlich nasse Januar.


Die Dürre geht munter weiter. Der November steht bis heute bei 16 mm.
Beim Graben kommt man nach 5-ca. 20 cm spätestens auf brottrockenen Boden. Der letzte Regen hat in 2 Anläufen gerade mal 3 mm gebracht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Wühlmaus » Antwort #895 am:

Das ist der bisherige Niederschlag im November...
Dateianhänge
20181124_123858.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Bristlecone

Re: Niederschlagsbilanzen

Bristlecone » Antwort #896 am:

tarokaja hat geschrieben: 13. Nov 2018, 10:59
In dieser aussergewöhnlichen Regenzeit (auch für's Tessin) vom 27.Okt - 12.Nov fielen hier insgesamt 629mm (!!) pro m2


Das ist fast auf den Liter genau die Menge an Regen, die hier bislang im gesamten Jahr 2018 gefallen ist!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

Staudo » Antwort #897 am:

So viel hatten wir in sehr nassen Jahren auch schon. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #898 am:

Ja, in nassen Jahren... Dieses Jahr war's eher die Hälfte davon.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #899 am:

Insgesamt brachte hier der November 317mm, was die Gesamtjahresmenge mit bisher 1'909mm weitgehend normalisiert - bloss die Verteilung bleibt natürlich eine Katastrophe.

Der November ist hier ein Monat mit extremen Schwankungen bei den Niederschlägen - also mindestens, was ich so nach 6 Jahren dazu sagen kann.

2013 >102mm
2014 ca. 937mm
2015 2mm
2016 302mm
2017 105mm
2018 317mm
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten