Seite 60 von 92
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 01:08
von pearl
nur das Taglilienquartier für die weißen Sorten, aber irgendwie, doch

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 01:11
von pearl
etwas um die Seidenpflanze,
Asclepias syriaca, drum rum.
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Tot50jS0r0FuNhj49TIWrhd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-SFqlZhJpqQA/UeCCydIm7_I/AAAAAAAACpM/0Vh5nqiXFds/s144/Asclepias%2520syriaca%2520DSCN6043.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/GkWs2TcBwTw-Q08FRIealBd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-31i-zdZhNGw/UeCC3wwTG1I/AAAAAAAACpU/NoEA6fYfBQk/s144/Asclepias%2520syriaca%2520DSCN6042.JPG[/img][/url][/td]
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 01:15
von pearl
etwas weiter oben im noch sonnigeren und noch trockeneren Teil die
Monarda Fistulosa 'Mohikaner' mit bisschen was von allem.
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/n_1fW1WatILCxbPMRcnf0xd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-JUWFGsOBqpw/UeCD0JRiy8I/AAAAAAAACqE/PVreImdBvN0/s144/Monarda%2520Fistulosa%2520%2520Mohikaner%2520DSCN6031.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/vGD7Po5VDODnqilEojfE0xd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-SHoFuKrLDYQ/UeCEKFd5g4I/AAAAAAAACqU/2m7EWWPQXQU/s144/Monarda%2520Fistulosa%2520Mohikaner%2520DSCN6025.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/AyU4WebMLIOoVHWib0c14Rd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-9bT4TFgW9bw/UeCEAOayyKI/AAAAAAAACqM/2CjVb1lKPLM/s144/Monarda%2520Fistulosa%2520Mohikaner%2520DSCN6024.JPG[/img][/url][/td]
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 09:29
von Isantu
Hallo voeglein, :)Im Bild links, ja da sind drei, welche meinst du?ein gelber Fingerhut ganz linksAlant im Hintergrund Primula florindae im Vordergrund
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 09:55
von enaira
Blick nach unten aus dem Küchenfenster:
Seeeeehhhhhr schön! Ist das "Jack Frost"?Der sieht so wunderbar heil aus. Meinen haben die Schnecken zerpflückt

LG Ariane
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 10:04
von chris_wb
Schöne Wildnis, pearl! @enaira: Letztes Jahr hatte elis einen Rückschnitt nach der Blüte empfohlen. Das hatte bei meinem Jack Frost super geklappt. Dieses Jahr stehen sie so unversehrt da, dass ich gar nichts mache. Bei einem in der letzten Woche geteilten und dabei zurückgeschnittenen Exemplar sehe ich nun erstmals, dass die Schnecken alles neue abraspeln. Bisher hatte ich da nie Probleme.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 10:13
von tarokaja
etwas weiter oben im noch sonnigeren und noch trockeneren Teil die
Monarda Fistulosa 'Mohikaner' mit bisschen was von allem.
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/n_1fW1WatILCxbPMRcnf0xd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-JUWFGsOBqpw/UeCD0JRiy8I/AAAAAAAACqE/PVreImdBvN0/s144/Monarda%2520Fistulosa%2520%2520Mohikaner%2520DSCN6031.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/vGD7Po5VDODnqilEojfE0xd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-SHoFuKrLDYQ/UeCEKFd5g4I/AAAAAAAACqU/2m7EWWPQXQU/s144/Monarda%2520Fistulosa%2520Mohikaner%2520DSCN6025.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/AyU4WebMLIOoVHWib0c14Rd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-9bT4TFgW9bw/UeCEAOayyKI/AAAAAAAACqM/2CjVb1lKPLM/s144/Monarda%2520Fistulosa%2520Mohikaner%2520DSCN6024.JPG[/img][/url][/td]
Schöne Bilder von einer Ecke deines Gartens, die mir sehr gefällt.

@ IsantuHm, dein 'gelbes Beet' find ich sehr gelungen - fröhlich leichte Sommerstimmung verbreitet es.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 10:44
von enaira
Schöne Wildnis, pearl! @enaira: Letztes Jahr hatte elis einen Rückschnitt nach der Blüte empfohlen. Das hatte bei meinem Jack Frost super geklappt. Dieses Jahr stehen sie so unversehrt da, dass ich gar nichts mache. Bei einem in der letzten Woche geteilten und dabei zurückgeschnittenen Exemplar sehe ich nun erstmals, dass die Schnecken alles neue abraspeln. Bisher hatte ich da nie Probleme.
Rückschnitt nach der Blüte habe ich nur mit den Blütenstielen gemacht. Sollte man die alten Blätter auch abschneiden?
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 11:26
von chris_wb
Gerade nochmal nachgelesen. Nur die Blütenstiele. Wobei meine im vorletzten Jahr schon fast nur aus solchen bestanden haben.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 11:47
von Christina
etwas weiter oben im noch sonnigeren und noch trockeneren Teil die Monarda Fistulosa 'Mohikaner' mit bisschen was von allem.
schööön!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 13:04
von rosetom
Schöne Wildnis, pearl!
Ganz genau!

@enaira: Ja, das ist Jack Frost. Und genau wie du schneide ich nur die Blütenstiele, aber das hat Hausdgeist ja schon geklärt
Hausgeist hat geschrieben: sehe ich nun erstmals, dass die Schnecken alles neue abraspeln. Bisher hatte ich da nie Probleme.
Die sind heuer überhaupt absolut unerträglich. Ich habe in den letzten 2 Wochen 4x Salat nachgepflanzt. Trotz Schneckenkorn war morgens immer alles weggemampft. Und manche Hostas sehen aus, als wären sie in den Häcksler geraten ...

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 14:29
von enaira
sehe ich nun erstmals, dass die Schnecken alles neue abraspeln. Bisher hatte ich da nie Probleme.
Die sind heuer überhaupt absolut unerträglich. Ich habe in den letzten 2 Wochen 4x Salat nachgepflanzt. Trotz Schneckenkorn war morgens immer alles weggemampft. Und manche Hostas sehen aus, als wären sie in den Häcksler geraten ...

Hosta Wide Brim benötigte bisher nie Schneckenkorn. Darauf hatte ich mich in diesem Jahr auch verlassen
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 18:39
von tarokaja
Naja, alles muss noch wirklich zusammenwachsen, das Gefühl bleibt auch nach einigen Monaten roden, pflanzen, jäten, sonnenliebende-Unterpflanzung-suchen, umpflanzen...

So viel gegossen und gejätet hab ich wohl noch nie! Sonnig und warm hat nicht nur Vorteile.

Das sind so ein paar wenige Stellen, die mir schon ganz gut gefallen.

[td][galerie pid=103586]minibeet sitzplatz[/galerie][/td][td][galerie pid=103588]hydrangeas süd[/galerie][/td][td][galerie pid=103587]mauerbeet hinten[/galerie][/td]
[td][galerie pid=103591]beet unter kyushu[/galerie][/td][td][galerie pid=103590]beet unter kyushu2[/galerie][/td]
und ein Ausblick... fast allabendliche Gewitterstimmung

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 22:41
von cydora
Das sind so ein paar wenige Stellen, die mir schon ganz gut gefallen.
Da sieht man schon gut, das es wird...

Nun braucht's noch Geduld

Ich kann Dir das gut nachempfinden.Was sind das eigentlich für rote Pomponblüten im Beet unter Kyushu?
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 22:42
von cydora
etwas weiter oben im noch sonnigeren und noch trockeneren Teil die Monarda Fistulosa 'Mohikaner' mit bisschen was von allem.
schööön!
Find ich auch. Sehr stimmungsvoll, da passt perfekt eins zum andern.Bei der Seidenpflanze das Gras ist Stipa gigantea? Kommt da wunderbar zur Geltung! Wenn man Platz hat...