;DDer wurde ausquartiert. Lässt sich aber davon nicht beeindrucken und schielt hinter 'Rosenauge' vor, obwohl ich wirklich gründlich war. Was soll man da machen? ->... Robert Poore mag ich aber nicht, der kann bei mir gar nicht ausfallen

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
;DDer wurde ausquartiert. Lässt sich aber davon nicht beeindrucken und schielt hinter 'Rosenauge' vor, obwohl ich wirklich gründlich war. Was soll man da machen? ->... Robert Poore mag ich aber nicht, der kann bei mir gar nicht ausfallen
Nein. 'Perlmutt' ist ein Phlox, der aus einem Berliner Garten stammt und auch dort entstanden sein soll, wenn ich richtig informiert bin. Nachtrag: ... und der hier auch wesentlich besser loslegt als 'Mother of Pearl'.Kleine Zwischenfrage:Ist die von Alan Bloom 1954 eingeführte 'Mother of Pearl' mit 'Perlmutt' identisch?
Gerade gestern habe ich an Dich gedacht.Hallo Phloxgemeinde,hat schon jemand herausfinden können, wie der Rosa Rüschentraum heißt und wo man ihn bekommen kann? ...
Ganz wie Guda schreibt: Auge zudrücken. Er hat sich für dich entschieden.;DDer wurde ausquartiert. Lässt sich aber davon nicht beeindrucken und schielt hinter 'Rosenauge' vor, obwohl ich wirklich gründlich war. Was soll man da machen? ->... Robert Poore mag ich aber nicht, der kann bei mir gar nicht ausfallen![]()
Plan B: Besuch uns regelmäßig.Merkwürdigerweise krieg ich für das Phloxforum keine neuen Beiträge mitgeteilt obwohl ich dafür eingetragen bin.
Doch, irgendwie schon...., du bist hoffentlich nicht frustriert.
Genau. (Ich muss einfach immer pragmatisch die Fahne hochhalten für unkomplizierte Selbstläufer, bei gleichzeitiger Sammelwut ausgefallener Sorten.)... stattdessen habe ich Robert Poore in meinem Verzeichnis gefundenAber - der ist doch auch ganz flott......