Bebebe hat geschrieben: ↑3. Okt 2017, 22:48 Ich vermisse ne Tüte mit (mindestens) ner Liriope und nem Schlangenbart, steht die zufällig in nem falschen Zimmer?^^
Wenn, ist die Tüte im Bus. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
oile hat geschrieben: ↑3. Okt 2017, 23:23 Hier wird lecker Bier gezapft.
und immer noch kurz vor 11pm last orders please?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Anke02 hat geschrieben: ↑3. Okt 2017, 08:11 Ich hätte zu den Staudenpflanzungen dort gerade eine Frage. Auf der Insel regnet es ja nicht gerade selten. Hier neigen sich gerade Astern und Chrysanthemen nach dem Regen extrem gegen Boden und auch auf/über den Rasen. Man sieht auf euren Bildern immer wieder durchaus hohe Stauden. Werden die in irgendeiner Form "gestützt"? ::)
Da es direkt auf eine vorherige Seite gerutscht war und ohne Antwort blieb - vielleicht könnt ihr mal noch ein kurzes Auge vor Ort darauf werfen? Vielleicht wird ja etwas spezielles verwendet, das ein guter Tipp wäre... Lieben Dank im Voraus! :-*
Wünsche euch einen weiteren wunderbaren Tag bei gutem Wetter! :D
Als wir vor Jahren mal im späten Frühjahr in England waren, konnte man vereinzelt sehen, dass sehr kunstvoll abgeschnittene Zweige in die antreibenden Beete eingearbeitet wurden, also nicht einfach senkrecht in den Boden gesteckt. Ich habe es wie eine Art Gitter in ca 40-50cm Höhe über dem Boden in Erinnerung.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Anke02 hat geschrieben: ↑3. Okt 2017, 08:11 Ich hätte zu den Staudenpflanzungen dort gerade eine Frage. Auf der Insel regnet es ja nicht gerade selten. Hier neigen sich gerade Astern und Chrysanthemen nach dem Regen extrem gegen Boden und auch auf/über den Rasen. Man sieht auf euren Bildern immer wieder durchaus hohe Stauden. Werden die in irgendeiner Form "gestützt"? ::)
Da es direkt auf eine vorherige Seite gerutscht war und ohne Antwort blieb - vielleicht könnt ihr mal noch ein kurzes Auge vor Ort darauf werfen? Vielleicht wird ja etwas spezielles verwendet, das ein guter Tipp wäre...
Das mit dem vielen Regen in England ist eine Mär ;). Da gibt es unglaublich trockene Ecken (z.B. East Anglia, weniger als 500 mm im Jahr). Beth Chatto weiß davon ein Lied zu singen. Die meisten Regionen haben 600-800 mm wie bei uns auch.