Seite 60 von 357

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 19:23
von Inken
@Bellis, da sucht man den besten Phlox für Dich heraus, und dann gefällt er Dir nicht. :( ;D ;) Also kein Lachsrosa? Nun, da bleiben trotzdem noch ein paar übrig. 'Rosenlicht' oder 'Duchess of York' zum Beispiel. 'Rosa Goliath' auch, wenn wir bei zur-Linden-Züchtungen bleiben. ;) Diese Sorte mag ich.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 20:09
von Veronica
In dem Wageningen-Thread von troll13 hatte ich schon gefragt und möchte es hier wiederholen: Falls jemand von Euch ganz dringend einen bestimmten Katalogeintrag zu einer Phloxsorte, der Fragen beantworten könnte, sucht - schreibt mir bitte. Ich werde in der kommenden Woche die Möglichkeit zur Recherche haben.:D
Das ist sehr freundlich, aber es sind keine ganz dringenden Fragen aufgelaufen. ;) :)Wünsche dir eine gute Reise, überraschende Rechercheergebnisse, einmalige Erkenntnisse und eine Menge Spaß!!! :DLG, Veronica

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 20:22
von Inken
Danke! :D (Wie sah 'Mrs. Ethel Prichard' aus? Wer hat 'Rembrandt' gezüchtet? Woher kommt der Name "Antoinette Six", und warum ist sie reinweiß? Was ist mit 'Sweetheart' und 'Wintermärchen'? Gibt es 'Amethyst' wirklich? Wer oder was ist 'Bluette'? ??? ;) ...)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 20:31
von Veronica
Ich weiß gar nicht, wie mir das alles entfallen konnte... ??? ;D ;)Genau, was ist mit Wintermärchen? Warum steht er nicht bei uns im Garten? Könntest du bitte, bitte diverse Kataloge dazu befragen? ;D 8)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 20:34
von Inken
;DIch sage es ungern, aber es ist nicht die größte Freude, 'Wintermärchen' zu betreuen. Schon wieder nur ein Austrieb. ::) Es werden 15 cm Höhe erwartet, wenn alles passt - womöglich 25 cm? Ein Elend. ;) ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 20:38
von Veronica
Ein Austrieb bei wie vielen Jahren? :o

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 20:39
von Inken
Es ist das vierte Jahr. :-\ Ich denke, ich werde im Herbst einen neuen Standort ausprobieren.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 20:46
von Veronica
Vier Jahre, das ist bedenklich. ::)Dann wünsche ich euch beiden gutes Gelingen, umpflanzen hat schon manchmal geholfen, ohne dass man je wirklich dahinterkommt warum.Und ich schlage mir die Sorte aus dem Kopf. Jetzt sofort.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 20:49
von blommorvan
Ich würde das Ding ausgraben, nachsehen, ob tierische Schädlinge am Werk sind und dann in sehr gutes Substrat eintopfen.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 20:59
von Inken
Willst Du das übernehmen?Hier ist 'Wintermärchen' abgebildet. Die Blüten sind sehr schön und haben einen seidigen Glanz, auch bei meiner Pflanze. Aber es macht nicht viel Freude, ständig zu bangen. Ich würde die Sorte gern bewahren. :-\

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 21:06
von blommorvan
Klar, mach ich. Es kommt auf einen Topf mehr oder weniger nicht an ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 21:11
von Inken
::) Das ist ein alter Phlox! >:( ;D Ja, wir machen das so. Danke! Vielleicht wird ja doch noch was daraus und später mehr. :) ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 21:14
von blommorvan
::) Das ist ein alter Phlox! >:( ;D
Reicht ein Elektrozaun zur Einfriedung des Grundstücks ;D

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 21:19
von Inken
Nein. ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 20. Mär 2016, 16:02
von Bellis65
Danke Noodie, ja genau für dieses Rosa schlägt mein Herz....Inken, ja da gibt es zum Glück einige Sorten, überhaupt ist für jeden Geschmack was dabei. Phlox macht es einem nicht schwer ihn für sich einzunehmen.Danke für dein nettes Angebot wegen Wageningen, aber ich stecke in der Materie Phlox noch nicht so tief drin, dass ich Fragen hätte. Ich wünsch dir eine gute Reise und viel Erfolg auf der Jagd nach erhellenden Informationen.