News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 160978 mal)
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir uns alle am Sonntag bei den Pompiers treffen werden.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12069
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Jo...und ich bin jetzt gerade zum ersten Mal im Elsass. Schlechtes Timing ??? Vielleicht hat ja jemand trotzdem einen guten Tipp für mich? Jedenfalls Grüße aus Colmar, auch wenn es bißchen OT ist... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Immer-grün
- Beiträge: 1527
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Beim Stand "Protection des buis" ;) und bei den Farnen. (Wenn's regnet werde ich aber nicht fahren, dann höre ich dem Regen im Garten zu.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Wie war's eigentlich dieses Jahr in Schoppenwihr?
Überhaupt kein Echo oder Berichte von erfolgreicher Pflanzenjagd? ???
Überhaupt kein Echo oder Berichte von erfolgreicher Pflanzenjagd? ???
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Immer-grün
- Beiträge: 1527
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Dann mal mein Echo: Die Anfahrt am Sonntag war sehr angenehm, wenig Verkehr. Hatte das von Samstagsbesuchen etwas anders in Erinnerung. Stau gab es dafür später, vor der Toilette und beim Essen zahlen und fassen. Deshalb und mit ein bisschen Trödelei waren wir spät beim Mittagessen, aber für ein kurzes Pur-Hallo hat es gerade noch gereicht. Sonne sehr warm, Lotos blühten im Teich, viele Marktbesucher, aber wie immer sehr angenehm ohne Gedränge um die Stände. Insgesamt gemütlich und entspannt.
(Nicht so (Winterhärte-) entspannt bin ich wegen der gekauften kleinen, hübschen Feige `Ice Cristal`. Ob die den Winter bei uns packt? Da hätte ich Ruth eher fragen müssen.;))
Betreffend anwesender oder absenter oder überhaupt Raritäten können andere besser Auskunft geben.
(Nicht so (Winterhärte-) entspannt bin ich wegen der gekauften kleinen, hübschen Feige `Ice Cristal`. Ob die den Winter bei uns packt? Da hätte ich Ruth eher fragen müssen.;))
Betreffend anwesender oder absenter oder überhaupt Raritäten können andere besser Auskunft geben.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Beiträge: 7339
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Ja, seltsam - nur ein magerer Bericht. Ich war ja seit 2019 nicht mehr dort, verfolge aber gern die Meldungen vom Frühjahr und Herbst, aber diesmal?
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Vermutlich meintest du... mager, nur EIN Bericht, oder?
Wenigstens ist der etwas ausführlicher, deshalb danke, Immer-grün.
Ich hoffe, dass ich im Frühjahr mal wieder dabei sein kann.
Allerdings, allein der Pflanzen wegen lohnt sich das für mich nicht. Von denen hab ich mehr als genug. Ich muss es mit Besuchen und PurBegegnungen verbinden können.
Für mich war dieses mal der Weg nach Como näher (1 1/4h), zum Orticolario (Gartenmesse, Kunst- & kleine Pflanzenausstellung).
... vielleicht dann noch ein Besuch Mitte Oktober beim Castello Masino 'Tre Giorni per il Giardino', ein Raritätenmarkt in der Nähe von Turin.
Leider sind dazu die allermeisten zu weit weg... so wie für mich Schoppenwihr...
Wenigstens ist der etwas ausführlicher, deshalb danke, Immer-grün.
Ich hoffe, dass ich im Frühjahr mal wieder dabei sein kann.
Allerdings, allein der Pflanzen wegen lohnt sich das für mich nicht. Von denen hab ich mehr als genug. Ich muss es mit Besuchen und PurBegegnungen verbinden können.
Für mich war dieses mal der Weg nach Como näher (1 1/4h), zum Orticolario (Gartenmesse, Kunst- & kleine Pflanzenausstellung).
... vielleicht dann noch ein Besuch Mitte Oktober beim Castello Masino 'Tre Giorni per il Giardino', ein Raritätenmarkt in der Nähe von Turin.
Leider sind dazu die allermeisten zu weit weg... so wie für mich Schoppenwihr...
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Ja - die Entfernung spielt eine große Rolle.
Für mich im Rheinland sind die Treffen mit Freunden in Aywiers und Beervelde einfach näher.
Nachdem das wirklich feine Event in Bingerden (NL) nicht mehr stattfindet, haben sich ein paar Purler (Irisfool und GG) in De Wiersee am letzten Sonntag getroffen. Eine tolle Lokation und ich denke in 2024 noch attraktiver!
Ein Landschaftspark, ein Gemüsegarten und Staudengärten, was will man mehr?!
https://www.dewiersse.com/de/
Für mich im Rheinland sind die Treffen mit Freunden in Aywiers und Beervelde einfach näher.
Nachdem das wirklich feine Event in Bingerden (NL) nicht mehr stattfindet, haben sich ein paar Purler (Irisfool und GG) in De Wiersee am letzten Sonntag getroffen. Eine tolle Lokation und ich denke in 2024 noch attraktiver!
Ein Landschaftspark, ein Gemüsegarten und Staudengärten, was will man mehr?!
https://www.dewiersse.com/de/
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Ja, das sieht spannend aus!
Aber fast 11h von mir aus... da ist dann Schoppenwihr mit ca. 5h doch noch 'etwas' näher! ;D
Aber fast 11h von mir aus... da ist dann Schoppenwihr mit ca. 5h doch noch 'etwas' näher! ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Immer-grün
- Beiträge: 1527
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Es waren nicht viele Purler am Mittagstisch, über die Inkognitos kann ich nichts sagen.;)
Das mit den langen Wegen verstehe ich, fahre auch nicht mal eben so schnell nach D an einen Staudenmarkt.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Ich weiß, ich bin sehr früh dran, aber wir planen gerade eine kleine Reise nach Schwaben und danach ins Elsass, Ende April.
Da dachte ich, man könnte ja eine Beuge nach Schoppenwihr machen, das wäre eine schöne Ergänzung.
Weiß jemand schon den Termin? Ich habe im Netz geschaut und nichts Aktuelles gefunden.
Dabei muss der Termin doch schon feststehen.
Auch wenn keiner den Termin kennt, vielleicht erhalte ich einen Tipp, wo ich nachschauen oder an wen ich mich wenden kann??
Danke!
Da dachte ich, man könnte ja eine Beuge nach Schoppenwihr machen, das wäre eine schöne Ergänzung.
Weiß jemand schon den Termin? Ich habe im Netz geschaut und nichts Aktuelles gefunden.
Dabei muss der Termin doch schon feststehen.
Auch wenn keiner den Termin kennt, vielleicht erhalte ich einen Tipp, wo ich nachschauen oder an wen ich mich wenden kann??
Danke!
Ich säe für mein Leben gern!
- Immer-grün
- Beiträge: 1527
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
https://staudenfreunde.ch/de/veranstaltungen/fete-de-plantes-Schoppenwihr
( Ich habe nur auf dieser Seite ein Datum gefunden. Vermutlich wird es schon stimmen.)
( Ich habe nur auf dieser Seite ein Datum gefunden. Vermutlich wird es schon stimmen.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Danke, Immer-grün!
Zuerst habe ich mich gefreut, dass der Termin sich nicht mit dem der Freisinger Gartentage beißt; es heißt an einer Stelle, dass sie eine Woche nach Schoppenwihr stattfinden.
Jetzt sehe ich aber bei Gaissmayer, dass Freising abgesagt ist???
Weiß da jemand was?
Zuerst habe ich mich gefreut, dass der Termin sich nicht mit dem der Freisinger Gartentage beißt; es heißt an einer Stelle, dass sie eine Woche nach Schoppenwihr stattfinden.
Jetzt sehe ich aber bei Gaissmayer, dass Freising abgesagt ist???
Weiß da jemand was?
Ich säe für mein Leben gern!
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Korrektur: Da steht nur „abgesagt“. Natürlich kann das auch heißen: Gaissmayer hat seine Teilnahme abgesagt.
Ich säe für mein Leben gern!
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Auf dem Teilnehmerverzeichnis steht immer das Datum für den nächsten Termin. Diesmal der 4.05.-5.05.24.