News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 16/17 (Gelesen 146226 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus 16/17
Die letzte sieht spannend aus...und bei "gierig" hast Du doch bestimmt schon geschaut oder???
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus 16/17
Da reizt mich gottseidank gar nix von... :-X
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus 16/17
Gähn....die hab ich mir schon vorgestern angeschaut... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
Vermutlich kommt nach und nach noch mehr...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus 16/17
enaira hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 17:33
Sehr schön, Gartenplaner, so eine ähnliche habe ich auch, ist genauso weit wie deine.
Hier gibt es aber schon erste Blüten.
Schönes Foto (und Pflanze) :D
See you later,...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
Jule69 hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 18:32
Gähn....die hab ich mir schon vorgestern angeschaut... :-X
Komisch, bei mir ging die Seite erst heute... ???
Ich kaufe aber in diesem Jahr nichts, muss erst einmal die 4 neuen unterbringen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus 16/17
Ein neuer Smlg. Ich finde die gestreiften Nektarien sehr interessant. Der Farbton geht ins aprikot. Also entweder hat da eine neon mitgemischt oder...
See you later,...
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus 16/17
Enaira:
Du hast 4!!!!!! Neue...unglaublich...wie gierig... ;D
daylilliy:
Die ist ganz zauberhaft!
Du hast 4!!!!!! Neue...unglaublich...wie gierig... ;D
daylilliy:
Die ist ganz zauberhaft!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
daylilly hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 18:38
Ein neuer Smlg. Ich finde die gestreiften Nektarien sehr interessant. Der Farbton geht ins aprikot. Also entweder hat da eine neon mitgemischt oder...
Die ist sehr schön!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus 16/17
daylilly hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 18:38
Ein neuer Smlg. Ich finde die gestreiften Nektarien sehr interessant. Der Farbton geht ins aprikot.
Die ist sehr schön. :D Tolle Farbe
Hier blüht erstmals dieser Sämling. Letztes Jahr wollte er auch schon blühen, aber eine Maus hatte alle Knospen abgebissen. >:(

Er ist leider nicht so dunkel wie die Mutterpflanze, Black Ruse:

Re: Helleborus 16/17
Jule69 hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 16:20
Ja leider...ich weiß auch nicht, warum ich sie nicht mag...Die Pflanzen sind recht kompakt, aber irgendwie...
Da scheine ich zum Glück nicht die Einzige zu sein, der es so geht ;D
Gartenplaner und daylily: Sehr schöne Blüten!
Re: Helleborus 16/17
eure Helleborus Orientalis sehen alle so gut aus! Im Wiesengarten haben die Orientalis sehr gelitten. Der Austrieb wurde vom Frost geschädigt. Einige spätere Blütentriebe sahen ganz gut aus und ein Foto von einer Blüte habe ich gemacht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 16/17
sehr zu recht! :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus 16/17
natürlich nichts im Vergleich mit den schwarzen, blauen, apricotfarbenen, gelben Schönheiten, die andere hier zeigen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky