News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 122698 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32014
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bart-Iris bestimmen

oile » Antwort #885 am:

Fast schon senfgelb... wo kam die bloß her?
Dateianhänge
IMG_20210609_111548.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17834
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bart-Iris bestimmen

RosaRot » Antwort #886 am:

oile hat geschrieben: 10. Jun 2021, 22:10
Wie heißt diese Iris? Ist erst vor ein paar Tagen aufgeblüht.


Könnte es 'Wabash' sein?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32014
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bart-Iris bestimmen

oile » Antwort #887 am:

Daneben eine knallgelbe, die ich mal vor sehr langer Zeit geschenkt bekam, schon damals namenlos.
Dateianhänge
IMG_20210609_111607.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32014
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bart-Iris bestimmen

oile » Antwort #888 am:

RosaRot hat geschrieben: 10. Jun 2021, 22:16
oile hat geschrieben: 10. Jun 2021, 22:10
Wie heißt diese Iris? Ist erst vor ein paar Tagen aufgeblüht.


Könnte es 'Wabash' sein?

Mir fällt das Brett vorm Kopf weg. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17834
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bart-Iris bestimmen

RosaRot » Antwort #889 am:

Das ist doch prima! ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris bestimmen

BHappy » Antwort #890 am:

Kennt jemand von euch diese blaue Iris? Bleibt eher niedrig und ich hab sie seit 2006.
Dateianhänge
NN Blau 2020.jpg
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris bestimmen

BHappy » Antwort #891 am:

Und hier noch eine Einzelblüte.
Dateianhänge
NN Blau 2021.jpg
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris bestimmen

BHappy » Antwort #892 am:

Und noch eine weitere Unbekannte. Wird ziemlich hoch und blüht eher spät.
Dateianhänge
NN Hellblau 2021.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #893 am:

BHappy hat geschrieben: 11. Jun 2021, 08:18
Und hier noch eine Einzelblüte.
Bild
[/quote]

Die sieht aus wie die, dann unter falschem Namen in Umlauf gekommene, durchaus sehr hübsche Iris. Zuerst in Laufen, später gabs die mal eine Weile lang (oder gibts) in Gartencentern usw.. Wenn jemand einen Namen weiß, wäre ich auch sehr interessiert! Finde sie auch als NOID sehr schön, aber das bringt immer nur selbst was.

[quote author=Krokosmian link=topic=63225.msg3298035#msg3298035 date=1558890308]
Bild


Das Bild ist heller als die Pflanze.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris bestimmen

BHappy » Antwort #894 am:

Die einzige, die ich irgendwann mal gefunden habe, die in die Nähe kommt, ist diese hier: https://wiki.irises.org/TbAthruE/TbBerlinerBlau
Vielleicht kann uns irisparadise da helfen ::) :)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #895 am:

Der fehlt die weiße Zone um den Bart.
Hausgeist

Re: Bart-Iris bestimmen

Hausgeist » Antwort #896 am:

Irisfool hat geschrieben: 9. Jun 2021, 19:10
# 860 Pink Pesch , wäre eine Möglichkeit. ???


In einem anderen Faden tauchte gerade die 'Beverly Sills' auf. Der Name kam mir irgendwie bekannt vor, das könnte sie sein.
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #897 am:

Berliner Blau könnte hinkommen
Dateianhänge
Berliner Blau.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #898 am:

irisparadise hast auch noch ne Idee für meine Blaue, wurde von Nejedlo falsch geliefert ::) :P
Dateianhänge
D7412.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #899 am:

[
Hausgeist hat geschrieben: An gleicher Stelle stehen noch die ...
Bild
Nova Liz hat geschrieben: Im Vordergrund wohl 'Beverly Sills',Dahinter der kleine ,dralle Ahorn.
Bild
.
ich meine Beverly Sills sei mehr gerüscht und hätte eine modernere Form. 
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten