News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 142610 mal)
Moderator: Nina
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Hallo !
Na, da drücke ich mal die Daumen, das nichts ernstes ist. Da macht man sich immer Sorgen wenn mit Mitz was ist.
Mit Rudi geht´s immer besser. Er hat sich von den ganzen Problemen erholt und ist fit und lustig. Er ist so ein Schmuser und so ein Lieber. Er bleibt immer im Garten, hat ja viel Platz, bei mir und bei meinen Jungen nebenan. Er geht mit mir immer zum Briefkasten, bzw. bis zum Gartentor. Dann geht er mit mir wieder rein. Heute mußte ich so lachen. War die letzte Zeit wenig im Wohnzimmer auf der Couch. Heute wollte ich mal wieder fernsehen. Ich richte mir die Couch her zum hinlegen, lege die Kissen zurecht und habe mir die Decke ausgebreitet und habe mich gerade hingelegt. Rudi sieht das und spring mich regelrecht an und wirft sich neben mich auf die Couch, so Gesicht an Gesicht und fängt ganz laut zu schnurren an. Wie wenn er sagen wollte "endlich legst Dich mal wieder auf die Couch zum schmusen". Dann war ausgiebig Schmusen angesagt..... Morgens haben wir ja auch so unsere Zeremonien. Ich steh meistens so um 6Uhr auf, geh erst aufs Klo, Rudi geht mit springnt aufs Fensterbrett, da bekommt er schon die ersten Streicheleinheiten, dann werden die Rollos aufgemacht im 1.Stock. Er geht zu jedem Fenster mit 5 Fenster. Dann gehen wir runter. Ich richte im sein Essen her, er sitzt da und wartet. Dann stelle ich ihm das Essen hin, mache die Haustüre auf, damit er rausgehen könnte wenn er will. Meistens geh ich wieder nach oben und leg mich nochmal ins Bett. Er geht nicht raus und kommt nach oben ins Bett. Putzt sich erstmal ausgiebig. Wenn er fertig ist legt er sich neben mich Gesicht an Gesicht und gibt so Laute von sich, so quasi er ist jetzt soweit zum schmusen.... Das liebt er ja so. Nach einer Weile sage ich dann "Rudi komm, jetzt stehen wir auf", dann sieht er ich stehe auf, reiße das Fenster weit auf, lege das Kopfkissen aufs Fensterbrett und ziehe mich an. Dann steht er auch auf und geht mit mir runter. Abends wenn wir beide schlafen gehen, ich geh links ins Schlafzimmer, er geht rechts in sein Bett. Ich mache nachts die Schlafzimmertür zu, damit ich meine Ruhe habe. Habe es ja am Anfang probiert und ließ ihn im Schlafzimmer schlafen, aber das war mir dann zu unruhig. Er hat mich dann öfter mitten in der Nacht aufgeweckt, wenn ihm nach Unterhaltung war. Das wollte ich nicht. Das funktioniert gut. Jetzt liegt er vor mir auf dem Schreibtisch und schläft.
lg. elis
Na, da drücke ich mal die Daumen, das nichts ernstes ist. Da macht man sich immer Sorgen wenn mit Mitz was ist.
Mit Rudi geht´s immer besser. Er hat sich von den ganzen Problemen erholt und ist fit und lustig. Er ist so ein Schmuser und so ein Lieber. Er bleibt immer im Garten, hat ja viel Platz, bei mir und bei meinen Jungen nebenan. Er geht mit mir immer zum Briefkasten, bzw. bis zum Gartentor. Dann geht er mit mir wieder rein. Heute mußte ich so lachen. War die letzte Zeit wenig im Wohnzimmer auf der Couch. Heute wollte ich mal wieder fernsehen. Ich richte mir die Couch her zum hinlegen, lege die Kissen zurecht und habe mir die Decke ausgebreitet und habe mich gerade hingelegt. Rudi sieht das und spring mich regelrecht an und wirft sich neben mich auf die Couch, so Gesicht an Gesicht und fängt ganz laut zu schnurren an. Wie wenn er sagen wollte "endlich legst Dich mal wieder auf die Couch zum schmusen". Dann war ausgiebig Schmusen angesagt..... Morgens haben wir ja auch so unsere Zeremonien. Ich steh meistens so um 6Uhr auf, geh erst aufs Klo, Rudi geht mit springnt aufs Fensterbrett, da bekommt er schon die ersten Streicheleinheiten, dann werden die Rollos aufgemacht im 1.Stock. Er geht zu jedem Fenster mit 5 Fenster. Dann gehen wir runter. Ich richte im sein Essen her, er sitzt da und wartet. Dann stelle ich ihm das Essen hin, mache die Haustüre auf, damit er rausgehen könnte wenn er will. Meistens geh ich wieder nach oben und leg mich nochmal ins Bett. Er geht nicht raus und kommt nach oben ins Bett. Putzt sich erstmal ausgiebig. Wenn er fertig ist legt er sich neben mich Gesicht an Gesicht und gibt so Laute von sich, so quasi er ist jetzt soweit zum schmusen.... Das liebt er ja so. Nach einer Weile sage ich dann "Rudi komm, jetzt stehen wir auf", dann sieht er ich stehe auf, reiße das Fenster weit auf, lege das Kopfkissen aufs Fensterbrett und ziehe mich an. Dann steht er auch auf und geht mit mir runter. Abends wenn wir beide schlafen gehen, ich geh links ins Schlafzimmer, er geht rechts in sein Bett. Ich mache nachts die Schlafzimmertür zu, damit ich meine Ruhe habe. Habe es ja am Anfang probiert und ließ ihn im Schlafzimmer schlafen, aber das war mir dann zu unruhig. Er hat mich dann öfter mitten in der Nacht aufgeweckt, wenn ihm nach Unterhaltung war. Das wollte ich nicht. Das funktioniert gut. Jetzt liegt er vor mir auf dem Schreibtisch und schläft.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Was für ein Schatz, der Rudi :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
oh ja, so ein liebes Katertier!
Ich hoffe, dass Pips noch schöne Wochen oder auch Monate hat, nach Jahren sieht es nicht mehr aus, aber das ist halt immer irgendwann so. Gestern Nacht wurde noch ein Energieausgleich gemacht, mir scheint er heute aufgeweckter.
Ich hoffe, dass Pips noch schöne Wochen oder auch Monate hat, nach Jahren sieht es nicht mehr aus, aber das ist halt immer irgendwann so. Gestern Nacht wurde noch ein Energieausgleich gemacht, mir scheint er heute aufgeweckter.
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Rudi ist super :)
Ach rocambole, sag das nicht ;) Vorletztes Jahr sagte ich, ob Gozilla 2019 noch erlebt? Letztes Jahr meinte ich, dass er den Umzug eh nicht mehr miterlebt.. und wer lümmelt hier im Karton rum? Der zerzauste, dürre Gozilla ;D
Naja und von Caspar brauchen wir nicht reden, da sagt mein Mann immer: "der alte Stinksack pisst aus Bosheit noch auf unsere Gräber" (übrigens sagt er das immer sehr liebevoll) ;D
Ach rocambole, sag das nicht ;) Vorletztes Jahr sagte ich, ob Gozilla 2019 noch erlebt? Letztes Jahr meinte ich, dass er den Umzug eh nicht mehr miterlebt.. und wer lümmelt hier im Karton rum? Der zerzauste, dürre Gozilla ;D
Naja und von Caspar brauchen wir nicht reden, da sagt mein Mann immer: "der alte Stinksack pisst aus Bosheit noch auf unsere Gräber" (übrigens sagt er das immer sehr liebevoll) ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
ich hoffe ja auch, aber wichtig ist, dass es ihm gut geht.
Bauchspeicheldrüse ist es, heute wurde ein spezieller Test gemacht. Ich bin erstmalig zu einer neuen TA, gleich das ganze Programm inkl. Test auf Giardien (ok) und Abstrich seiner Schniefnase, da steht das Ergebnis noch aus.
Dafür ist kein Tumor in der Blase, ich muss nur noch eine Urinprobe für die Untersuchung auf Kristalle „beschaffen“ :-X.
Nun muss ich ihn erstmal fettarm ernähren. Das heißt automatisch mehr Phosphor, logische Konsequenz bei mehr Muskelfleisch. Bei den aktualisierten Barf-Rezepten bin ich dann bei ca. 0,12%, das sollte noch ok sein.
Bauchspeicheldrüse ist es, heute wurde ein spezieller Test gemacht. Ich bin erstmalig zu einer neuen TA, gleich das ganze Programm inkl. Test auf Giardien (ok) und Abstrich seiner Schniefnase, da steht das Ergebnis noch aus.
Dafür ist kein Tumor in der Blase, ich muss nur noch eine Urinprobe für die Untersuchung auf Kristalle „beschaffen“ :-X.
Nun muss ich ihn erstmal fettarm ernähren. Das heißt automatisch mehr Phosphor, logische Konsequenz bei mehr Muskelfleisch. Bei den aktualisierten Barf-Rezepten bin ich dann bei ca. 0,12%, das sollte noch ok sein.
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Bekommt er zusätzlich Enzyme?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Nein, ich hatte gefragt ob Tabletten helfen würden, die TA meinte aber erstmal nicht. Er sieht halt für sein Alter prima aus, wie sie auch feststellte.
Ich gucke mal, was sich tut. Erstmal bekommt er Fertigfutter, da gibt es fast nur Pute bei verschiedenen Herstellern. Leider soll er ja kein Huhn bekommen, Unverträglichkeit.
Wie heißen die, falls es nicht besser wird? Irgendwas mit Lipase?
Ich gucke mal, was sich tut. Erstmal bekommt er Fertigfutter, da gibt es fast nur Pute bei verschiedenen Herstellern. Leider soll er ja kein Huhn bekommen, Unverträglichkeit.
Wie heißen die, falls es nicht besser wird? Irgendwas mit Lipase?
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Hurra, der Kot sieht wieder normal aus nach 2 Tagen Spezialfutter, und der Appetit scheint zu kommen - hoffentlich diesmal dauerhaft
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
rocambole hat geschrieben: ↑13. Sep 2020, 21:27
Hurra, der Kot sieht wieder normal aus nach 2 Tagen Spezialfutter, und der Appetit scheint zu kommen - hoffentlich diesmal dauerhaft
Sehr schön,
ich drücke die Daumen, daß es so bleibt.
Grün ist die Hoffnung
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Moin,
das Pulver heißt Almazyme und ist offenbar ein Nahrungsergänzungsmittel. Caspar und Gozilla bekommen es jetzt seit 2 Tagen und es scheint zu helfen, auch wenn Gozilla das Futter nicht sonderlich mag, wenn das Pulver untergemischt ist ::) er riecht das einfach. Der Output sieht zumindest bei Caspar gut aus -bei Gozi hab ich noch nix gesehen, aber auch keine Durchfallspuren irgendwo. Jetzt müssen sie nur noch zunehmen, das wäre wünschenswert.
Almazyme Es scheint auch anderen gut zu helfen.
Rocambole :) ich freue mich für euch :)
das Pulver heißt Almazyme und ist offenbar ein Nahrungsergänzungsmittel. Caspar und Gozilla bekommen es jetzt seit 2 Tagen und es scheint zu helfen, auch wenn Gozilla das Futter nicht sonderlich mag, wenn das Pulver untergemischt ist ::) er riecht das einfach. Der Output sieht zumindest bei Caspar gut aus -bei Gozi hab ich noch nix gesehen, aber auch keine Durchfallspuren irgendwo. Jetzt müssen sie nur noch zunehmen, das wäre wünschenswert.
Almazyme Es scheint auch anderen gut zu helfen.
Rocambole :) ich freue mich für euch :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Gibst Du das zu normalem Futter oder zu Spezialfutter? Erstmal bekommt Pips jetzt ein paar Wochen dieses leichtverdauliche und dann werde ich es mit fettarmem Barf probieren. Aber wie gesagt erhöht ein hoher Muskelfleischanteil auch den Phosphorgehalt.
Gutes Standarddosenfutter hat zwischen 5 und 6% Fett und ca. 12% Protein, mein altes BARF (Nierendiät) hatte gerade so viel Protein, dass der tägliche Bedarf abgedeckt war (10%) und ca. 11% Fett zum Decken des Kalorienbedarfs. Das Fett ist im Dosenfutter durch Wasser ersetzt. ABER: da muss man ca. anderthalb mal so viel füttern für die Kalorienzufuhr. D.h. er bekommt fast doppelt so viel Protein wie benötigt mit so einer Diät. Das will ich wg. der Niere auch nicht so ewig, etwas in der Mitte wäre hoffentlich irgendwann ok. Und bei Barf weiß ich wenigstens, was da an Fleisch drin ist, nämlich gut verwertbares. Der Kot sieht dann aus wie Kaninchenköddel, ganz klein, da kaum Abfallsstoffe.
Gutes Standarddosenfutter hat zwischen 5 und 6% Fett und ca. 12% Protein, mein altes BARF (Nierendiät) hatte gerade so viel Protein, dass der tägliche Bedarf abgedeckt war (10%) und ca. 11% Fett zum Decken des Kalorienbedarfs. Das Fett ist im Dosenfutter durch Wasser ersetzt. ABER: da muss man ca. anderthalb mal so viel füttern für die Kalorienzufuhr. D.h. er bekommt fast doppelt so viel Protein wie benötigt mit so einer Diät. Das will ich wg. der Niere auch nicht so ewig, etwas in der Mitte wäre hoffentlich irgendwann ok. Und bei Barf weiß ich wenigstens, was da an Fleisch drin ist, nämlich gut verwertbares. Der Kot sieht dann aus wie Kaninchenköddel, ganz klein, da kaum Abfallsstoffe.
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Sie bekommen das zum normalen Futter. Barfen wäre schon cool, aber bei 8 Katzen, von denen mindestens zwei kein rohes Fleisch fressen ::) ist das schwierig. Meine Hunde habe ich viele Jahre roh gefüttert, daher weiß ich dass der Output immer minimal war - allerdings bekommt Motte jetzt ein hochwertiges Trofu und da sieht es genau so aus.
Zu viele Proteine sind ja nun auch nicht gut, da hast du recht :(
Zu viele Proteine sind ja nun auch nicht gut, da hast du recht :(
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
habe eine kleine Dose bestellt und werde in 3 - 4 Wochen mal testen ... bis dahin gibt es Spezialfutter, außer es hängt ihm bald zum Hals raus.
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Gozilla will sein Futter nicht, wenn das Pulver untergemischt ist.. ich muss jetzt mal überlegen, wie ich das in ihn hinein bekomme ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)