Seite 60 von 194

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 12:07
von Buddelkönigin
Krokosmian hat geschrieben: 10. Mai 2020, 22:27
Letzter Stapel für heute, irgendwie, halb oder ganz dunkle Sorten.
.
TB `Akklameta´, die Farbe ist toll, als störend empfand ich, dass ein, zwei Tage nach diesem Bild die zweite Knospe die Blüte allmählich zur Seiten nach unten weggedrückt hat. Aber andererseits weiß ich nicht, ob das immer so ist, werde ich sehen.


Die Farbe ist jedenfalls wunderbar.

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 12:09
von Irisfool
kai- eric.Ich bin immer noch voll begeisterd von deiner Terre du Feu. Meine Schwester wollte sie auch und ich konnte sie schon teilen. 8)

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 14:53
von kaieric
bei mir hat sie sich gut vermehrt - ich hole einen teil jetzt 'heim in den garten' ;D

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 14:57
von Gänselieschen
Blühend Bartiris mögen keinen Frost :'(.

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:00
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 11. Mai 2020, 23:34
Krokosmian hat geschrieben: 11. Mai 2020, 20:29
TB `Mairegen´, lange ohne Namen, dann den Verdacht und vor ein paar Tagen wurde er dann dank (! :-*!) einer Vergleichspflanze aus dem Forum bestätigt.

.
super schöne Pflanze, ich meine ja, dass das Gelb etwas grünlich schimmert. Wer war das mit der Vergleichspflanze?


Nova Liz hatte sie hier gezeigt, kurz nachdem ich auf ein Katalogbild und diesen Namen gestoßen bin. Und eigentlich dachte, keine Chance auf einen Vergleich zu haben. Freundlicherweise habe ich dann von ihr ein Stück davon bekommen!
.
Die Pflanzen sind toll, leider durch das Wetter nicht ganz in Hochform. Das unten ist ein altes Bild, da hat alles gepasst!

Bild

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:12
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 11. Mai 2020, 23:37
Krokosmian hat geschrieben: 11. Mai 2020, 20:34
TB ohne Namen, war ein Querschläger in einer NL-Großlieferung.

ich hatte Lemon Brocade bestellt, vielleicht ist sie bei dir gelandet?


Nein und nein ;). `Lemon Brocade´ ist es nicht und es war auch nicht diese eine Bestellung.
.
Diese Namenlose kam zusammen mit ein paar Hundert Rhizomen einer anderen Sorte, war da falsch zwischendrin. Als ich sie dann bekam, war sie ein fast verblühtes Etwas, glücklicherweise habe ich sie dennoch aufgenommen!

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:22
von Nova Liz †
Junge,Junge bei dir entwickeln sich die Iris aber immer schnell zu Prachtpflanzen.Ich habe 'Mairegen' aus einem botanischen Garten im Osten(inzwischen vergessen welcher) mit einer kleinen historischen Sammlung an Iris barbata elatior bekommen.Ich hatte vor vielen Jahren eine Sendung im TV geschaut,in der meine verlorene 'Havannaernte'gezeigt wurde und hatte den Park angeschrieben.Gegen eine Spende wurde sie mir geschickt und obendrein noch 'Mairegen'. Ich gehe davon aus,dass beide echt sind.

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:22
von Irisfool
Dan stelle ich morgen auch mal eine Gelbe ein die noch keinen Namen hat, vielleicht ist es auch Mairegen 8)

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:29
von Krokosmian
Nova hat geschrieben: 12. Mai 2020, 21:22
Junge,Junge bei dir entwickeln sich die Iris aber immer schnell zu Prachtpflanzen.


Das auf dem Bild ist allerdings nicht die von Dir, sondern meine, damals noch Namenlose. Welche ich ja schon eine Weile habe, die also auch ausreichend Zeit hatte ;).
.
Vielen Dank nochmal!

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:32
von Krokosmian
Auf den ersten Blick scheint es hier keinen echten Frost gegeben zu haben und es soll auch die kälteste Nacht gewesen sein. Der eine oder andere Stiel liegt auf dem Boden und manche Blüten sind Matsch, aber das wird am gestrigen Dauerregen liegen. Also höchstwahrscheinlich Glück gehabt, andere hoffentlich auch!
.
Noch der letzte Rest Bilder von letzter Woche, bunt gemischt.
.
TB `Alice Goodman´, Erstblüte einer letztes Jahr Gepflanzten.


Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:34
von Krokosmian
TB `Avalon Sunset´, früher habe ich das reine intensive Orange gesucht, heute ist es mir meist zu aufdringlich.


Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:35
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: 12. Mai 2020, 21:29
Nova hat geschrieben: 12. Mai 2020, 21:22
Junge,Junge bei dir entwickeln sich die Iris aber immer schnell zu Prachtpflanzen.


Das auf dem Bild ist allerdings nicht die von Dir, sondern meine, damals noch Namenlose. Welche ich ja schon eine Weile habe, die also auch ausreichend Zeit hatte ;).
.
Vielen Dank nochmal!
Asso ;) Und ich staune hier schon Bauklötze. ;D

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:35
von Krokosmian
TB `Bazaar´, für mich eine der schönsten nichtblauen Plicata und mit guten Garteneigenschaften versehen, muss man halt gelegentlich alle paar Jahre umpflanzen.


Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:38
von Krokosmian
TB `Brouhaha´, das war wahrscheinlich auch der Wortlaut dessen, was mir so beim ansichtig werden durch den Kopf ging. Es ist mal wieder weniger die Blütenfarbe, eher der knallende Bart, der mich stört. Soll nachblühen können, das erklärt warum ich sie habe.


Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 12. Mai 2020, 21:40
von Krokosmian
TB `Cantina´, eine echte Sonderfarbe, zumindest hier.