News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 95825 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2021

Gartenplaner » Antwort #885 am:

Auch ein umgesetztes Rosablühendes - jetzt erst ist zu erkennen, dass es eine Andeutung von helleren Adern zusätzlich zur hellen Mitte hat:

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2021

Starking007 » Antwort #886 am:

Auch ein paar, es kann sich auch mal wiederholen....

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Arthur
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

fructus » Antwort #887 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 1. Nov 2021, 14:43
Auch ein umgesetztes Rosablühendes - jetzt erst ist zu erkennen, dass es eine Andeutung von helleren Adern zusätzlich zur hellen Mitte hat:

Nicht nur eine Andeutung 8)
Ja, die gefallen mir auch gut und Ihr zeigt hier tolle Cyclamen, immer wieder erstaunlich, wie verschieden die Blätter in Form und Farbe sind.
Dateianhänge
99C1909B-F780-4EA5-ACE9-DD9103873FC8.jpeg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #888 am:

Starking007 hat geschrieben: 1. Nov 2021, 17:19
Auch ein paar, es kann sich auch mal wiederholen....

Bild

Bild



Das wären meine Favoriten sehr schöne Aufnahmen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2021

Anke02 » Antwort #889 am:

Mir gefällt das "Gewitter" auf dem oberen Blatt besonders gut! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #890 am:

Meine Rache wird grausam sein. Das haben die Mäuse nicht umsonst gemacht. War schon einkaufen und heute Abend wird Salami aufgezogen ;D

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2021

Anke02 » Antwort #891 am:

Oh nein! :o :-\

Ich meine die gekappten Blüten!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1319
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

semicolon » Antwort #892 am:

.
Dateianhänge
20210827_194157-02.jpeg
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1319
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

semicolon » Antwort #893 am:

Ulrich hat geschrieben: 3. Sep 2021, 18:54
.


Hallo Zusammen,

Bin zwar nicht ganz neu in der Cyclamen-Welt, habe den Thread aber jetzt erst entdeckt. Ist die Bordeaux-Farbene eine bestimmte Sorte? Und wo finde ich dieses Schätzchen?!
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1319
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

semicolon » Antwort #894 am:

.
Dateianhänge
20211101_163713-01.jpeg
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1319
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

semicolon » Antwort #895 am:

.
Dateianhänge
20211101_163717-01.jpeg
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1319
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

semicolon » Antwort #896 am:

.
Dateianhänge
20211101_162919-01.jpeg
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1319
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

semicolon » Antwort #897 am:

Und hier der Habitat mit Soleirolia und Hepatica als Unterpflanzung. Ich mag dieses saftige Grün sehr und die feine Bubikopf-Textur rahmt die spektakulären Cyclamen-Blätter perfekt ein.
Dateianhänge
20211101_163555-01.jpeg
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen 2021

Eckhard » Antwort #898 am:

Gute Idee, die zu kombinieren!
Gartenekstase!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #899 am:

semicolon hat geschrieben: 2. Nov 2021, 06:12
Und hier der Habitat mit Soleirolia und Hepatica als Unterpflanzung. Ich mag dieses saftige Grün sehr und die feine Bubikopf-Textur rahmt die spektakulären Cyclamen-Blätter perfekt ein.

Ist Soleirolia winterhart?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten