News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 22/23 (Gelesen 99153 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 22/23

rocambole » Antwort #885 am:

Klasse! Eure sind immer früher als meine ...

Irm, Deine grünen Sämlinge sind toll!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

*Falk* » Antwort #886 am:

Galanthus Trumps, im Hintergrund ein paar G. Diggory, Elwesii u. G. niv. Flore Pleno.

Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Galanthussaison 22/23

Callis » Antwort #887 am:

Das allervermehrungsfreudigste Schneeglöckchen ist 'Trimmer'.Das muss ich dieses Jahr dringend teilen.
Dateianhänge
4E55AEDF-7C86-4DC9-B8E5-D2221D981DFE.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Galanthussaison 22/23

Callis » Antwort #888 am:

Nochmal 'Trimmer', das vorige Bild wr vm letzten Jahr. ::)
Davon hatte ich im August 2018 3 große und eine kleine Zwiebel gesetzt. Und jetzt hat sie über 20 Blütenstängel.
Danke an Planthill. :D
Dateianhänge
71478BB3-1F91-499A-A2F2-E10F4EC98FC6_1_201_a.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4922
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Galanthussaison 22/23

Nox » Antwort #889 am:

Hier ist ja richtig was los, schon 3 Seiten weiter seitdem ich heute mittag hier meine Frage gestellt habe.
Wunderschöne Bilder !
.
Danke für die Antworten, ich glaube ich mache mir eine Notiz im Kalender für Nijssen !
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 22/23

Schnäcke » Antwort #890 am:

Kaum schaut die Sonne raus und schon kommt man beim Schauen kaum hinterher. Erst einmal vielen Dank für die eingestellten Fotos und Informationen. Inzwischen habe ich meine Liebe zu den weißen Schneeglöckchen wiederentdeckt. So haben mir die Bilder von ‚Lapwing‘ (Tungdil), Sämling mit zarter Zeichnung und Sämling von ‚Daglingworth‘ (Norna) und ‚Nothing Special‘ (Pearl) besonders gut gefallen. Bei uns im Garten ist ein gelber, sehr wüchsiger Sämling aufgetaucht. Wir nennen ihn ‚Amber Yellow‘. Inzwischen bevölkert es schon verschiedene Standorte, um seine Standorteamplitude zu testen.😉
Bild
Dateianhänge
BC73DB47-6681-4C6F-811D-28CA5B070653.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

Scabiosa » Antwort #891 am:

Hier zeigt sich 'Trumps' ähnlich wüchsig, Falk. Allerdings verträgt dieses Glöckchen auch das Teilen hervorragend.
.
Bild
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 22/23

Schnäcke » Antwort #892 am:

Gefreut habe ich mich heute über ‚Fähnlein Grüner Schweif‘. Es ist ein Sämling von Uwe Stiebritz und erst in diesem Jahr eingezogen.
Bild
Dateianhänge
078FF05D-3767-478E-8998-137570B57F52.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 22/23

Schnäcke » Antwort #893 am:

Grünblättrig, ein Nivalis aus Italien: ‚Smeraldo‘. Es kam 2021 in unseren Garten.
Bild
Dateianhänge
876075DE-E80E-4A5B-BA33-71261AEAC7D9.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 22/23

Schnäcke » Antwort #894 am:

Auch 2021 eingezogen: Galanthus plicatus ‚Fieldgate Sophie‘. Der Zuwachs überrascht.
Bild
Dateianhänge
F39C26AB-3A01-45F0-80F1-5A6984C015B0.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 22/23

Anke02 » Antwort #895 am:

Schn hat geschrieben: 15. Feb 2023, 19:20
Kaum schaut die Sonne raus und schon kommt man beim Schauen kaum hinterher. Erst einmal vielen Dank für die eingestellten Fotos und Informationen. Inzwischen habe ich meine Liebe zu den weißen Schneeglöckchen wiederentdeckt. So haben mir die Bilder von ‚Lapwing‘ (Tungdil), Sämling mit zarter Zeichnung und Sämling von ‚Daglingworth‘ (Norna) und ‚Nothing Special‘ (Pearl) besonders gut gefallen. Bei uns im Garten ist ein gelber, sehr wüchsiger Sämling aufgetaucht. Wir nennen ihn ‚Amber Yellow‘. Inzwischen bevölkert es schon verschiedene Standorte, um seine Standorteamplitude zu testen.😉



Auch diese Kombi auf dem Foto ist toll! Ebenso der Sämling! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 22/23

Anke02 » Antwort #896 am:

Schn hat geschrieben: 15. Feb 2023, 19:24
Gefreut habe ich mich heute über ‚Fähnlein Grüner Schweif‘. Es ist ein Sämling von Uwe Stiebritz und erst in diesem Jahr eingezogen.



Sehr hübscher Schweif! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

Ulrich » Antwort #897 am:

Schn hat geschrieben: 15. Feb 2023, 19:20
Bei uns im Garten ist ein gelber, sehr wüchsiger Sämling aufgetaucht. Wir nennen ihn ‚Amber Yellow‘. Inzwischen bevölkert es schon verschiedene Standorte, um seine Standorteamplitude zu testen.😉
Bild


Schön, ist das ein Hybrid?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 22/23

Schnäcke » Antwort #898 am:

Ja. Es hat manchmal zwei Blütenstiele.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

Ulrich » Antwort #899 am:

Prima
If you want to keep a plant, give it away
Antworten