Seite 594 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 10:32
von rocambole
Auch gut für Schmetterlinge 8)
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 10:36
von Blush
lerchenzorn hat geschrieben: ↑8. Sep 2022, 09:36Ja, ganz sicher. Alle drei. ;)
Dankeschön :), lerchenzorn.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 10:56
von riegelrot
Diese tiefblaue Schönheit stand heute morgen beim Supermarkt. Schwupps in den Einkaufskorb. Kein Pflanzenschild. Auf dem Topf ein Mini Aufkleber. Durch ein Vergösserungsglas erkenne ich "Diplotaxis tenu....lia". Häh ??? Kann wohl nicht stimmen, oder? Über Google Bildsuche wird "Caryopteris" vorgeschlagen. Könnte das hinhauen? Muss zuerst im Kübel. Geht das?
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 11:02
von Staudo
Ich denke auch, dass das eine Balkonsorte von Caryopteris ist.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 11:38
von Asinella
riegelrot hat geschrieben: ↑8. Sep 2022, 10:56 Muss zuerst im Kübel. Geht das?
Ja, Caryopteris kann auch in Kübel. Ich habe ausgepflanzte und welche im Topf. Töpfe stehen über den Winter im Gewächshaus, gab bisher keine Probleme
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 18:05
von Chica
lerchenzorn hat geschrieben: ↑8. Sep 2022, 09:36Ja, ganz sicher. Alle drei. ;)
Danke euch Vieren :-*. Habe gleich nachgeschlagen:
Diplotaxis tenuifolia bietet Pollenfutter für die Nachkommen von 8 Wildbienenarten, davon ist
Andrena niveata oligolektisch auf
Brassicacea angewiesen. Da werde ich wohl Samen abnehmen. Wo mag die Pflanze herkommen ??? ?
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 19:06
von partisanengärtner
Pflasterfugen, Steingarte, Schuttflächen und ähnliches dient Rucola als Optimalhabitat wo man sie kaum ausrotten kann. Sie ist auf jeden Fall mehrjährig.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 19:11
von lerchenzorn
In unserer Gegend ist sie seit Jahrzehnten ein allgegenwärtiges Kraut an Straßenrändern und Ruderalstellen. Wie Exel Axel schreibt, auch überall in Pflasterfugen.
Mit jeder Aussaat von Rucola im Garten ergibt sich die Chance, dass die Pflanze auch in Gegenden verwildert, in denen sie bisher noch nicht verbreitet war.
In Deiner Gegend, Chica, ist Diplotaxis tenuifolia mindetens seit den 1980er Jahren nachgewiesen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 19:20
von partisanengärtner
Das find ich nett Exel, das wird mein neuer Spitznahme :D :D ;)
Bei mir ist es nach ein paar sehr üppigen Jahren irgendwann wieder verschwunden. Da es überall im Gartenhandel zu kaufen ist wird es uns aber erhalten bleiben.
Macht halt wenig Arbeit und schmeckt sehr vielen Leuten.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 19:24
von lerchenzorn
Mist :-X Tut mir leid.
(Wenn schon Anglizismen, dann "Aexel". ;) )
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 19:37
von oile
Hier beblüht es gerade sämtliche ruderalartige Grünstreifen ind in meiner Nichtrasenfläche ist es auch schon wieder aufgetaucht. Extra aussäen muss man das eigentlich nicht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 19:49
von partisanengärtner
lerchenzorn hat geschrieben: ↑8. Sep 2022, 19:24Mist :-X Tut mir leid.
(Wenn schon Anglizismen, dann "Aexel". ;) )
Ne ne das passt schon ich wollte es schon in meinem Profil gleich ändern bin aber nicht durchgekommen. Exel passt optimal den ich bin der Mann mit Drachenhaut
Versehentlich mal Eier aus dem kochenden Wasser mit der bloßen Hand fischen passiert mir schon gelegentlich. Ohne das man was danach merkt.
Exel mein Drachenselbst. ;) :D Allerdings kann ich das Tabellenzeugs leider gar nicht.
Danke Lerchenzorn
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 19:53
von oile
Du bist ein Echsenmensch? :o :o
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2022, 20:13
von partisanengärtner
Nicht so auffällig wie die im Internet 8)
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Sep 2022, 05:01
von Starking007
Er läuft immer nur verkleidet rum, deshalb merkt es kaum einer......