News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1853527 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #8910 am:

Habt ihr einen Link? Ich glaube, ich lande immer auf einer anderen Seite.
Viel Erfolg mit Cornus wilsoniana! Ich habe einen seit ein paar Jahren im Topf. Mir wurde schon gesagt, dass der in Deutschland keine Aussicht auf ein Überleben hätte.
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aspidistra » Antwort #8911 am:

Hausgeist hat geschrieben: 5. Feb 2023, 10:38
Habt ihr einen Link? Ich glaube, ich lande immer auf einer anderen Seite.

https://www.naturix-seeds.com/

Übrigens C. wilsonia dürfte winterhart sein.
https://pfaf.org/user/Plant.aspx?LatinName=Cornus+wilsoniana
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17842
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #8912 am:

Kann es sein, dass die Preise da exorbitant sind?
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #8913 am:

Oh, dann war ich da doch richtig. Ich dachte, ich bin da in einem Shop gelandet, wo es fertige Pflanzen gibt - wegen der Preise. :-X ;D

Aspidistra hat geschrieben: 5. Feb 2023, 11:47
Übrigens C. wilsonia dürfte winterhart sein.
https://pfaf.org/user/Plant.aspx?LatinName=Cornus+wilsoniana


Diese Angaben sind mir bekannt, sie scheinen aber nicht ganz oder immer der Realität zu entsprechen. Da glaube ich dann eher einem erfahrenen Baumschuler aus dem Norden, der mit der Art eigene Erfahrungen hat. ;)
Ich meine, Bristlecone hatte in Belgien mal ein größeres Exemplar in einem Arboretum recherchiert.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17842
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #8914 am:

250-500 gr. Perilla frutescens zu $22.00...*hüstel*
Viele Grüße von
RosaRot
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aspidistra » Antwort #8915 am:

Die Preise sind mir auch aufgestossen.
Aber wenn es die Samen nur dort gibt.....ausserdem braucht mein GG noch ein Valentinsgeschenk für mich. ;D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aspidistra » Antwort #8916 am:

semicolon hat geschrieben: 27. Jan 2023, 22:22
Habe nach 4 Wochen Warten, mehrfachem Anschreiben ohne Antwort völlig unangekündigt mein Paket von Pepiniere des Avettes in Frankreich erhalten. Bezahlt per Vorkasse. Hinweise auf Verzögerung oder auch nur ein Lebenszeichen gab es nicht, auch nicht auf der Website. Top-Pflanzen, allerdings mit einer Fehllieferung. Habe nicht reklamiert weil es mir nach der bisherigen Erfahrung als zwecklos erschien. In der Gesamtheit habe ich die Gärtnerei trotzdem noch mit 2* bewertet und eine sachliche Kritik veröffentlicht. Als Antwort wurde ich als ekelerregender Kunde beschimpft, welcher keine Rücksicht auf Probleme einer Alleinbetreiberin der Gärtnerei Rücksicht nimmt. Schätze, hier kann man nicht einmal mehr von Unprofessionalität sprechen sondern klinische Diagnosen stellen. Auf den zweiten Blick tauchten dann weitere vergleichbare Bewertungen auf und selbst hier fand die Thematik bereits Erwähnung.

Über die hab ich mich so geärgert, da muss ich auch schimpfen.
Früher sehr gute Gärtnerei. Dann hat Cedric zu Aoba pepiniere gewechselt. Übrigens jetzt gute Gärtnerei mit fast gleichem Pflanzensortiment.
Also 2020 hab ich bei Avettes wieder etwas bestellt. Bis heute bekam ich keine Lieferung, kein Geld zurück und keine Antwort auf diverse Mails.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

fips » Antwort #8917 am:

Aspidistra hat geschrieben: 5. Feb 2023, 18:29
semicolon hat geschrieben: 27. Jan 2023, 22:22
Habe nach 4 Wochen Warten, mehrfachem Anschreiben ohne Antwort völlig unangekündigt mein Paket von Pepiniere des Avettes in Frankreich erhalten. Bezahlt per Vorkasse. Hinweise auf Verzögerung oder auch nur ein Lebenszeichen gab es nicht, auch nicht auf der Website. Top-Pflanzen, allerdings mit einer Fehllieferung. Habe nicht reklamiert weil es mir nach der bisherigen Erfahrung als zwecklos erschien. In der Gesamtheit habe ich die Gärtnerei trotzdem noch mit 2* bewertet und eine sachliche Kritik veröffentlicht. Als Antwort wurde ich als ekelerregender Kunde beschimpft, welcher keine Rücksicht auf Probleme einer Alleinbetreiberin der Gärtnerei Rücksicht nimmt. Schätze, hier kann man nicht einmal mehr von Unprofessionalität sprechen sondern klinische Diagnosen stellen. Auf den zweiten Blick tauchten dann weitere vergleichbare Bewertungen auf und selbst hier fand die Thematik bereits Erwähnung.

Über die hab ich mich so geärgert, da muss ich auch schimpfen.
Früher sehr gute Gärtnerei. Dann hat Cedric zu Aoba pepiniere gewechselt. Übrigens jetzt gute Gärtnerei mit fast gleichem Pflanzensortiment.
Also 2020 hab ich bei Avettes wieder etwas bestellt. Bis heute bekam ich keine Lieferung, kein Geld zurück und keine Antwort auf diverse Mails.


Mit Pépinière AOBA kann Dir das Gleiche passieren. >:(
Im Mai 2021 habe ich 2 Rosen 'TABEN SYORIN SIRO' bestellt und nur eine bekommen. Auf meine Reklamation habe ich zwar gleich eine Antwort bekommen mit Entschuldigung und dem Versprechen, die 2. Pflanze gleich zu schicken.... darauf warte ich heute noch!
Meine diversen Emails kamen danach als nicht zustellbar zurück... ::) :-X

Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aspidistra » Antwort #8918 am:

Ich habe früher mit Cedric (früher Avettes, Jetzt Aoba) Aspidistras getauscht.
Vielleicht passt er da bei mir besser auf. Ich hab auch schon mal eine Pflanze dazubekommen.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1315
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

semicolon » Antwort #8919 am:

Die Avettes-Dame hat ihren giftigen Kommentar übrigens wieder entfernt. Aber es gibt weitere Erfahrungen dieser Art in ihren Google-Bewertungen. Das Schlimme ist, dass es scheinbar wirklich Überforderung ist weil sie alleine ist. Ich bin jedoch der Meinung, dass man in diesem Fall ruhig einen Hinweis im Shop veröffentlichen sollte oder in die Bestellbestätigung schreiben oder oder. An sich ist es ja absolut kein Thema zu warten wenn man weiß, dass etwas kommt. Spätestens auf die Erinnerungsmail hätte man einen Einzeiler zurück senden können. Oder auf die zweite Erinnerung...

Bei Aoba bestelle ich seit Jahren (und ich spreche wirklich von einigen Bestellungen) und bin bisher immer sehr zufrieden gewesen. Klar, dass Manches auch mal ein paar Tage dauert, aber bisher wurde immer alles nach spätestens 5-10 Tagen in der Versand gegeben. Und auf Nachfragen gab es stets eine Antwort.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1315
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

semicolon » Antwort #8920 am:

AndreasR hat geschrieben: 4. Feb 2023, 00:13
@pearl: Ist die "Gärtnerei" Karl Schneider die gleichnamige Baumschule in Wiesbaden-Erbenheim? Die liegt gefährlich nahe von hier, ob ich da mal ins Auto steigen und hinfahren sollte? ;D Da könnte ich unterwegs sogar noch einen Zwischenstopp bei cydora und bei Markus machen...

Ich war früher öfter dort. Leider herrscht da ein wildes Durcheinander, Schildchen fehlen, Preise intransparent. Auf Nachfrage von speziellen Pflanzen kam gerne "ja aber nein aber ja aber...". Onlinestatus hat keine Bedeutung da gefühlt nichts lieferbar (meine Erklärung: sie finden's einfach nicht).

Kirschenlohr ist ja auch bei Dir umme Eck, da ist zwar in der Saison ebenfalls eine persönliche Führung nötig, aber allein die Anlage ist schon beeindruckend.
zorro

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zorro » Antwort #8921 am:

Meine Erfahrung mit des Avettes sind auch eher gemischt.
Dort und bei Aoba bestelle ich nur, ohne Vorkasse, wenn ich die Pflanzen auf einer Fête des Plantes selbst abholen kann.
.
Ich muss nochmal Sequoiapflanzen loben: Eines der zeitgleich eingelieferten drei Pakete ist im Poststreik irgendwo, niemand weiß was.
Dafür kann der Betrieb nichts, aber der Inhaber ist derartig bemüht da nachzuhaken und Lösungen anzubieten - da habe ich sicher nicht das letzte Mal bestellt, zumal die Qualität der gelieferten Pflanzen stimmt.
ringelnatz
Beiträge: 2486
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

ringelnatz » Antwort #8922 am:

Ich bin gerade ganz schön angefressen von Samenhaus.de
Salatsamen von letzter Saison sind nicht so lustig.. >:(vor allem zum vollen Preis.
das gleiche Problem hatte ich dort letztes Jahr auch schon.
Bei Tomaten u.ä. finde ich das nicht so schlimm, die keimen auch nach Jahren noch.
Aber bei Salaten die man im Onlineshop mit fast 5 Euro Versandgebühren bestellt, für 3,29 das Päckchen kann man schon frische Samen erwarten. Habe reklamiert, mal sehen was als Reaktion kommt.. ???

edit: Namen richtig angepasst
ringelnatz
Beiträge: 2486
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

ringelnatz » Antwort #8923 am:

Samenhaus hat meine Reklamation beantwortet und mir den Preis für die Salatsamen gutgeschrieben. So weit so gut. Werde dort trotzdem keine Salatsamen mehr bestellen.
So schön die Möglichkeit ist, sein Saatgut im Internet zu bestellen, wenn man von verschiedenen Herstellern bestellt, kommt doch einiges an Versandkosten zusammen. Da ist es natürlich schön, wenn Shops Samen mehrerer Anbieter verkaufen. Kennt Ihr solche Shops, die es schaffen trotzdem frisches Saatgut bereit zu stellen? (oder wenigstens den Jahrgang im Webshop erwähnen?)
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #8924 am:

Heute kam ein kleines, aber feines Paket von der Gärtnerei Staudenfan. Bestellt hatte ich vor allem wegen Begonia koelzii NJM12.077, da kam auch ein kräftiges Töpfchen. Einige Tomatensamen durften auch mitreisen.
Antworten