Seite 599 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jan 2023, 11:40
von oile
Luzerne?

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jan 2023, 11:47
von ringelnatz
Danke für die Hinweise; die ich meine scheint die Staudenwicke zu sein. Der Hinweis mit Platterbse war gut.
also Lathyrus latifolius :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jan 2023, 11:52
von oile
Ok, ich bezog mich auf tts Foto.
Lathyris latifolius sät sich aus, und nicht zu knapp. Ich kann viele Lieder davon singen. ::)

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jan 2023, 11:57
von ringelnatz
Bei mir nicht... zumindest nicht da, wo ich will. ::)

Hab gerade mal ein bisschen recherchiert - könnte es sein, dass sie ein Kaltkeimer ist? -> dies wäre zumindest eine Erklärung, warum sie bei meiner Frühjahrsanzucht nicht gekommen ist... ???

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jan 2023, 12:51
von Konstantina
Vielleicht Lathyrus vernus? Die sind külkeimer.
Die Lathyrus latifolius sind Dunkelkeimer, muss tiefer vergraben und Geduld haben. Bei mir haben sie ca. 1 Monat gebraucht, um zu keimen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jan 2023, 20:57
von ringelnatz
Guter Hinweis, danke!

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Jan 2023, 00:24
von oile
Das hier ist Lathyrus latifolius heute im Vorgarten.

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Jan 2023, 07:10
von Starking007
"..Lathyris latifolius sät sich aus, und nicht zu knapp..."

Deshalb schneide ich die überm Boden ab, bevor Samen reifen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Jan 2023, 08:06
von Krokosmian
Im reinen fetten Lehm tun sie sich eher schwer, oder wo es zu schattig "kühlfeucht" ist. Falls es das noch gibt.
Gelegentlich werden sie auch von Raupen zerlöchert.

Re: Was ist das?

Verfasst: 10. Jan 2023, 18:18
von RosaRot
oile hat geschrieben: 8. Jan 2023, 11:52
Ok, ich bezog mich auf tts Foto.
Lathyris latifolius sät sich aus, und nicht zu knapp. Ich kann viele Lieder davon singen. ::)


ich stimme mit ein...Lathyrus latifolius scheint trockene warme bzw. heiße Standorte sehr zu mögen, hat ja auch eine ewig lange Wurzelrübe (oder mehrere).

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Jan 2023, 19:02
von Kasbek
Um ein beliebtes Bonmot von Staudo zu zitieren: „Wurzeln bis zum Erdmittelpunkt“ ;)

Regelmäßiges Abschneiden der Austriebe schwächt zumindest jüngere Pflanzen aber doch markant – an einem Standort, wo Lathyrus latifolius nicht stehen soll, habe ich sie dadurch tatsächlich zum Verschwinden gebracht, ohne die Wurzeln auszugraben. (Es sei denn, da haben die unterirdischen Schadnager unbemerkt mitgeholfen und ausnahmsweise mal ein nützliches Werk vollbracht :-X)

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Jan 2023, 12:32
von Microcitrus
Unbekannter Halbstrauch, bis etwa 100 cm hoch werdend, blüht im Dezember/Jänner in Kroatien, in Gärten oder im Straßenbegleitgrün.

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Jan 2023, 12:32
von Microcitrus
Noch ein Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Jan 2023, 12:35
von partisanengärtner
Euryops chrysanthemoides?

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Jan 2023, 13:16
von RosaRot
Das denke ich auch.