
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 360762 mal)
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Danke für die nette Begrüßung

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hi Allium, weißt Du schon, ob Du zum Forumstreffen kommst? Ist bestimmt nicht so schnell wieder hier in OÖ 

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Servus Eva,ich weiss noch nicht - bis dahin haben wir ja noch nicht einmal die Terrasse... :DIch glaube wir reden einfach nach unserem Urlaub (oder während der Bahnfahrt) nocheinmal darüber. ;)A.Hi Allium, weißt Du schon, ob Du zum Forumstreffen kommst? Ist bestimmt nicht so schnell wieder hier in OÖ
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
- Maiglöckchen
- Beiträge: 188
- Registriert: 19. Jul 2006, 21:39
Re:Vorstellung von Mitgliedern







Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Maiglöckchen, herzlich willkommen hier !Hast eine interessante Gartenform! Da brauchst du ja schon beinahe ein Fahrrad, um ans andere Ende zu kommen
! Wie hast du denn das mit den Winden hinbekommen
?LG Lisl


- Maiglöckchen
- Beiträge: 188
- Registriert: 19. Jul 2006, 21:39
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Danke für die Willkommensgrüße
, ich bin gerne hier!!!Ja, die Gartenform ist interessant, erspart mir wohl das Walking
;DMit den Winden war es zu Anfang richtig schlimm! Ich denke, wir haben auch einiges falsch gemacht, indem wir alles umgegraben haben und jedes noch vorhandene Wurzelstückchen dadurch zum Neuaustrieb animiert haben ::)Teilweise haben wir Rasen eingesät, mit jedem Mähen wurden die Winden schwächer :DIn den Beeten hat es ein wenig länger gedauert - ich habe die Triebe halt immer geduldig abgepflückt. Heute sind die Winden fast kein Problem mehr 




Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo, bin auch neu hier!Nachdem ich lange Zeit anonym gelesen habe (man nimmt ja nicht die Katze im Sack
), dachte ich mir, ich melde mich mal an, dann passierte lange Zeit erst mal gar nichts (keine Zeit). Nachdem ich jetzt meine erste Frage losgeworden bin, habe ich mich auf die Suche nach dem Vorstellungsthread gemacht (gibt es ja immer irgendwo in den verschiedenen Foren). Hier bin ich also nun!Ich heiße Sandra, bin 26 Jahre, verheiratet und habe 2 (fette) Kater. Vor zwei Jahren sind wir in eine Wohnung mit Terasse und Mini-Trockenmauer-Garten umgezogen. Jetzt kann ich mich endlich ein wenig verwirklichen, denn in der Wohnung klappte es bisher eigentlich nie so richtig mit Pflanzen (mein GG behauptet, ich hätte den "schwarzen" Daumen, weil alle Pflanzen irgendwann den Geist aufgeben bei uns
). Mein Büro straft ihn Lügen, denn hier habe ich einen wahren Dschungel und dass trotz (oder gerade wegen) der Klimaanlage. Sogar eine Zamioculcas habe ich zum blühen gebracht!Zurück zum Garten: der ist wirklich sehr klein und dazu auch noch abschüssig. Wir wohnen quasi im Keller und die Terasse ist tiefer gelegen als das normale Erdniveau (ca. 1,40 m). Diese ist mit einer ca. ½ m Trockenmauer umgeben, das Beet selbst geht auch noch mal schräg nach oben (das macht das Gießen ein wenig umständlich). Eigene Pflanzen darin kann ich noch an einer Hand abzählen (ich kann dem Vermieter ja nicht alles rausreißen, das geschieht so nach und nach
): ein paar Walderdbeeren, ein Rosenbogen mit einer Ilse Krohn Superior und einer Clematis Prince Charles. Von meiner Mutter erhalte ich eigentlich regelmäßig Nachschub an Trockenmauer-Gewächsen, die aber meistens von den Schnecken dahingerafft werden (zumindest das Lungenkraut). Auf der Zeichnung ist auch ein Zaun zu sehen, dieser wird dieses Jahr angeschafft, da alle möglichen Leute (mit Kind, Kegel und Hund) ständig unseren Rasen als Abkürzung benutzen
. Diesen möchte ich dann noch mit anderen Kletterrosen oder Clematis bepflanzen. Ansonsten wird mein Beetbereich Jahr für Jahr ein Stückchen größer, da ich die Rasenkante selbst absteche (fürs Rasenmähen gibt es extra einen Gärtner; der mäht aber wirklich nur, Pflege kann man das echt nicht nennen) !Die Liebe zum Gärtnern habe ich von meiner Mutter und meinem Stiefvater mitbekommen, die in ihrem Garten (von seiner Mutter) sehr viel werkeln. Jedes Jahr gibt es ein neues Projekt (Teich vergrößern, Pavillon aufbauen, Swimming-Pool …). Ein Besuch bei den beiden ist zwangsläufig mit einem Gartenrundgang verbunden (bei mir übrigens auch). Kleine Sachen werden auch schnell verwirklicht, letztens war ich da und hatte die Idee, dass sie doch ihr Rosenbeet mal mit Kieselsteinen auslegen könnten (mit Folie drunter) statt Mulch, wegen Ackerschachtelhalm. Eine Woche später lag der Kies schon da
!Jetzt will ich aber auch mal die anderen zu Wort kommen lassen. Ist ja doch etwas lang geworden!Liebe GrüßeSandraHier erst mal nur eine Zeichnung, mal schauen, ob ich es irgendwann mal schaffe, ein Foto hochzuladen.





Liebe Grüße
Sandra
Sandra
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Willkommen im Forum, Maunz! Wir mögen hier lange Beschreibungen. Also nur weiter so! PS. musste nachschauen was eine Zamioculcas ist. Kartonpapier-palme passt eigentlich gut zu meinem Beruf. 

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo zusammen, ich möchte mich gerne kurz vorstellen:Ich bin 42 Jahre alt und seit ungefähr 10 Jahren mit Leib und Seele Gärtnerin.Bis vor 1 Jahr hatte ich einen kleinen Schattengarten, sehr schön eingewachsen mit hohen Bäumen aber eben sehr schattig.Letzten August bin ich mit 1 1/2 Lastenwagenladungen von Stauden, Rosen, Clematis, Sträuchern (ein paar Möbel und meine Familie - 1 Mann, 1 Tochter - waren natürlich auch dabei, aber die passten in 1 Fuhre
) in einen großen sehr sonnigen, frei am Feldrand liegenden Garten umgezogen.Besonders liebe ich Rosen, die hier im neuen Garten zum ersten Mal so richtig wachsen.
Außerdem beobachte ich gerne die Vögel in unserem Garten, leider liegt unser neuer so offen, dass sich noch nicht besonders viele Vögel hierher verirren. Aber ich pflanze fleißig Holunder, Pfaffenhütchen, Wildrosen, Brom- und Himbeeren, vielleicht wird's ja mal ein Vogelparadies, wie mein alter Garten.Ich freu mich schon auf einen Erfahrungsaustausch mit Euch!Liebe GrüßeCamille


Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo,ich habe diesen Teil gerade erst entdeckt, nachdem ich meine ersten Forumsgehversuche gemacht habe. Nachdem ich garten-pur vor etwa einem halben Jahr auf der Suche nach irgendeiner Gartenfrage gefunden habe, war mir das Forum mittlerweile schon häufig eine sehr gute Hilfe!! Vielen Dank!Zu mir und meinem Garten: In früheren Jahren habe ich immer schon gegärtnert mit viel Lust und (Schnecken-)Leid. Seit zwei Jahren habe ich nun einen kleinen Garten in städtischem Umfeld und versuche, den Steinen um mich herum etwas entgegenzusetzen. Dabei versuche ich mich an einer eierlegenden Wollmilchsau mit Gemüse-Obst-Blumen-Kräutern und last but not least einem Miniteich im Fass. Mittlerweile blüht (meistens) und grünt es schon ganz nett, duften soll es natürlich auch, und für Vögel und Insekten will ich auch noch ein bisschen den Tisch decken. Daraus ergibt sich dann der eine oder andere Konflikt.... ;)Ich freue mich auf den Austausch und die Anregungen hier im Forum,Zora
- Garteneule
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Aug 2006, 19:35
Ich bin Neu
:)Hallo Ihr Lieben ;)Ich bin neu bei euch und brauch noch etwas anleitung. Habe schon mal rein geschaut und auch schon was reingeschrieben,aber es gibt ja auch eine Unmenge von Themen.Wie kommt Ihr da nur durch.Ich bin im übrigen 47Jahre alt,habe 3 Kinder,zwei noch "klein" und nur einen Hof zum Töpfe aufstellen.Der Garten hinterm Haus ist schwer erreichbar ,über schmale Treppe zwischen unserm Haus und dem vom Nachbarn.Oben ist(oder sollte zumindest sein) das noch nicht ganz fertige Schwimmbecken und ein kleines Häuschen und ein Sitzplatz.Aber durch einen Unfall komm ich diesen Jahr nicht nach oben.Das Unkraut muss jetzt schon Urwald sein.Aber dafür habe Ich dieses Jahr alles unten im Hof in Kübel und Töpfe(oder was man sonst noch bepflanzen kann )gsetzt.Hoffe Ihr antwortet mir .Gruss GarteneulePs. Was bitte ist ein Threat???
Re:Ich bin Neu
Der Threat ist was anderes als ein Thread, um den es hier meist geht, das ist dann ein Faden, oder Diskussionsstrang wie der hier, "Ich bin neu". Und willkommen.
- Garteneule
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Aug 2006, 19:35
Re:Ich bin Neu
;DVielen Dank.Und ich hoffe das Ich noch sehr oft bei euch sein kann
;DGruss Garteneule

- Garteneule
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Aug 2006, 19:35
Re:Ich bin Neu
;)Danke.Mir gehts schon wieder gut ,nur für den Garten ist es jetzt zu spät.Aber nächstes Jahr gehts wieder richtig los.Hab schon jede Menge Pläne.
;DGruss Garteneule
