Seite 7 von 19
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 27. Mai 2006, 22:21
von friedaveronika
Das ist noch ein alter überlebender Birnbaum
Irisfool,wie ich sie liebe, diesen wundervollen, alten Bäume.Ich freue mich immer wieder, wenn ich einen sehe.Gruß Christa
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 28. Mai 2006, 10:56
von Faulpelz
Heeeeeerrlich romantisch, deine Fotos, Irisfool. Ich krieche gleich hinein und lege mich auf diese Obstwiesen mit Blick gen Himmel.

Bei uns nur Dauerregen.

Die Wetterprognosen verheißen auch für die kommenden Tage nichts Gutes. Für heute sind 60 Liter angesagt. Pfui Teife.LG Evi
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 30. Mai 2006, 21:40
von martina 2
Bei uns liegen überall im Wald Granitsteine herum. Auf den größeren läßt sich's gut klettern.
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 30. Mai 2006, 21:42
von martina 2
Na, das kommt aber nicht gut in der Verkleinerung

Hier noch ein paar Steine:
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 1. Aug 2006, 07:32
von Frank
Vorgestern abend lagen die Felder, Wiesen und Wälder in einem wunderschönen Licht. Ich hatte leider nur das Makro zur Hand ...
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 1. Aug 2006, 07:32
von Frank
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 1. Aug 2006, 07:33
von Frank
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 1. Aug 2006, 07:33
von Frank
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 1. Aug 2006, 07:33
von Frank
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 1. Aug 2006, 07:35
von Frank
unter Strom ... .

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 1. Aug 2006, 08:08
von agathe
wow, frank!+ gut dass du stromleitungen + windräder (das sind doch welche?) miteinbeziehst, sie gehören nun einmal dazu, es kommt halt drauf an wie man sie sieht.
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 1. Aug 2006, 08:12
von brennnessel
Wunderbar, Frank!

Das sind Bilder, die ich früher immer schon mal weben wollte - es aber dann doch nie machte......

! LG Lisl
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 1. Aug 2006, 08:54
von thomas
Wunderbar eingefangenes Lokalkolorit mit Wolkenstimmungen, Frank!Machmalö ist es ganz gut, nur 1 Objektiv dabei zu haben, mit dem man dann klarkommen muss - und wie deine Beispiele zeigen, kann das sehr gut klappen!Frage zur Farbigkeit:Anscheinend bearbeitest du nicht selten den Kontrast und auch die Farbe, oder? Könntest du mal ein vorher-nachher-Beispiel einstellen, mit ganz kurzer Erklärung, wie man so etwas macht?Liebe GrüßeThomas
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 1. Aug 2006, 21:40
von Frank
Frage zur Farbigkeit:Anscheinend bearbeitest du nicht selten den Kontrast und auch die Farbe, oder? Könntest du mal ein vorher-nachher-Beispiel einstellen, mit ganz kurzer Erklärung, wie man so etwas macht?Liebe GrüßeThomas
Danke für die Anmerkungen und gerne vorgeführt - wobei kaum etwas Wesentliches korrigiert wurde.Ich habe mal das Strommastenbild gewählt.1. Den Masten gerichtet - Dackel Gero zog mal wieder...

2. Das Bild wirkt heller, wenn es weiss gerahmt ist - also meine üblichen Rahmen

3. Glanzlichter und grundsätzlicher heller per EBV gestaltet (ich benutze Microsoft Fotodesigner Pro 10), allerdings nur Nuancen ( 10 - 20 von 100 auf der Skala). Makrobilder in Abendeinsatz sind zunächst immer sehr dunkel.4. Kontrast gemindert, dann sieht man in einem dunklen Bild mehr Details.5. Ganz leicht nachgeschärft (10 von 100 Skala).6. Farbintensität etwas verstärkt (10 von 100 Skala) - es sah so "kitschig" wirklich aus in der Realität (siehe auch mein Wolkenbilderpatchwork - diese sind gänzlich unbearbeitet verarbeitet - also gepatched).Ja, und das war es innerhalb von 5 Minuten (und nach meiner Erinnerung - habe es gerade versucht nochmals nachzuvollziehen).Also nicht so schwer und - meiner Ansicht nach - sehr realitätsnah ("vor Ort-Eindruck" und nahe am Originalfoto).Ähnlich gehe ich ansonsten - je nach Vorlage - auch bei anderen Bildern vor. Das "Stärker-Kontrastieren" und extreme Nachschärfen meiner "Jugendzeit hier im Forum" habe ich mittlerweile so "überwunden".

Ich nehme meist Kontrast heraus. Eventuelle Farbausrutscher bitte ich nachzusehen - ich bin leicht rot-grün-blind.LG Frank
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Verfasst: 13. Dez 2006, 01:53
von Frank
Mit den tollen Dezemberspaziergängen kann ich bei meiner kurzen Hunde-Gassi-Tour am letzten Sonntag nicht mithalten. :DDafür grabe ich im Sinne von "my home is my castle" den Lokalkolorit-Thread nochmals heraus.

---------------------------------------------
"Rureifel mit Burg"---------------------------------------------
[td][galerie pid=13871][/galerie][/td]
-------------------------------------
[td][galerie pid=13870][/galerie][/td][td][galerie pid=13869][/galerie][/td][td][galerie pid=13868][/galerie][/td]
-------------------------------------
[td][galerie pid=13872][/galerie][/td]
-------------------------------------
Hier auch noch ein Link zur Burg in meinem Städtchen
Nideggen LG Frank