News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2006 (Gelesen 17232 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
berta

Re:April 2006

berta » Antwort #90 am:

in wien regnet es bei 3 plusgraden..... :-\ :-\ :-\lg.b.
brennnessel

Re:April 2006

brennnessel » Antwort #91 am:

*GRINS* -- wer hatte zuwenig Puste?
Na, den Grinser kannst schon wieder einstellen ;D ! Der Schnee kam ja über das Inn- und Mühlviertel, also von Nordwesten! Puste lieber kräftig, wenn die Afrikaströmung bei euch angekommen ist ;D !LG Lisl
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:April 2006

Landpomeranze † » Antwort #92 am:

In der Nacht hat es angefangen zu schneien, so richtig fetten dicken Pappschnee, den keiner braucht. >:(Bin gespannt, ob es weiter schneit und noch ein paar Bäume fallen...lg, Patricia
Luna

Re:April 2006

Luna » Antwort #93 am:

.... inzwischen sind es 25 cm Neuschnee, und es schneit noch immer, dass sich dadurch die Hochwasserlage (weiter unten) entspannt, tröstet mich kaum.
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:April 2006

shrimpy » Antwort #94 am:

heute im Laufe des Tages hat es ca. 25 cm dicke weiße Matsche hier runtergehauen - ekelhaft >:(. Alles liegt platt am Boden. Und das bei so 1 Grad, so daß alles richtig schön schwer und naß ist :-[. Jetzt scheint es etwas aufzulockern - wahrscheinlich wird es wieder richtig klar und kalt in der Nacht. Aber wenigstens sind die Pflänzchen schön dick eingepackt - und leiden nicht unterm Frost :D. Bin echt gespannt, wann ich heuer mal was im Garten schaffe ::)Bis jetzt habe ich nur mal so kurz was anfangen können, dann hat es gleich wieder geregnet oder geschneit - oder alles war noch tief verschneit. Langsam geht mir das Wetter auf´n Keks.........
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
agathe

Re:April 2006

agathe » Antwort #95 am:

die temperatur blieb den ganzen tag unter null (am morgen -5°), dazu 15 cm schnee.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:April 2006

skorpion » Antwort #96 am:

In der Nacht hat es kräftig hier geschneit. Heute morgen wieder das alte Grauen :o,alles weiß.Ich war so frustriert, dass ich nicht mal ein Foto machen wollte.Ich will endlich Frühlinnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnng >:(
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
marcir

Re:April 2006

marcir » Antwort #97 am:

:) Hier ein Frühlingsbild von heute morgen: ??? ::)Ich musste die voher eingestellten Ueberschwemmungsbilder löschen (Urheberrecht) ::) ???. Eigentlich hätte ich das ja wissen müssen. Das finde ich toll an diesem Forum: man wird auf solche Dinge sehr nett aufmerksam gemacht. Nochmals danke.
Dateianhänge
DSCN4372Heute_Wintergrusse.jpg
brennnessel

Re:April 2006

brennnessel » Antwort #98 am:

das sieht schlimm aus, marcir! kommt da zum regen denn noch die schneeschmelze in den bergen dazu, dass das dereart ausgiebig ist?ist euer haus und grundstück auch in gefahr? ::) lg lisl
marcir

Re:April 2006

marcir » Antwort #99 am:

Der Bielersee musste etwas "abgelassen" werden, da er zu überlaufen drohte. Da gibt es scheints eine Vereinbarung, wieviel m3 die Aare runtergelassen werden dürfte. Gestern wurde sie etwa 100 m3 überschritten. (Die Bösen). Da nicht genau Vorhersehbar war, wann und wieviel es schneien wird, öffneten sie die Schleusen etwas vorher und mehr. Es muss hier ungefähr 70 m2 Regen in 24 h gefallen sein. Das ist die Menge vom ganzen April. Hoffentlich hab ich mir alles richtig zusammen gelesen.Nein wir sind nicht in Gefahr. Unser Gelände ist leicht schräg und weiter unten fliesst der Dorfbach ohne uns erreichen zu können. Er trat auch nie über die Ufer. Die richtige Schneeschmelze beginnt später. Aber da es so lange Schnee hatte, fällt das wahrscheinlich auch schon ins Gewicht. Heute hat es zB in St. Gallen 25 cm Schnee hingeworfen.
superdino

Re:April 2006

superdino » Antwort #100 am:

des ist ja echt schlimm bei euch mit dem Wetter und dem vielen Niederschlag.Als Kontrast anbei ein Foto von heute, 19.30 Uhr, hier waren wir heute abend essen, ist eine gute Autostunde von uns entfernt:BildFür Do/Fr sind für Mittelnorditalien (Bologna) um die 30 Grad vorhergesagt.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2006

Jindanasan » Antwort #101 am:

ach quäl uns doch nicht mit bildern von palmen und swimmingpool und traumtemperaturen-einige von uns könnten sicher bald auch in ihren gärten schwimmen-aber eher im schnee oder nassem erdmatsch.war heut nachmittag spazieren und es war wirklich kalt.swimming pool und palmen >:(
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:April 2006

Nina » Antwort #102 am:

Auch hier in Köln kein tolles Frühlingswetter. Regen bei 5°C.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:April 2006

Feder » Antwort #103 am:

1° über Null, kein Schneefall, :D Man wird ja bescheiden, gestern hat es die meiste Zeit geschneit.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:April 2006

friedaveronika » Antwort #104 am:

Hier in Südbaden neblig trüb. Bei uns Schneeregen. In höheren Lagen (ca. 8 km entfernt) 30 cm Neuschnee.Hinterm Haus wird der Bach neu vermessen. Die beiden Arbeiter sehen auch trübsinnig aus.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Antworten