News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 107659 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Stauden, die jetzt blühen
@ tapir aka Barbara, vielen Dank für das Bild! Der Penstemon ist wirklich gut, aber auch sonst kann sich das Topfarrangement sehen lassen :DLG, Dogwood
Re:Stauden, die jetzt blühen
3.6.2006 Bei mir blühen:In der Sonne: Thymian, Schnittlauch, Salbei (offizinalis), Nachtviole, Polsterphlox, Gänsekresse. Im Schatten: tränendes Herz in weiß, Frauenmantel, Eine recht großblütige weiße Anemone büht gerade ab. Waldgeißbart blüht noch nicht ganz aber bald.Im Halbschatten: die diversen Iris sind schon fast vorbei, die Bauernpfingstrosen fangen bald an. Akeleien blühen wie wild. Ein vierblättriger Klee, den ich als Knöllchen bei Hofer mitgenommen habe, ohne zu glauben, dass er was wird, ist gut geworden und macht zierliche rosa Blüten (Wenn er auch noch winterhart ist, darf er gerne bleiben
). Der edle winterfeste, graublättrige Oxalis ist grade erst aus der Winterruhe wieder aufgetaucht und wird gehätschelt und stolz beobachtet.) . Ein pinkfarbener Storchschnabel von Katrin und ein weißer von Lisl weben sich durch die anderen Stauden und blühen zart aber bestimmt. Aber die ganze Blütenpracht dominieren die Clematis: Mme. (wie hieß sie noch gleich - ich trag es nach, wenn's mir wieder einfällt) hat schon die halbe Höhe des 2,50 m hohen Rankgerüstes erreicht, und ist seit Wochen eine Pracht in weiß. Auf der anderen Seite ist aus der geschenkten Clematis (Danke Lisl, es ist genau so, wie Du gedacht hast) eine "President" geworden. Und die beiden scheinen etwa die gleiche Blühzeit zu haben und haben die fast genau die gleiche Blütenform - einmal in weiß, einmal in hübschem Makrophagen-Blau. Ich hoffe die beiden werden groß und kräftig und freu mich auf den Mai in zwei Jahren. Ob sie bis dahin die New Dawn, die auch an diesem Gerüst sitzt, erwürgt haben, ist mir fast egal
. Ich bin so herzlos Rosen gegenüber (die alteingesessene knallrote merkwürdige Rose muss auch alleine zusehen, wo sie bleibt. Die Akeleien rücken ihr auf den Pelz
).



- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Stauden, die jetzt blühen
Die Wiesenraute in der Rabatte blüht schon. Diese hier ist in einem Gewebe von Ilex und panaschiertem Cornus, steht etwas schattiger, aber hat bald ihren großen Auftritt (leider musste ich das Bild sehr runterpixeln)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Stauden, die jetzt blühen
Der Schnittlauch lässt sich auch gut als Zierpflanze in der Staudenrabatte verwenden.
Re:Stauden, die jetzt blühen
Die Knautia makedonia hat eine sehr lange Bütezeit und versamt sich gut. Höhe bei mir etwa 1,40, muss etwas gestützt werden. Wäre eventuell ein Objekt um Dampfmüllers Schnittmethode auszuprobieren.
Re:Stauden, die jetzt blühen
ein Objekt um Dampfmüllers Schnittmethode auszuprobieren.






Re:Stauden, die jetzt blühen
Bei mir fangen jetzt die cremfarbigen Camassia an zu blühen.Herzliche GrüßeFuliro
- Gartenlady
- Beiträge: 22399
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen
Hesperis matronalis gibt es nicht nur in weiß und knallpink, hier hat sich ein zartfliederfarbener Sämling zu einer imposanten Pflanze entwickelt.Diese Hesperis hat die gleiche Farbe wie Lunaria rediviva

- Gartenlady
- Beiträge: 22399
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen
zum Vergleich die vorläufig letzten Blüten von Lunaria redivia
Re:Stauden, die jetzt blühen
In den Papaver orientale Thread gehört sie nicht hinein: P. nudicaule
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Stauden, die jetzt blühen
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Blühpflanze ich da gekauft habe. Der Gärtner konnte es nämlich nicht.Danke im voraus für eure Hilfe.Gruß ChristaP.S. Die Angestellte in der Gärtnerei sagte mir, das sei ein Purpurglöckchen. Und weil ich es nicht besser wusste, hab ich das erst einmal geglaubt.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Stauden, die jetzt blühen
das ist Rhodochiton, Rosenkleid, eine nette Kletterin, friedaveronika.LG lisl