News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 118182 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

rorobonn † » Antwort #90 am:

gegen den empfang einer grey dawn könnte ich ein paar bilder machen lassen ;Dnein nein :-) ich seh mal was sich tun lässt...aber vor dem 5.juli, wo meine prüfungen enden, kann ich nichts versprechen...und dann sind die beete wohl im unkraut erstickt ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

rorobonn † » Antwort #91 am:

:D i ll do my very best...der mann mit der kamera ist nur zur zeit eingespannt sich um meinen computer zu kümmern ;) aber mal sehen ;) wo er doch eh laufend vor meinem computer hängt...da braucht er die kamera doch eh nicht dazu ::) 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Beate » Antwort #92 am:

Soll ich versuchen eine für Dich mitzubestellen? Sonst wären natürlich noch Steckhölzer eine Ausweichsmöglichkeit - ich bin ja stolze Besitzerin von zwei Grey Dawns ;D.Ach ja, Daumen sind natürlich gedrückt, die erste Hürde ist ja wohl schon mit Bravour geschafft :D.
VLG - Beate
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #93 am:

Ach ja, Daumen sind natürlich gedrückt, die erste Hürde ist ja wohl schon mit Bravour geschafft :D.
Weiß zwar nur aus dem Forum, worum es geht, aber ich drück auf jeden Fall auch die Daumen, wenn's erlaubt ist :)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

rorobonn † » Antwort #94 am:

also bei den morbiden schönheiten gibt es ja so einige, denen ich gierig ein plätzchen im nichtvorhandenen platz einzuräumen gewillt bin: twice in a blue moom steht da ganz oben auf der liste neben einer aschermittwoch und einer grey dawn :D...also insofern: wenn es denn ohne probleme geht, so bestelle bitte eine für mich mit, denn ja: natürlich hätte ich gerne eine ::)...wenn es nicht klappt, dann kann ich getrost sagen, dass es schicksal war :D und habe dennoch bestimmt keien große "lücke" im beet ::) :-Xich finde aber auch, dass die wenigen cremetöne sich wunderbar in die morbidtöne einsortieren lassen...auch die wenigen dunkelroten rosen, die ich neben dem morbidbeet eingesetzt habe, könnten meiner meinung nach zu den mobiden gefasst werden: purpurtöne harmonieren finde ich herrlich zu morbidtönen, no?? hier gälte es nur alle töne auszusorteiren, die ins wirklich rote abgleiten könnten, no? oder ist es zu gewagt?seit einiger zeit betrachte ich sinnend die buff beauty...sie könnte eigentlich fast auf die liste der morbiden kommen, no??? oder doch zu kräftig in der tönung???wer kennt release eigentlich? habe nur ein bild von ihr geseehn und sie entsprechend gespeichert: scheint blässlich creme zu sein mit andeutungen von gelblich, weiß und flieder oder so: aber alles wie ein goldblasser nebel auf dem bild: wunderschönina an mona würde ich mir nicht ins morbidbeet setzten:Ihr? mir ist das farbspiel zu stark, aber wäre vielelicht auch eine frage des standortes nur? wer könnte berichten?und wer hat eigentlich die lagerfeld??????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #95 am:

ina an mona würde ich mir nicht ins morbidbeet setzten:Ihr? mir ist das farbspiel zu stark, aber wäre vielelicht auch eine frage des standortes nur? wer könnte berichten?und wer hat eigentlich die lagerfeld??????
Für ein Morbidbeet ist die Ina nichts - sie ist zu Beginn sehr kräftig gefärbt, guck mal hier
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Beate » Antwort #96 am:

Ok, roro, ich buche eine Grey Dawn für Dich - auch eine Twice in a Blue Moon? Habe gestern die Röslein für Nova und den Rosenprinzen dazubestellt, da kann ich doch flockig heute noch was nachschieben, um den armen Bill komplett aufzuscheuchen ;D.So ein Beet mit morbiden Rosen, bläulichen Röttönen und cremeweiß schwebt mir schon eine Weile vor. Das Plätzchen ist aber noch nicht frei, weil Muttern sich nicht von ihrem Gemüse trennen kann :P. Da hätte ich eine hübsche kleine Fläche, in die diese Schätze kommen könnte :D.Ina an' Mona ist zu Beginn zu knallig für ein Morbidebeet, kennt hier wer Admiral Rodney "persönlich", soll auch was mauvefarbenes sein ::).
VLG - Beate
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #97 am:

Liebe Leut', seit ihr mich schon letztes Jahr mit den morbiden Blauen völlig kirre gemacht habt, habe ich so Stück für Stück 102! in Worten hundertundzwei morbide Sorten aufgeschrieben und da habe ich es nur über die "Blauen" ::) ::). Die caramelfarbenen oder cafébraunen stehen auf einem ganz anderen Blatt 8). Natürlich muss ich noch feststellen, ob die einzelnen Sorten auch wirklich meine bevorzugte Leichen- oder Friedhofsrosenfarbe haben ;D ;). Wenn ich davon nur einen Bruchteil setze und GG kommt mir auf die Schliche, bei wem darf ich dann um Asyl anhalten :o :o :o ;D ;)
Mufflon

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Mufflon » Antwort #98 am:

Komm zu mir, da hast es nicht so weit-wenn Dein GG dich dann wiederhaben will, braucht er nicht so lang zu fahren! ;D
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #99 am:

Ich fürchte er will mich dann garnicht wiederhaben :-\ aber vielleicht geht es , wenn ich ab und zu eine caramelfarbene Rose dazwischensetze und steif und fest behaupte , sie wäre gelb? ;D ;). Es stehen ja schon einige hinter der Laube, noch diskret verdeckt aufgestellt, aber beim neuen Gartenplan sind sie dann voll im Mittelpunkt :o. Ich glaube ich muss ihm irgendwo ein rotes Beet einrichten, sonst kann ich mein "blaues Wunder " erleben..... ;D ;D ;D ;)
Mufflon

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Mufflon » Antwort #100 am:

Kommt mir bekannt vor."Sag mal, wo kommt die denn her" Welche, die?" Nein, die" "Ach, die, die steht doch schon laaange da" *Deo versagt hier* "Hm, hatten wir nicht ausgemacht, Du holst keine Neuen mehr?" " Ja, aber die stand noch auf der Planungsliste, ist bloß später gekommen"Mal gut, das unser Haus keine Holzkonstruktion hat, so wie sich die Balken jetzt biegen würden...
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #101 am:

Ach wie sagte meine Schwiegermutter immer so treffend: Männer dürfen alles essen , aber nicht alles wissen....... ;D ;D ;D ;)
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #102 am:

Eine Freundin hat übrigens heute eine Sandra Renaissance erstanden die den Beschreibungen nach auch hier reinpasst... Vielleicht kann ich morgen ein Foto machen.
Hier ist das Foto:
Dateianhänge
Sandra_Renaissance_01.jpg
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #103 am:

Nochmal Blue River :D
Dateianhänge
Blue_River_01.jpg
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #104 am:

Diese Reine des Violettes-Abart ist eigentlich auch fliederfarbig - oder was meint Ihr?
Dateianhänge
Reine_des_Violettes_02.jpg
Antworten