News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilze (Gelesen 44240 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Pilze

Annuschka » Antwort #90 am:

Der Pilz deines Papa´s sieht bissi madig aus *g* .... aber rießig!!!Der Fliegenpilz ist wunderschön. Man bekommt richtig lust auf Pilzesuchen! :D
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
superdino

Re:Pilze

superdino » Antwort #91 am:

Annuschka, na -- der Pilz, den mein Vater in der Hand hält, das ist nicht derselbe wie der darunter. Seiner war einwandfrei, mit weißen Poren drunter.. der andere sieht in der Tat nicht so gut aus.
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Pilze

Annuschka » Antwort #92 am:

Günther, bei uns ist es auch so: große Steinpilze sind fast immer madig, kleinere zum Glück noch nicht. Man freut sich immer wie jeck wenn man einen Pilz gefunden hat, ist umso verärgerter, wenn die Maden vor einem da waren. >:(Mit rießig meinte ich aber die größe des Pilzes. Die Bildergröße ist doch ok ;).
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
Irisfool

Re:Pilze

Irisfool » Antwort #93 am:

Ich sag ja nichts mehr zu Pilzen :-X :-X :-X ;D ;). Nur essen würde ich sie nun gerne, mmmmmmh ::)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Pilze

friedaveronika » Antwort #94 am:

Tintenfischpilz Anthurus archeriDer Tintenfischpilz entsteht aus einem sogenannten Hexenei, das leicht im Boden eingesenkt ist. Dieses Ei ist von einer rosa-weißlichen, braunfleckigen Außenhaut (Peridie) umhüllt.Nun, hier haben wir eins.
Dateianhänge
PILZ_MI_3008_IV.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Pilze

Laurin » Antwort #95 am:

Welcher Pilz ist das?Laurin
Dateianhänge
Pilze_Small.jpg
Luna

Re:Pilze

Luna » Antwort #96 am:

Das ist der fleischrote Gallerttrichter (Tremiscus helvelloides) , der wird roh als Salat gegessen, bei uns ist er sehr selten
Irisfool

Re:Pilze

Irisfool » Antwort #97 am:

Der ist zu hübsch zum Essen 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Pilze

Laurin » Antwort #98 am:

Luna danke. hab ihn eh nicht gegessenLaurin
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Pilze

superdino2 » Antwort #99 am:

ist schon interessant was es bei euch für Pilze gibt, den Tintenfisch und den roten oben hab ich beide bei uns noch nie gesehen.Hab heute mit an befreundeten Hotelier gesprochen, der zahlt mir 15€ für schöne, kleine Steinpilze (pro kg).Wenn ich das gewußt hätt.... ;) ... dann könnt ich mir jetzt a paar Bambusse kaufen, die auf der Wunschliste schon seit langem stehen ;)
che superdino riposi in pace!
brennnessel

Re:Pilze

brennnessel » Antwort #100 am:

Hi, zu denen sagt man bei uns: "Sauöhrlnl" ;) . Wusste auch nicht, dass die essbar wären und hab schon ewig keinen solchen mehr gesehen!Hast den bei euch im Wald gefunden, wenn ja: was noch ?LG Lisl
brennnessel

Re:Pilze

brennnessel » Antwort #101 am:

Musst halt noch einmal gehen, Günther! Da zahlt sich´s schon aus, ein bisschen im Wald herumzukraxeln 8)!
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Pilze

Laurin » Antwort #102 am:

Hallo BrennnesselMir ist leider die Kamerabatterie ausgefallen, daher hab ich nur diesen Pilz fotografiert
brennnessel

Re:Pilze

brennnessel » Antwort #103 am:

schade, Laurin ::) !!!!!!
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Pilze

Annuschka » Antwort #104 am:

Tintenfischpilz Anthurus archeriDer Tintenfischpilz entsteht aus einem sogenannten Hexenei, das leicht im Boden eingesenkt ist. Dieses Ei ist von einer rosa-weißlichen, braunfleckigen Außenhaut (Peridie) umhüllt.Nun, hier haben wir eins.
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
Antworten