News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kiwi, actinidia deliciosa (Gelesen 96084 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Bergfeige » Antwort #90 am:

Hallo,blühen Eure Kiwis schon? Meine Actinidia chinensis „Boskoop“ lässt sich Zeit, aber die Blütenknospen sind mächtig angeschwollen. Sicher wartet sie auf Sonnenschein. Es grüßtDie Bergfeige
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Bienenkönigin » Antwort #91 am:

Hallomeine Minikiwis sind auch dick in der Knospe, aber mit dem Sonnenschein wird das heute nichts. Es regnet!Stephanie
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Knusperhäuschen » Antwort #92 am:

Meine Weikis im 5. Standjahr zeigen dieses Jahr auch viele Blütenknospen, Männlein und auch dieses Jahr zum zweiten Mal das Weiblein, vielleicht gibt es wieder so viele Früchte, wie letztes Jahr, das würde mich freuen 8) :D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

paulche » Antwort #93 am:

Meine dieses Jahr erworbene Kiwi Kolomitka Sentyabraskaya blüht schon, leider ohne Bestäuberpflanze.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

flammeri » Antwort #94 am:

Meine dieses Jahr erworbene Kiwi Kolomitka Sentyabraskaya blüht schon, leider ohne Bestäuberpflanze.
Im Handel findest Du ohne Probleme eine männliche Pflanze. Meine männliche blüht auch bald, nur die weibliche ist noch sehr klein.LG Lisa
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

flammeri » Antwort #95 am:

Habe gerade beim Schneckensammeln entdeckt, daß 3. meiner Argutas auch blühen. Und zwar im 2. Standjahr, spärlich aber immerhin geht es bereits so früh... Die beiden Issais habe ich mir bis jetzt gar nicht angeschaut, weil die gerade 20 cm groß sind ::) und knapp 2 Jahre alt. Die Weiki habe ich allerdings als ordentliche Pflanze bekommen und die hat letztes Jahr die 2 m Marke überschritten.Zu denken gibt mir, daß sie nur Fruchttriebe im oberen Bereich hat, wo ich den Langtrieb nach unten gebogen habe, weil meine Rankhilfe nur 2 m hoch ist.Ob es für die Fruchttriebausbildung besser ist, einige Triebe waagerecht zu stellen wie es beim Wein oder Obstbäumen üblich ist?
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Bergfeige » Antwort #96 am:

Hallo,meine Kiwis blühen, endlich und prächtig. Sie verzaubern mich.Ich habe mal an einer Blüte geschnuppert, ein traumhaft schönes Aroma, süßlich fruchtig. Das wäre ein Parfüm für mich. Aber weit und breit keine Insekten, also bestäube ich fleißig.Was machen Eure Kiwis? Habt Ihr schon Fruchtansatz?Es grüßtDie Bergfeige
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

minor » Antwort #97 am:

n´Abend,da will ich mal kurz berichten.An unserer Kiwi "Jenny" habe ich heute die ersten Fruchtansätze entdeckt.BildWir hatten uns ursprünglich auf 8-10 Jahre Wartezeit (laut Baumschule) eingestellt.Im Herbst 2007 an Südwand gepflanzt.Frühjahr 2008 - 5 Blüten, aber keine FruchtFrühjahr 2009 - 1 Blüte , aber keine FruchtFrühjahr 2010 - ca. 10 Blüten und erste FruchtansätzeNun hoffe ich, daß sie nicht noch abfallen ... ::)
caro.

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

caro. » Antwort #98 am:

Was machen Eure Kiwis? Habt Ihr schon Fruchtansatz?
meine Kiwi blüht zur Zeit...
Dateianhänge
K1024_IMG_1506.JPG
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Bergfeige » Antwort #99 am:

Schön, dass Ihr Fotos reinstellt. Ich freue mich darüber und versuche es auch mal. Meine Blüten schauen mir ins Fenster hinein, und wenn ich öffne, betört mich ihr wunderbarer Blütenduft. Es grüßt die Bergfeige... wie beschrifte ich ein Foto?
Dateianhänge
IMG_214622.JPG
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

hargrand » Antwort #100 am:

Ich habe ja die jenny geschenkt bekommen, jedoch sind da zwei Pflanzen in einem Topf :oDie eine ist schon im ersten Jahr dreimal so schnell gewachsen wie die andere, also ist dass wahrscheinlich ne Männliche, oder ::)und noch was:Ich habe mir das Ulmer Kiwibuch gekauft und da stand:"Tiefe Wintertemperaturen bis -20 Grad schaden nicht"kann ich dem trauen? :-\ :P bb Felix
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12063
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

cydorian » Antwort #101 am:

Über Kiwis gibt einiges Threads, da steht viel über deren Bedürfnisse und Frostfestigkeit. Vielleicht besser dort weitermachen.Die "Jenny" ist eine alte einhäusige Sorge d.h. da gibts keine männlichen und weiblichen Pflanzen, sie ist selbstfruchtbar. Sie gehört zu den frostfesteren a. deliciosa/chinensis, deutlich frostfester wie die bekannte "Hayward" oder gar sehr sehr guten "Hort16A". Die -20°C könnten hinkommen. Ich hatte auch mal eine, nie Frostschäden - aber auch sechs Jahre keine einzige Blüte.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

hargrand » Antwort #102 am:

die Threads habe ich schon alle durchgeackert :P die lange Wartezeit liegt daran. dass sie In-Vitro vermehrt wurde :-\Ist leider einfacher wie die Stecklingsvermehrung ::)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12063
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

cydorian » Antwort #103 am:

Nein, meine war stecklingsvermehrt. Zum Schluss hatte sie 8m lange Ranken. Dann bin ich weggezogen, keine Ahnung ob sie überhaupt noch geblüht hat. Ziemlich blühfaules Biest, aber frostfest war sie. Früchte kenne ich trotzdem von einer anderen Pflanze. Die Grösse ist nicht so besonders und auch der Geschmack (für mich) nicht gerade ein Brüller. Hoffentlich konntest du auch mal welche probieren bevor du jahrelang auf die Blüten wartest, um dann festzustellen dass sie dir doch nicht zusagt.Sämlingspflanzen von Hayward und "Hort16A"- Müttern sind dagegen alle im Frost gestorben. Schade, "Hort16A" ist wirklich klasse und ein Quantensprung im Geschmack. Grossfrüchtige gutschmeckende Sorten sind zu empfindlich, die Vegetationszeit ist auch zu kurz. Hierzulande würde ich nur auf die argutas setzen, deren Früchte zwar klein aber geschmacklich gut sind, ausserdem früher in Blüte kommen. Nach zwei bis drei Jahren sind da immer die ersten Blüten erschienen. Ich hab letztes Jahr welche bei mir gepflanzt, "Ananas", "Maki", "Kens Red" und eine Männliche dazu.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

hargrand » Antwort #104 am:

Ich finde mal es wird an der Zeit den Kiwithread für dieses Jahr zu eröffnen :D 8)Bei mir treibt die Jenny schon seit einem Monat 8)Meine Sämlinge vom Dezember wachsen und gedeihen :DWie siehts bei euch schon so aus?hat der Austrieb die Nächte überlebt :-\
Antworten