Seite 7 von 12
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 20. Apr 2004, 09:59
von Ines
Name unbekannt
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 20. Apr 2004, 09:59
von Ines
und noch einmal geschlossen
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 20. Apr 2004, 10:00
von Ines
hier erkennt man Mutter- und Tochterzwiebel ziemlich deutlich
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 20. Apr 2004, 10:03
von Ines
und noch ein unbekannter LieblingWeiß einer, wie diese Tulpen heißen?Ich habe leider nur ein einzige Blüte
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 20. Apr 2004, 11:41
von daylilly
Spring Green hat heute ihre Knospe geöffnet. Sie ist noch etwas gelblich, aber ich denke, daß sie noch heller wird.
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 20. Apr 2004, 11:42
von daylilly
Die Zeichnung finde ich einfach faszinierend.
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 20. Apr 2004, 13:09
von globularia
Die
unbekannte rote schöne
könnte eine Praestens tubergens sein. Halbhoch, nicht gestreiftes Laub, schreiend rote Blütenfarbe, mehrblütig?
ja genau, danke! - der name (tulipa praest
ans)kommt mir bekannt vor

(komisch, sonst kenn' ich fast all' meine pflanzen, aber bei den tulpen kann ich's mir einfach nicht merken!)globularia
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 20. Apr 2004, 13:37
von Crocus
So, war urlaubsmäßig am Samstag im Fasangarten in Schrattenthal, Österreichs nördlichstem Wildtulpenvorkommen, etwas südlich von Retz. Is grad Vollblüte!Zu T. tarda: ich mag sie nicht. Weder farblich noch vom Wuchsverhalten her: versamt sich bei uns, wuchert. Ein richtiges Unkraut. Ebenso unkrautartig, aber nur durch Zwiebelbrut, und IMO farblich unschön die lilienblütige 'Ballade'.Die T. humilis blühen grad bei mir – 'Alba Coerulea' sowie die billigeren aber schöneren 'Persian Pearl' und die kardinalsrote namenlose. 'Violacea' hab ich nicht mehr. Gefällt mir auch nicht so gut. Auch T. undulatifolia, T. ‘Candela' und die ersten T. tarda und T. praestans blühen schon. T. turkestanica ist fast vorbei. Der Rest ist wegen des langen Winters und kalten Frühlings und teilweise mikroklimatisch kühleren Standortes heuer leider spät dran.
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 20. Apr 2004, 18:49
von Matthias
Tulpe 1 - Papageitulpe...
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 20. Apr 2004, 19:05
von Matthias
Darwin-Hybrid Tulpen 'Apeldorn' rot und gelb
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 20. Apr 2004, 19:14
von Matthias
Meine neueste Darwin-Hybrid Tulpe rot-orange-gelb. Habe ich im vorigen Herbst das erste Mal im Laden gesehen.
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 20. Apr 2004, 19:46
von Susanne
Zu T. tarda: ... Ein richtiges Unkraut.
Zur Ehrenrettung der Tulipa tarda: Sie ist beinhart im Nehmen und unglaublich frosthart. Sie ist die einzige Tulpe, die in Klimazone 0b (= Null Be = Nordost-Kanada) draußen überwintert.
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 20. Apr 2004, 23:54
von thomas
@Daylilly: So was lässt mich absolut nicht kalt - das ist sehr schön: Spring-Green-Aus3.jpg in Post #95.Aber auch die 20040420_darwintulpe.jpg in #99 von Matthias gefällt mir sehr gut - vor allem, weil das Bild so einen unbeschwerten Frühlingscharakter hat :)Ansonsten bin ich selbst ehrlich gesagt für dezenteres Bunt - aber das ist absolut Geschmackssache!Lieben GrußThomas
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 21. Apr 2004, 00:06
von Matthias
Aber auch die 20040420_darwintulpe.jpg in #99 von Matthias gefällt mir sehr gut - vor allem, weil das Bild so einen unbeschwerten Frühlingscharakter hat

Ja die Forsythienhecke, die Traubenhyazinthe und die Narzissen habe ich gepflanzt. Die Tulpen haben die Mäuse angschleppt, ist aber schon einige Zeit her. Blühen aber dieses Jahr das erste Mal.
Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten
Verfasst: 21. Apr 2004, 00:11
von thomas
Ich lese das gerade beim letzen Check:
Die Tulpen haben die Mäuse angschleppt, ist aber schon einige Zeit her
Echt? Toll ... das passt alles so gut zusammen. :)Glückwunsch für die offenbar effektive Gestaltungsgemeinschaft + gute Nacht!Thomas