
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2007 (Gelesen 247998 mal)
Re:Tomaten 2007
Nö, ::)ich habe da geheime Infos, dass ich nicht die Erste bin
;)Gruß Karin

Re:Tomaten 2007
von mir aus könnt ihr zu weihnachten mit dem säen beginngen,bei mir kommt vor mitte märz kein korn ins substrat!es kommen übrigens nicht nur aus russland gute alte sorten, die gibt es auch im ganzen osten und am balkan.sehr beieindruckende (russische)sorten sind für mich Azoychka und Gamajun. nicht nur von den früchten her, auch die pflanzen sind beeindruckend! 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomaten 2007
Könntest Du Deine B eschreibungen auch bebildern?sehr beieindruckende (russische)sorten sind für mich Azoychka und Gamajun. nicht nur von den früchten her, auch die pflanzen sind beeindruckend!

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Tomaten 2007
Tomaten säe ich auch erst Anfang März. Sonst werden sie zu gross bis sie endlich ins Freiland können.Paprika und Chillies strecken schon die Köpfe aus der Erde. 

Re:Tomaten 2007
ja, wünsche ich mir auch. nicht nur hier sondern auch im t*-atlas.Könntest Du Deine B eschreibungen auch bebildern?

Re:Tomaten 2007
tut mir leid "alter" freund, hab erst jetzt eine (geliehene)digicam in gelegentlicher verwendung.fotos gibt es, wenn überhaupt(techn. genie!), ab diesem jahr 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2007
Hallo liebe TommyFans und Fanninen,nach einem fast tomatenfreien Päusjen melde ich mich zurück.Bei mir haben inzwischen 4 frühe Sorten - Kotlas, Stupice, Gartenperle und Ampeltomate- gekeimt und ich glaubs ja fast selber nicht, ich habe an einer Tomatenpflanze, die sich im vergangenen Jahr aus dem Kompost entwickelte, den ich einer Chilipflanze im Wohnzimmer gab, vorhin 2 grüne Früchte mit einem Durchmesser von ca. 1 cm entdeckt. 2 Früchtchen vom Anaheim wachsen auch fröhlich vor sich hin. Die Saison hat begonnen :)Von den vor 1 Woche angebauten Chili/Paprikasorten keimen auch die ersten, aber mit der großen Tomatenanzucht warte ich bis Mitte/Ende März.Im vergangenen Jahr hatte ich auch mit der Anzucht früher Tomaten und der Chili/PaprikaFamilie Ende Januar begonnen und die Pflänzjen wuchsen gut auf der Fensterbank ohne künstliches Licht !Gruß Charlotte
Re:Tomaten 2007
Am 18. Januar habe ich die ersten Tomaten gesät weil es so viel Spass macht, frühe Tomaten zu kultivieren.
Allerdings nur zwei Sorten, Wendy und Pendulina.Die Tomaten wachsen wirklich wie Unkraut. 8)Nach drei Wochen sieht Wendy so aus:

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2007
Boah,wie sieht den die Pendulina aus?Ich habe Saatgut welches Lisl mir letztes Jahr geschickt hat ausgesät, allerdings kümmern sie eher,andere Sorten gleiches Anzuchtgewächsaus nichtMir ist dieses jahr auch bewußt aufgefallen, daß nicht alle Sorten gleich wachsen trotz identischen Bedingungen, habt ihr das auch schon beobachtet ?Hast Du direkt gesät, oder schon 1mal pikiert ?
Re:Tomaten 2007
Die Pendulina ist ein wenig zarter, aber nicht viel. Dafür hab ich daran heute schon winzige Blütenknospen entdeckt!
Das traut man sich ja fast nicht zu sagen.Diese Pflanzen habe ich in Torftöpfchen gesät und dann direkt in den grösseren Topf tiefer gepflanzt, ohne die Wurzeln zu stören. Tomatenanzucht finde ich wirklich einfach, schwierig hingegen ist z.B. Salat.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2007
Ich habe mit Aussaaterde einen Teil angezogen.2 Sorten in Torfquelltöpfen, heute morgen hab ich gesehen, daß sie unten Schimmel haben :'(Wie hast Du sie angezogen ?Ich habe eine Lampe (geilwuchs haben sie nícht ) und Tageslicht, wie schon geschrieben, es ist mir vor allem bei Black Cherry aufgefallen,sind 2 Sorten wesentlich höher unter gleichen Bedingungen .Bei dem tollen Bild traue ich mich gar nicht ein Bild von meinen 1 Woche später gesät erst 2 richtige Blätter zu posten Kann es auch am älteren Saatgut bei Pendulina liegen ?
Re:Tomaten 2007
Jetzt habe ich noch Pendulina fotografiert, Aussaat am 18.Januar (Fruchttag), pikiert am 3.Februar(Fruchttag, Pflanzzeit):
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2007
Hier sieht man die Knospen:
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2007
Pendulina hat Blütenknospen: :DIch verwende zur Aussaat CompoS Aussaaterde, zum Pikieren torffreie Blumenerde, auch ein Qualitätsprodukt. Die Aussat lasse ich am Kachelofen stehen bis sie gekeimt sind, dann kommen sie ins kühle Schlafzimmer unter Neonlicht. Das Licht tut den Pflanzen schon gut, allerdings ist das Längenwachstum auch stark sortenabhängig.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli