Seite 7 von 157
Re:Hippeastrum
Verfasst: 7. Feb 2009, 23:08
von Susanne
Man behandelt sie im Prinzip wie nicht winterharte Kübelpflanzen.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 7. Feb 2009, 23:10
von Albizia
"Umgepolt" hab ich sie so: Ich hab sie nach der ersten Blüte im Januar dann im Frühsommer nach draußen gestellt und hab sie den ganzen Sommer über draußen gelassen und gedüngt. (halbschattig bis schattig).Anstatt sie ab August für 3 Monate trocken zu stellen und danach wieder anzutreiben, hab ich sie bis Anfang November, solange es frostfrei war draußen gelassen und weitergegossen. Dann ab in den hellen kühlen Keller bis Anfang April vergessen. Klappt so seit Jahren, die ist jetzt ca. 10 Jahre alt.Mitte April gehts dann wieder raus. Dann treibt sie aus und blüht im Frühsommer. Der isses glaub ich wurscht wann sie blüht, solang sie ihre Ruhezeit bekommt. Bei mir sind das von November bis April, also fast 5 Monate.
Susanne war schneller und kürzer
Re:Hippeastrum
Verfasst: 8. Feb 2009, 22:24
von RosaRot
Eigentlich mag ich gefüllte Hippeastrums nicht. Aber nun kam ich gleich zu zweien:Diese fand ich letztes Jahr als kreplige Zwiebel im Baumarkt, mit spitzzipfligen Knospen. Die blühten dann nicht auf, weil die Zwiebel zu geschwächt war. Im Garten hat sie sich erholt und dieses Jahr zwei Stengel getrieben.[/pre]

Die zweite verlockte mich weil sie so dicke Knospen hatte, bezeichnet war sie mit Flaming Striped und eine ungefüllte Blüte war abgebildet...

Re:Hippeastrum
Verfasst: 8. Feb 2009, 22:28
von aurora
dein baumarktfund sieht ja toll aus.

Re:Hippeastrum
Verfasst: 8. Feb 2009, 22:30
von RosaRot
Ja, ich war sehr angenehm überrascht!
Re:Hippeastrum
Verfasst: 16. Feb 2009, 15:38
von RosaRot
Es blühen wieder eine ganze Reihe schöner Hippeastrum:Ein weiterer Cybister, den ich schon lange habe:

rosa

nicht ganz so black wie gehofft, aber doch schön mit den kleinen Blüten

Re:Hippeastrum
Verfasst: 16. Feb 2009, 16:12
von pearl
Black Velvet ist dunkler. Ich versuche schon eine Weile sie zu fotografieren. Schwierig, schwierig. Zum Vergleich hab ich eine 100 % Rote. Ich versuchs mal.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 16. Feb 2009, 17:02
von pearl
es klappt nicht.Dieses Rot macht mich völlig fertig. Ich geh jetzt in die Badewanne und nachher versuch ich mal das was ich zustande gebracht habe an Rittersternfotos zu verkleinern.Oh macht das müde!
Re:Hippeastrum
Verfasst: 16. Feb 2009, 17:23
von RosaRot
Black Velvet ist dunkler. Ich versuche schon eine Weile sie zu fotografieren. Schwierig, schwierig. Zum Vergleich hab ich eine 100 % Rote. Ich versuchs mal.
Pearl, ja, bitte, versuchs!Meine war als Black Velvet benamst - habe im I-Net keine Vergleichsaufnahme gefunden, weiß also nicht, wie Black Velvet auszusehen hätte. Diese hier hat einen hübschen dunklen Schlund, aber eben nicht black.Ist Deine Black Velvet auch so auffällig kleinblütig?Hier habe ich noch eine andere sehr hellrote und leicht gefüllt. Es blüht eine kleinere Tochterzwiebel, die eigentliche Mutterzwiebel ist von Narzissenfliegenlarven innen stark ausgenagt:

Re:Hippeastrum
Verfasst: 16. Feb 2009, 17:42
von RosaRot
Pearl, hier habe ich noch ein Detailfoto gemacht von der (angeblichen) Black Velvet, mit einer aneren Camera. Ja, das Rot ist schlecht zu fotografieren und zufrieden bin ich nicht, vielleicht morgen noch mal. Manchmal wirkt das Rot recht hell, aber bei etwas veränderter Beleuchtung dann doch recht dunkel. Gut erkennbar sind, glaube ich, der dunkle Schlund und der dunkle Stiel.

Re:Hippeastrum
Verfasst: 16. Feb 2009, 17:49
von pearl
ja, das passt, es ist diese Samtigkeit und die Blütenstiele sind auffällig kräftig blaugrün bei meiner. Kleinblütig ist meine nicht gerade. Das ist aber bei Zwiebelpflanzen, die man so puschen kann nicht ein Kriterium, das mir einleuchtet. Die Blütenform finde ich ist eher aussagekräftig.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 16. Feb 2009, 23:38
von pearl
RosaRot, das ist jetzt aber echt blamabel für mich, meine pisseligen Bilder unter deine zu stellen, aber na gut:
[td][galerie pid=44034]100 % Rot mit Black Velvet Knospe[/galerie][/td][td][galerie pid=44028]Black Velvet und 100 % Rot mit holländis[/galerie][/td][td][galerie pid=44033]Black Velvet[/galerie][/td]
auf dem Bild ganz links sieht man, wenn man guten Willens ist, dass Black Velvet ganz auffällig weinrote Knospen hat.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 16. Feb 2009, 23:41
von pearl
Re:Hippeastrum
Verfasst: 16. Feb 2009, 23:43
von pearl
jetzt kommt ein Ritterstern, den ich beim Supermarkt erstanden habe. Dolle Sache das.
[td][galerie pid=44032]cybister Ritterstern beim Aufblühen[/galerie][/td][td][galerie pid=44031]cybister Ritterstern am Fenster[/galerie][/td][td][galerie pid=44030]cybister Ritterstern vor dem holländisch[/galerie][/td]
Re:Hippeastrum
Verfasst: 16. Feb 2009, 23:47
von pearl
von den letztes Jahr erworbenen Zwiebeln hat nur eine geblüht. Die blind gekauften vorgetriebenen aus dem Supermarkt waren sehr lohnend. Von meinem Bestand ist eine über den Deister gegangen. Eine hat im September geblüht und produziert viele Kinder und viel Laub, einige sind noch Kleinkinder und die Apple Blossom ist noch in der Knospe. Spät dran, hoffentlich ist sie bis zur Apfelblüte fertig.