News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2007 / 2008 (Gelesen 112466 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Lilium 2007

cornishsnow » Antwort #90 am:

@ knorbsIch habe gerade noch einen Artikel über Lilien im Kaukasus in der Gartenpraxis gelesen, da stand drin, das die meisten, so auch L. ciliatum und L. monadelphum sauren Boden bevorzugen, paßt also mit dem Standort bei mir zwischen den Iris sibirica. Da war auch ein Foto eines L. ciliatum in einer schattigen Schlucht, dass sage und schreibe 2,03 m hoch war und 20 Blüten hatte! :o Das Foto von diesem Blütenstand hat mich dann auch endlich überzeugt. ;) Schon sehr beeindruckend, dass wäre dann so hoch wie meine Cardiocrinum, die gerade die zwei Meter Marke erreicht haben. :)Werde demnächst wieder ein Foto machen, wenn der Dauerregen endlich mal aufhört. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

knorbs » Antwort #91 am:

ui...danke für den hinweis cornishsnow...sauer ist der boden sicherlich nicht...da ist zwecks durchlässigkeit ordentlich kalkschotter drin :P . heißt also ausbuddeln + neuen pflanzplatz wählen ;D
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

knorbs » Antwort #92 am:

mit den nomocharis hatte ich heuer ein bisschen pech. von einer art kam nur ein exemplar, das auch noch schwächlich + ohne blüte. nomocharis pardanthina(?) hatte ich vermißt + jetzt doch noch gefunden...kräftiger stängel aber sauber abgeraspelt ca. 2 cm über boden :P . zwei nomocharis aperta tun mir als einzige heuer den gefallen.
Dateianhänge
IMG_2764_eNomocharis_aperta.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

Auricular » Antwort #93 am:

Guten Abend,die Lilie die ich vor 2 Jahren als monadelphum erhalten habe blüht endlich (zwar 1,2 Meter hoch aber nur eine Blüte).Ist das Lilium ciliatum?Entschuldigt die schlechten Bilder aber es ist ziemlich windig draußen und auch nicht allzu hell...und ich wollt die Bilder gleich reinstellenDankeeeeeBildBild
LG

Bernie
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

Ulrich » Antwort #94 am:

Cardiocrinum blüht auch wieder, 3 in einem Topf, den Topf zeig ich lieber nicht. ;)
Dateianhänge
Cardiocrinum_u.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Lilium 2007

fars » Antwort #95 am:

Ich habe sie bisher erst einmal blühen gesehen und zwar in Sissinghurst. Der Anblick der fast 3 m hohen Lilie war schon überwältigend. Dann habe ich es für viel Geld selber versucht: vergebens.Toll, aber der Angstfaktor hält mich davon ab. :P
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Lilium 2007

fars » Antwort #96 am:

Etwas, nein, deutlich bescheidener: Diese kleine Lilie blüht erneut brav in meinem kleinen "Wäldchen", obwohl sie voll sonnig stehen sollte. Namen habe ich wie üblich vergessen. Das Etikett ist inzwischen unleserlich.
Dateianhänge
Lilium_1_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

Ulrich » Antwort #97 am:

Ich habe sie bisher erst einmal blühen gesehen und zwar in Sissinghurst. Der Anblick der fast 3 m hohen Lilie war schon überwältigend. Dann habe ich es für viel Geld selber versucht: vergebens.Toll, aber der Angstfaktor hält mich davon ab. :P
bei mir aber nur knapp 2 m. :)
If you want to keep a plant, give it away
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

knorbs » Antwort #98 am:

@auricularwürde ich als lilium ciliatum ansehen, wenngleich ich noch nie eine ich echt gesehen habe.@farsist das die aus göttingen? wow...ich hab meine in den liliumhimmel geschickt :P. dann ist es lilium carniolicum ssp. carniolicum. lass sie da wo sie ist...gefällt ihr doch so.@ulrichich will den topf aber sehen!! wahrscheinlich klein 8)...unglaublich ;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

Ulrich » Antwort #99 am:

@ knorbs ;)
Dateianhänge
Cardiocrinum_u1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

Ulrich » Antwort #100 am:

der Pott hat ca. 25 - 30 cm Durchmesser
Dateianhänge
Cardiocrinum_u2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Lilium 2007

fars » Antwort #101 am:

Ist ja schon heftig.Wer steht denn da den ganzen Tag daneben, um die Lilie festzuhalten?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

Ulrich » Antwort #102 am:

Ist ja schon heftig.Wer steht denn da den ganzen Tag daneben, um die Lilie festzuhalten?
nö, da steht keiner neben. Der Pott steht sonst angeleht an einen Lonicera.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Lilium 2007

cornishsnow » Antwort #103 am:

Die Mutterpflanze von meinen Cardiocrinum hatte ich auch beim ersten Mal im Topf zum blühen gebracht, geht eigentlich ganz gut aber die Entwicklung im Freiland ist doch deutlich besser. Hier mal zwei aktuelle Fotos von unserer Cardiocrinum-Gruppe. :)[td][galerie pid=18700]Cardiocrinum giganteum - 02.06.2007 I[/galerie][/td][td][galerie pid=18701]Cardiocrinum giganteum - 02.06.2007 II[/galerie][/td]
LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

Ulrich » Antwort #104 am:

Die Mutterpflanze von meinen Cardiocrinum hatte ich auch beim ersten Mal im Topf zum blühen gebracht, geht eigentlich ganz gut aber die Entwicklung im Freiland ist doch deutlich besser. LG., Oliver.
jepp, das stimmt, dieses Jahr kommen auch bei mir einige ins Freiland.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten