News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
callis, du hast eine Reihe Fotos von roten Spidern eingestellt. Gibt es bei denen eigentlich keine Probleme mit Flecken? Meine roten, weinroten und alle, die sonst so dazu neigen , haben z.Z. nur fleckige Blüten.
callis, du hast eine Reihe Fotos von roten Spidern eingestellt. Gibt es bei denen eigentlich keine Probleme mit Flecken? Meine roten, weinroten und alle, die sonst so dazu neigen , haben z.Z. nur fleckige Blüten.
Insgesamt habe ich derzeit mehr Fleckenprobleme bei rosa und lavendel Blüten als bei den Roten. Das bezieht sich aber auf alle Formen.
Ob das nun ein Spider ist, weiß ich nicht, auf jeden Fall ist sie nicht rund.Die Höhe ist 1,10 m, der Blütendurchmesser 16 cm.
Wenn du es unbedingt wissen wolltest, müsstest du die Petalen von der Spitze bis zum Blütenboden messen (am besten vorher dort abtrennen ). Wenn die Petale 4 mal so lang wie breit ist, gilt die Blüte als Spider.Aber auch so ist es ein schöner Leuchstern.
Danke Callis, du hast mir Sucharbeit erspart. Die Messtechnik wurde ja schon mal erklärt. 4 mal so lang... das wird knapp.Mit dem Leuchtstern hast du recht, und es kommen noch viele nach.
Hier sollte es heute auch mal wieder weiter gehen.'Planet Max' hat große Ähnlichkeit mit 'Trahlyta' (Eltern sind nicht angegeben), ist aber viel höher.
Gibt es eigentlich auch richtig braune UFOs oder Spider?Das kupfrige Braun von Planet Max oder auch Starmens Quest ist sehr edel, aber schwierig zu kombinieren mit anderen Stauden.