Seite 7 von 14

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 09:05
von motte †
Hallo Motte,ich höre ja auf die Züchter! Gerade deshalb hatte ich mir 'Bright Velvet' besorgt. Ich bin nicht erpicht darauf, das Rad neu zu erfinden.Du hattest 'Betty Ford' vorgeschlagen. Bei Tinkerten werden zwei Bilder gezeigt, die kaum unterschiedlicher sein könnnen.Das linke Foto zeigt ein gelbliches Rot, das rechte Foto ein bläuliches Rot. Welche Farbe hat nun 'Betty Ford'? Liegt die unterschiedliche Farbe an der Kamera, an der Tageszeit deru Aufnahme, am Wetter, am pH-Wert des Bodens, oder sind das zwei unterschiedliche Sorten?Siehe hier: http://db.tinkersgardens.comLiebe GrüßeElkeBei der linken stimmt die Farbe und bei der rechten die Form :D Es liegt sicherlich auch an den Fotografen und am Material mit dem fotografiert wird. Man kann mit einer FIXIFOXI keine guten Fotos machen ;D ;DLGMotte

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 09:06
von motte †
Ich glaube, ich muss eines Tages wohl doch noch anfangen, mir die gewünschte rote Sorte zu züchten. ;)Elke
Es gibt wohl bei keiner oder kaum einer Blütenpflanze das Wunder der bei jedem Wetter traumhaft schönen Blüte. Auch die Rosen sind nicht ideal: viele weiße und rosa Sorten werden bei längerem Regen fleckig, verfaulen im Knospenstadium - auch kein sehr erhebender Anblick. Andere Sorten halten bei extrem heißer Witterung gerade mal einen Tag, dann ist die Blüte hin (hier könnte man fast von einer "Tagrose" sprechen ). Was ist mit der wunderschönen Tulpenmagnolie? Sehr häufig werden die Blüten vom Frost überrascht - und dann ist die ganze Pracht dahin. Aber wenn sie denn frostfrei zur Blüte kommt - was für ein wundervoller Anblick! Was ist mit den Rhododendronblüten? Auch hier leiden die Blüten, wenn es im Mai schon hochsommerlich heiß ist (viele sind bereits dann am Nachmittag total schlaff, die Blütezeit wird dadurch auch verkürzt). Ich denke, Mankos muß man bei allen Pflanzen in Kauf nehmen - das ist eben in der Natur so.
genau ;) Motte

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 09:14
von Elke
Du hast ja Recht, Rhodocallis, wie sagte mein lieber Vater immer so schön: "Es ist nie alles Gute beisammen!". Aber dennoch, das Bessere ist der Feind des Guten. Die Sorten verhalten sich nun einmal sehr unterschiedlich bei verschiedenen Umweltbedingungen. Nur schön unter optimalen Bedingungen ist mir zu wenig. Schön unter in unserem Land normalen Wetterbedingungen sollte es schon sein. Und dazu gehört auch das Ausbilden schöner Blüten bei etwas kälteren Temperaturen und auch bei Regenschauern. Mal ganz davon abgesehen: Die USA sind ja ein riesiges Land mit sehr unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Taglilien werden sicherlich nicht nur in Florida angepflanzt und gezüchtet. Man züchtet seit Jahrhunderten Pflanzen, um bessere Sorten zu bekommen. Sonst könnten sich Züchter die viele Arbeit ersparen, wenn man sich mit den schon vorhandenen unvollkommenen Pflanzen zufrieden gibt. Liebe GrüßeElke

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 09:17
von Elke
Danke, Motte! Schade, dass die Farbe des rechten Fotos nicht stimmt. Sie würde mir sehr gut gefallen.Liebe GrüßeElke

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 09:42
von Susanne
Taglilien werden sicherlich nicht nur in Florida angepflanzt
Je nach Art/Sorte wachsen Taglilien von Klimazone 1 bis Klimazone 11. In Nordamerika zur kanadischen Grenze hin sind Taglilien aus Gärten verwildet, da heißen sie "Ditch Lily", weil sie die Entwässerungsgräben vollwuchern...

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 09:54
von spatz
Das ist schon richtig ein Jahr ist nicht wie das andere was wir jetzt selektieren wird vieleicht in einem heißen Jahr wieder verworfen. So ist es mir schon oft gegangen. Es dauert Jahre um etwas zu beurteilen nur ist es bis dahin schon veraltet und so züchtet man weiter dem Neuen hinterher.Bright Velvet ist dormant die meisten Neuen nicht. Man muß erstmal Pflanzen die gut durch den Winter kommen züchten. Dieser Winter war kein üblicher Winter. Betty Ford ist nicht schlecht. Ein guter Wachser und viele Blüten. Nur erfüllt sie die Kriterien einer Schaupflanze bei dem Wetter nicht.Die Aufnahmen bei Tinkers zeigen es ja auch. Die Farbverfälschungen kommen von der Camera. Die Form ist eine Wetter und Kulturfrage. Im ersten Jahr ist selten eine gute Blüte dabei. Das gilt für alle Hems. Wir fotografieren ja nur die besten Blüten.

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 10:03
von callis
Es dauert Jahre um etwas zu beurteilen nur ist es bis dahin schon veraltet und so züchtet man weiter dem Neuen hinterher.
Du sagst es. *seufz*

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 10:03
von spatz
Die Farbe bei Tinkers ist in beiden Fotos nicht richtig bei mir ist sie dunkler.Ich suche seit Jahren eine Camera die diese dunklen Töne richtig wieder gibt. Wer kann helfen. Die meisten zeigen zu rote Farben.Bitte macht Aufnahmen von Dunkelroten.

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 10:38
von motte †
Die Farbe bei Tinkers ist in beiden Fotos nicht richtig bei mir ist sie dunkler.Ich suche seit Jahren eine Camera die diese dunklen Töne richtig wieder gibt. Wer kann helfen. Die meisten zeigen zu rote Farben.Bitte macht Aufnahmen von Dunkelroten.
ganz einfach ;D ;D im RAW Format fotografieren dann wird es auch mit der Farbe was ;DLGMotte

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 11:43
von spatz
Dann stelle doch ein Foto von einer bekannten Dunkelroten ins Forum damit wir es beurteilen können.

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 12:24
von Hempassion
Bitte macht Aufnahmen von Dunkelroten.
Hier, Spatz, den Sämling müsstest du kennen, es war der, von dem butterfly so besonders angetan war...... und ob die Rotwiedergabe nun gut ist, kann ich natürlich nicht mehr sagen, aber zumindest finde ich das Foto schön... 8)

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 12:26
von Hempassion
Und dann habe ich noch ein Foto von der Hems, die hinten rechts bei Ed Brown steht, keine Ahnung wie die noch hieß...... und das Foto ist auch nicht gerade der Hit... ::)

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 12:38
von rosetom
Bitte macht Aufnahmen von Dunkelroten.
Hier, Spatz, den Sämling müsstest du kennen, es war der, von dem butterfly so besonders angetan war...... und ob die Rotwiedergabe nun gut ist, kann ich natürlich nicht mehr sagen, aber zumindest finde ich das Foto schön... 8)
Wow! :D Bei wem kann man sich als selbstloser Tester dieser wunderbaren Roten melden? :) ;)

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 12:40
von Hempassion
Bei wem kann man sich als selbstloser Tester dieser wunderbaren Roten melden? :) ;)
Heh, ich wollte keine Werbung machen *gg*... ...aber ich glaube, rosetom, dass es heißen wird, zu späääät, der ist auf Jahre ausgebucht... ;)

Re:Taglilien - Ärgernisse

Verfasst: 10. Jul 2007, 12:41
von butterfly
Wollte ich auch gerade schreiben..lol, da stehen schon einige vor dir in der Warteschlange. 8)