News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Ärgernisse (Gelesen 29069 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Taglilien - Ärgernisse
Dies ist ein Thread, wo man mal seinem Ärger über diese oder jene Taglilie, die nie blüht oder immer fleckig , kurzum enttäuschend ist, Luft machen kann oder z. B. über falsche oder verspätete Lieferungen oder zu kleine Planzen etc.Ich hatte ja schon an anderer Stelle über die verkrüppelten Knospen von 'Royal Celebration' geklagt.Inzwischen habe ich sie wachsen lassen, um sie hier zu zeigen.
Re:Taglilien - Ärgernisse
Meinst du, daß die Pflanze generell so aussieht oder hast du eine schlechte tc-vermehrte erwischt?
Re:Taglilien - Ärgernisse
Natürlich können bei solchen Knospen nur verkrüppelte Blüten herauskommen. Inzwischen habe ich bereits 3/4 aller Knospen weggenommen (an 4 Stängeln
).Das ärgerlichste ist aber, dass ich heute im Sämlingsgarten eine Pflanze mit genau so kralligen Knospen entdeckt habe. Anhand meiner PC-Listen habe ich dann festgestellt, dass es sich um einen Sämling aus der Kreuzung 'Wings On High X Royal Celebration' handelt.Es ist also ein genetischer Defekt, der von RC vererbt wird.

Re:Taglilien - Ärgernisse
Da frage ich mich aber, ob das dem Züchter nicht auch aufgefallen ist?Gibt es nicht einen gewissen Zeitraum, in dem eine Sorte beobachtet wird,ehe sie angemeldet wird?Was mich zur Zeit ärgert, sind glatt wegbrechende Blütenstängel an immer der gleichen Sorte, wie es aussieht auch ohne äußere Einflüße.Einen Fächer habe ich im Frühjahr weit weg und hundesicher ausgepflanzt und wieder wie sauber abgeschnitten liegt der Stiel neben der Pflanze >:(Ob das auch ein genetischer Defekt sein könnte?Natürlich können bei solchen Knospen nur verkrüppelte Blüten herauskommen.
Re:Taglilien - Ärgernisse
Bist du in der Fachgruppe der GdS?Da gab es einen Rundbrief zu diesem Thema.
Re:Taglilien - Ärgernisse
Noch nicht allzu lange, butterfly.Welche Erklärung gibt es denn dazu?
Re:Taglilien - Ärgernisse
Wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe, tritt dieses Problem wohl nur bei bestimmten Tetraploiden auf und soll witterungsbedingt sein. Nach längerer Trockenheit soll stärkerer Regen dazu führen.
Re:Taglilien - Ärgernisse
Egal, was für eine Erklärung es gibt: wenn diese berstenden Stängel immer an derselben Sorte auftreten (und ich habe eine Sorte im Garten), dann ist das ein genetischer Defekt. Mit so einer Pflanze sollte nicht weitergezüchtet werden.Dieses Jahr ist der Defekt aber auch bei einigen anderen Pflanzen, auch Sämlingen, aufgetreten nach der langen April-Trockenheit und dann den plötzlichen Regenfällen, die einen zu schnellen Wachstumsschub bewirkt haben. Diese Sämlinge rangiere ich aus.
Re:Taglilien - Ärgernisse
Aha, unregelmäßige Wasserversorgung also.Da stehen aber noch andere Sorten und die haben das nicht.Eine Pflanze steht im Topf und eine ausgepflanzt ganz woanders.Naja, vielleicht sollte ich ihr einen Tropf basteln 

Re:Taglilien - Ärgernisse
Ebend. ;DDie würde ich dann zum Züchten vorziehen.Da stehen aber noch andere Sorten und die haben das nicht.
Re:Taglilien - Ärgernisse
Wie callis schon schrieb, es sind bestimmte Sorten, die dazu neigen. Nicht bei allen Taglilien tritt das auf.
Re:Taglilien - Ärgernisse
Ich wollte sie eigentlich nur mal blühen sehen :'(Na, was vergucke ich mich auch in so einen Pimpel Aber danke für die Erklärung.Die würde ich dann zum Züchten vorziehen.