News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Copyright beachten (Gelesen 132504 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35514
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Copyright beachten

Staudo » Antwort #90 am:

Im Zweifelsfall würde ich mit Rücksicht auf die Forumsbetreiber vorsichtig sein. Wer das Risiko liebt, kann gern auf seiner eigenen Internetseite die Grenzen ausloten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
der 2.Gast

Re:Copyright beachten

der 2.Gast » Antwort #91 am:

Das Urheberrecht ist leider ein zweischneidiges Schwert.Manche bereichern sich dieser Urheberrechte auf ziemlich dreister Art und man kann sich als privater fast nicht oder eigentlich überhaupt nicht wehren.Habe daher auch aufgegeben solche dreisten Urheberrechtsverletzter auf ihre Rechtsverletzung hinzuweisen.Auch Anzeigen bei dem Betreiber der Webside (z.B. E..y) fruchtet leider nicht.Brauch nicht lange zu suchen um Fotos oder Beschreibungen von mir bei dem oben genannten Betreiber und auch bei anderen Pflanzen/ Gartenforen zu finden. Hier zum Beispiel, diese Beschreibung gehört eigentlich mir >:(
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Copyright beachten - aktueller Anlass

thomas » Antwort #92 am:

Liebe Forumsmitglieder,kürzlich bekamen wir wieder Post von einem Anwalt wegen einer Copyrightverletzung:Vor mehr als 5 Jahren hatte ein Mitglied hier ein fremdes, copyrightgeschütztes Foto gepostet, sicher ohne jede kommerzielle und / oder böse Absicht, aber eben doch inkorrekt.Der Anwalt forderte uns auf, ihm alles an Daten über dieses Mitglied mitzuteilen, damit er die Ansprüche seines Mandanten geltend machen könne. Nach aktueller Gesetzeslage besteht tatsächlich eine solche Auskunftspflicht für Forenbetreiber.Nach Rücksprache mit dem Betreiber der Webseite haben wir die Angelegenheit dieses Mal anscheinend ohne weitere Folgen klären können. Der Copyrightinhaber ist sehr nett, er macht selbst sehr viele Fotos, die er auf seine Website stellt und auch kommerziell nutzt, und er ärgert sich verständlicherweise sehr darüber, dass oft Bilder unerlaubt kopiert und anderweitig verwendet werden.Wir hoffen sehr, dass die Sache damit tatsächlich beigelegt ist.Wir möchten aus diesem Anlass erneut daran erinnern:1. Mitglieder, die Copyrightverstöße vornehmen, laufen das Risiko, belangt zu werden. - Und uns, die Forenbetreiber, bringt ein erhobener Auskunftsanspruch in eine unangenehme Situation.2. Für alle Beteiligten ist dies unangenehm. Aber uns als Betreiber des Forums kostet so etwas zumindest Nerven und Zeit, schlimmstenfalls auch mal Geld.3. Insofern bitten wir nochmals dringlich, keine Copyrights zu verletzen, sowie Verständnis dafür zu haben, dass wir in Zweifelsfällen lieber einmal öfter nachfragen als einmal zu wenig.4. Vielleicht ist dies auch ein Anlass für den einen oder anderen, mal zu überdenken, ob er / sie nicht auch Fragliches irgendwo gepostet hat, und in dem Fall 'aufzuräumen'.Vielen Dank für euer Verständnis.Liebe GrüßeThomasfür die Betreiber von Garten-pur
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Copyright beachten

Eveline † » Antwort #93 am:

paßt zwar nicht ganz hierher, wird aber sicherlich - falls erforderlich - modseits zur richtigen stelle verschoben:kann es probleme geben, wenn man ein foto ins forum stellt, auf dem nachbars haus zu sehen ist, weil der eigene garten nicht ganz "eingeheckt" ist, also sozusagen im hintergrund eindeutig erkennbar ist?oder vielleicht nachbars auto auf seinem parkplatz samt kennzeichen?
vormals "vanessa"
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Copyright beachten

birgit.s » Antwort #94 am:

Also eine rechtsverbindliche Auskunft dürfen wir Dir nicht geben ;) aber im Prinzip sieht es in Deutschland so aus:Wenn Du das Haus deines Nachbarn von öffentlichem Grund (Bürgersteig oder Straße) aus, ohne Hilfsmittel (z.B. Leiter) fotografierst, darfst Du diese Bilder veröffentlichen.Wenn Du dich auf deinem Grundstück direkt an deine Grenze zum Nachbarn stellst und dessen Eigentum fotografierst, darfst Du das Bild nicht veröffentlichen.Fotografierst Du deinen Garten und im Hintergrund ist das Haus deines Nachbarn als Beiwerk, darfst Du das veröffentlichen.Wie gesagt nicht rechtsverbindlich diese Auskunft.Ansonsten go*gel mal nach Panoramafreiheit.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Luna

Re:Copyright beachten

Luna » Antwort #95 am:

oder vielleicht nachbars auto auf seinem parkplatz samt kennzeichen?
Nein das geht nicht.Ich gehe auf Nummer sicher und "entferne" selbst auf öffentlichen Parkplatzbildern die Autokennzeichen wie auf diesem Bild.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Copyright beachten

fars » Antwort #96 am:

Warum soll eine Autonummer geschützter sein als eine Hausnummer?Wenn Bilder von Staus auf der Autobahn veröffentlicht werden, sind die Autonummern auch nicht geschwärzt.
Luna

Re:Copyright beachten

Luna » Antwort #97 am:

Bei uns (CH) sind die Nummerschilder in der Zeitung, etc. immer weiss oder schwarz überdeckt, denn man kann den Besitzer, des Fahrzeugs und dessen Adresse mit der Nummer "erguugeln".
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Copyright beachten

birgit.s » Antwort #98 am:

Die Gesetze sind halt von Land zu Land unterschiedlich. Nummernschilder von Autos welche auf öffentlichem und von öffentlichen Grund fotografiert werden, brauchen in Deutschland nicht unkenntlich gemacht zu werden. Die Besitzer können aber auch nicht so einfach ermittelt werden.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Aku.Ankka

Re:Copyright beachten

Aku.Ankka » Antwort #99 am:

Also ich hab' da ein Problem: Wenn ich z.B. ein Bild in einem Beitrag benutze das ich 'ein paar Takte' später wieder entfernen möchte, dann geht das - richtig ;D In dem Moment in dem aber ein anderer schon 'zitiert' hat verschwindet das Bild nicht im Zitat - - - UND NUN ???? :o :P
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Copyright beachten

Klio » Antwort #100 am:

Einfach nix posten wo Du keine Rechte dran hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Copyright beachten

frida » Antwort #101 am:

Wenn jemandem so etwas passiert ist, dann muss er umgehend denjenigen, der zitiert darum bitten oder einen aus dem Mod-Team.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Copyright beachten

Zwiebeltom » Antwort #102 am:

Fremde Bilder grundsätzlich nur verlinken und nicht kopieren und verwenden."Ein paar Takte später" können im Ernstfall ein paar Takte zu spät sein und dann gibt's zunächst mal Ärger für die Forenbetreiber.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Aku.Ankka

Re:Copyright beachten

Aku.Ankka » Antwort #103 am:

Einfach nix posten wo Du keine Rechte dran hast.
Entschuldigung - - - auf so'ne Antwort habe ich hier nicht gewartet >:(
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Copyright beachten

Zwiebeltom » Antwort #104 am:

Diese Antwort trifft aber zu. Sorry, so hart ist das nun mal.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten