Seite 7 von 9

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 10. Okt 2007, 23:13
von Marion
Querkopf, das hast du aber mal wieder allerliebst gesagt :) :) :). Morgen schau ich mir die Männekes mal an. Danke und gute Nacht Marion

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 11. Okt 2007, 23:20
von Raphaela
Das Kind war ja zum Glück nicht oder kaum verätzt (hab´s gleich mit dem Gesicht unter den Wasserhahn gesteckt) :DRichtig graue Haare müßte ich eigentlich schon lange haben ;) aber da tut sich kaum was ::) und mein Antrag auf Silbergraufärbung mit leichtem Violettblaustich wurde vom Familienrat abgelehnt :-\ Als Trost gab´s stattdessen aber spitze Schuhe und ein Madonnakleid :DZurück zum Thema: Wenn an der Pflanzstelle doch Männchen-Ton ist dann misch ihn doch mit dem Wacholdermulch und etwas kalkhaltigem, grobem Sand und Blumenerde, das müßte ein brauchbares Substrat ergeben.Das LB-Büchlein kann man bestellen (demnächst auch wieder über die Website, wir arbeiten daran weiter wenn´s Frost gibt): Lost-Beauties@t-online.de oder beim Rosenmarkt am LB-Infostand erwerben.

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 12. Okt 2007, 09:14
von uliginosa
... wir arbeiten daran weiter wenn´s Frost gibt
OT Hoffentlich gibt's im Winter mal wieder richtigen Frost, damit all diese Arbeiten erledigt werden können! Bei mir steht da auch so einiges auf der Warteliste ;D 8) . ;)

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 12. Okt 2007, 10:16
von freiburgbalkon
...Als Trost gab´s stattdessen aber spitze Schuhe und ein Madonnakleid... :D
Oh, ziehst Du das beim Pflanzenmarkt in Labenz an? ;D ;)Wie sieht eigentlich ein Madonna-Kleid aus? Hat es vielleicht die Farbe der Rose Schwarze Madonna (mußte irgendwie die Kurve zum Rosen-Thema kriegen, sonst ja OT ;D)

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 12. Okt 2007, 10:38
von Marion
...Als Trost gab´s stattdessen aber spitze Schuhe und ein Madonnakleid... :D
Oh, ziehst Du das beim Pflanzenmarkt in Labenz an? ;D ;)Wie sieht eigentlich ein Madonna-Kleid aus? Hat es vielleicht die Farbe der Rose Schwarze Madonna (mußte irgendwie die Kurve zum Rosen-Thema kriegen,
sonst ja OT ;D)
;D ;D ;DZum Madonnakleid trägt Raphaela die feinen Nylonstrümpfestrapse, die sofort Laufmaschen ziehen, also kaputt gehen und zerschnitten werden dürfen, damit sie endlich wieder etwas Bindematerial zum Anknoddeln für ihre Rämblerchen hat. wieder kein OT ;D ;D ;D

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 12. Okt 2007, 14:26
von KarinL
Die 'Tuscany'-Nähe bringt mich auf einen verwegenen Vorschlag: Guck dir, wenn du es gern großblütig und öfterblühend hättest, doch mal 'Crimson Glory climbing' an, eine dieser beinahe schwarzen Dunkelroten mit Rose-rouge-Duft zum Niederknien :D. Die Kletterversion ist bei mir noch jung, ist aber schnell & sehr gesund gestartet; steht freilich sonnig. Die Buschversion hingegen wächst hier schon etwas länger. Im Halbschatten. Und auch da führt sie sich blühwillig und nahezu pilzfrei auf - eine meiner Lieblingsrosen. Wobei ich nicht verschweigen will, dass die Kletterversion gute "Führung" braucht (steife Triebe) und kräftige Stacheln hat 8)... Schöne GrüßeQuerkopf
Ich darf hier nicht lesen, ich darf hier nicht lesen...Das ist genau die Rose, die bei mir die Sucht anfeuert, nur, wo bringe ich die noch unter...Irgendwie, irgendwo, im Topf, oder was anderes muß den Garten verlassen...Querkopf, wie kannst Du nur so etwas schreiben ;DLG Karin

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 12. Okt 2007, 14:53
von Sabine456
Querkopf, wie kannst Du nur so etwas schreiben ;DLG Karin
das macht sie voll mit Absicht :o sie hat bestimmt Anteile an bestimmten Rosenschulen ;) :D 8)

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 12. Okt 2007, 15:07
von kaieric
sie möchte nur, dass wir an alle den schönen rosen gefallen finden und sie in unsere parks ;D pflanzen ;)..und ich quäl mich hier mit nem kleinen hang rum, den ich hochtrabend als beet bezeichne :o 8)

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 12. Okt 2007, 15:09
von Sabine456
genau ;D , so geht mir das auch kai ;D ;D ;D

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 12. Okt 2007, 15:12
von kaieric
genau ;D , so geht mir das auch kai ;D ;D ;D

und trotzdem adoptieren wir flott was andere nicht gebrauchen können;Dwir sind selbstlos ;D 8) ::)

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 12. Okt 2007, 15:26
von KarinL
sie möchte nur, dass wir an alle den schönen rosen gefallen finden und sie in unsere parks ;D pflanzen ;)..und ich quäl mich hier mit nem kleinen hang rum, den ich hochtrabend als beet bezeichne :o 8)
Geht mir auch so, und davon ist das meiste noch heiliger, unantastbarer Rasen, und für die verfluchten nichttragenden Obstbäume muß auch noch Platz sein und dürfen nicht mal mit Ramblerrosen kaschiert werden.Bin ich froh, daß es so selbstlose Leute wie Euch beide gibt, auf daß neue Rosen einziehen können. 8)LG Karin

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 12. Okt 2007, 15:48
von kaieric
sie möchte nur, dass wir an alle den schönen rosen gefallen finden und sie in unsere parks ;D pflanzen ;)..und ich quäl mich hier mit nem kleinen hang rum, den ich hochtrabend als beet bezeichne :o 8)
Geht mir auch so, und davon ist das meiste noch heiliger, unantastbarer Rasen, und für die verfluchten nichttragenden Obstbäume muß auch noch Platz sein und dürfen nicht mal mit Ramblerrosen kaschiert werden.Bin ich froh, daß es so selbstlose Leute wie Euch beide gibt, auf daß neue Rosen einziehen können. 8)LG Karin

jaja ;)..wenn die wüssten, wie eng zusammenziehen sie müssen :o 8)..wobei einige der neuen ja kletternde formen von teerosen sind, die prima an einem bogen platz finden könnten ;D..ab in die vertikale 8) ;)

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 12. Okt 2007, 16:41
von gabeline
Geht mir auch so, und davon ist das meiste noch heiliger, unantastbarer Rasen, und für die verfluchten nichttragenden Obstbäume muß auch noch Platz sein und dürfen nicht mal mit Ramblerrosen kaschiert werden.Bin ich froh, daß es so selbstlose Leute wie Euch beide gibt, auf daß neue Rosen einziehen können. 8)LG Karin

jaja ;)..wenn die wüssten, wie eng zusammenziehen sie müssen :o 8)..wobei einige der neuen ja kletternde formen von teerosen sind, die prima an einem bogen platz finden könnten ....
genau, und in die Zwischenräume passen dann locker noch ein paar Hochstämmchen (schattentolerante, für helle Nordwände geeignete...) ;D ;DBin gerade dahinter gekommen, daß von dieser Bauart, selbst im absolut dichtbesiedelten Garten, noch ein paar Unterschlupf finden.

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 12. Okt 2007, 22:00
von Querkopf
Hallo, Karin,
... Querkopf, wie kannst Du nur so etwas schreiben ;D...
in aller Unschuld ;). Ist einfach eine hinreißend schöne Rose :D. Guck mal nach, was Alma de l'Aigle in ihrem Rosenbuch schreibt über den Duft - das lesen und Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um diese Rose schleunigst selbst beschnuppern zu können, das war für mich eins ;). Und sieh selbst: Crimson Glory@Sabine:
Sabine456 hat geschrieben:... das macht sie voll mit Absicht :o sie hat bestimmt Anteile an bestimmten Rosenschulen ;) :D 8)...
nee, hat sie leider nicht. Falsch: Hat sie zum Glück nicht ;D. Sonst wäre kein Halten mehr, dann müsste ich ja Nachbars auf Deubelkommraus überreden, mir Teile ihres Grundstücks zu verpachten - und die Zusatzfläche wäre definitiv zu viel, meine Zeit für den Garten ist angesichts eines zeitfressenden Jobs eh schon viel zu knapp :-X... Nochmal @Karin: Sachma, hast du denn keine Maschendrahtzäune oder dergleichen, die du dringend "verschwinden" lassen möchtest? Ich hab' davon reichlich (langgezogenes Schlauchgrundstück), sieht nackt scheußlich aus - einen besseren Vorwand zum Kletterrosenpflanzen gibt's nicht, finde ich :).Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Kletterrose / Rambler für helle Nordwand

Verfasst: 12. Okt 2007, 22:03
von Sabine456
;)