News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung (Gelesen 85473 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Ich habe im Garten Hinterlassenschaften von unserem Hund entfernt und bin dabei auf die Hinterlassenschaft auf dem Foto gestoßen. Es handelt sich um eine Kohleschippe. Dieser Haufen war so als ganzes zu finden.
Ich weiß nicht mal ob es von dem Tier unten oder oben herum ausgeschieden wurde. So etwas in der Art habe ich vor 2 Wochen schon mal in einem Busch am Teich gefunden. Heute lag es auf dem. Rasen am Teich. Habe auch nichts vergeleichbares finden können.
Ich weiß nicht mal ob es von dem Tier unten oder oben herum ausgeschieden wurde. So etwas in der Art habe ich vor 2 Wochen schon mal in einem Busch am Teich gefunden. Heute lag es auf dem. Rasen am Teich. Habe auch nichts vergeleichbares finden können.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Voll eklig -scheint aber unverdaut zu sein - also oben :P - das sieht nach dem Menü aus dem Kompost aus, das vielleicht etwas Unbekömmliches enthielt...., ein Hund könnte sowas sicher hoch würgen...
-
- Beiträge: 4718
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Sicher, daß das nicht vom Hund ist? Sieht nach angegorenen Apfelresten oder sowas aus. Auf jeden Fall rückwärts gegessen.
Ist dein Komposthaufen abgedeckt?
Ist dein Komposthaufen abgedeckt?
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Ich bin mir sicher, dass es nicht vom Hund ist. Das ist ein kleiner Hund, der im Haus lebt und nur mit mir gemeinsam draußen ist. Der Kompost ist zudem so ein Plastikding, seitdem wir unseren normalen Haufen weg gemacht haben. Da kommt also auch keiner ran....
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Nun ja, dann wurde woanders gefressen und bei dir geko..., der Hund kann ja auch ein Rumtreiber sein ;D 8)
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Wie gesagt, mein Hund war es nicht und ist auch kein Rumtreiber....
Also wenn dann war es ein anderes Vieh.
Also wenn dann war es ein anderes Vieh.
-
- Beiträge: 4718
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Tja, dann vielleicht Fuchs, Waschbär, Dachs oder Marderhund.
Ohne Wildtierkamera wird es schwierig, das Tier zu überführen.
Selbst mit Kamera wird's schwierig. Hatte selbst eine über Monate laufen und außer einer Katze nichts gesichtet.
Ohne Wildtierkamera wird es schwierig, das Tier zu überführen.
Selbst mit Kamera wird's schwierig. Hatte selbst eine über Monate laufen und außer einer Katze nichts gesichtet.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Werde mal Kamera scharf machen 😉
Danke erstmal!
Danke erstmal!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Oh Gott - ich meinte doch auch nicht deinen Hund :D
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Eben im hinteren, wilden Gartenteil fast reingetreten...
Ziemlich groß - 12er-Gartenschere zum Vergleich - sehr dunkel und "in Lagen". Wer kann das gewesen sein?!
Regelmäßige Besucher laut Wildkamera sind Marder, Waschbär, Fuchs - die würde ich aber ausschließen. Seit ein paar Wochen kommt ein Dachs vorbei, der etwa?
Ziemlich groß - 12er-Gartenschere zum Vergleich - sehr dunkel und "in Lagen". Wer kann das gewesen sein?!
Regelmäßige Besucher laut Wildkamera sind Marder, Waschbär, Fuchs - die würde ich aber ausschließen. Seit ein paar Wochen kommt ein Dachs vorbei, der etwa?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
fuchs könnte schon sein, waschbär kenne ich nicht, dachse haben meist toiletten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Waschbär ist ausgeschlossen. Die machen so Kringelhäufchen.
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Fuchs paßt schon ganz gut, andere marderartige allerdings auch.
Ist anhand eines Häufchens auch nicht einfach - wenn Du Dich mal selbst beobachtest....sieht es auch nicht immer gleich aus! ;D
Hier mal eine Hilfe-Seite: https://wildtiere-stadt.wildtiere-bw.de/schaeden/garten/kot.html
Ist anhand eines Häufchens auch nicht einfach - wenn Du Dich mal selbst beobachtest....sieht es auch nicht immer gleich aus! ;D
Hier mal eine Hilfe-Seite: https://wildtiere-stadt.wildtiere-bw.de/schaeden/garten/kot.html
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
dmks hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 20:34
Fuchs paßt schon ganz gut, andere marderartige allerdings auch.
Ist anhand eines Häufchens auch nicht einfach - wenn Du Dich mal selbst beobachtest....sieht es auch nicht immer gleich aus! ;D
Hier mal eine Hilfe-Seite: https://wildtiere-stadt.wildtiere-bw.de/schaeden/garten/kot.html
;D :D ;)
Wo du Recht hast, hast du Recht!
Auf der Seite war ich auch schon - und kam zum selben Ergebnis, wird wohl vom Fuchs sein.
Danke euch fürs Mitüberlegen!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16747
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wessen Hinterlassenschaft - Kotbestimmung
Ich habe zwar kein Foto, aber bei Bedarf könnte ich etliche nachreichen... Irgendein Tier, wohl ein Fuchs oder ein Marder, scheint meinen Garten schon seit Jahren für eine hervorragende Toilette zu halten. Die Häufchen finden sich fast täglich entweder mitten auf dem Rasen, direkt am Beetrand oder auf meinem geschotterten Parkplatz, und wo eins liegt, kommen gerne noch weitere hinzu.
Leider stinken selbige zum Himmel, es ist ein beißender, penetranter Geruch, der einem teilweise schon aus zwei, drei Metern Entfernung in die Nase steigt. Wenn ich sie entdecke, entferne ich sie, schon bald sind dann neue da, lasse ich sie liegen, aber auch. Gibt es eine Möglichkeit, den Garten als Klo unattraktiver zu machen? Leider ist der Zaun teilweise löchrig, und am Parkplatz ist keine Tür, so dass der Verursacher höchstens vergrämt werden kann.
Leider stinken selbige zum Himmel, es ist ein beißender, penetranter Geruch, der einem teilweise schon aus zwei, drei Metern Entfernung in die Nase steigt. Wenn ich sie entdecke, entferne ich sie, schon bald sind dann neue da, lasse ich sie liegen, aber auch. Gibt es eine Möglichkeit, den Garten als Klo unattraktiver zu machen? Leider ist der Zaun teilweise löchrig, und am Parkplatz ist keine Tür, so dass der Verursacher höchstens vergrämt werden kann.