Seite 7 von 9
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 17:32
von fars
Ich wende die ausgenommenen Fischchen in Mehl und brate sie in Butterschmalz. Im Original werden sie, wenn ich mich recht entsinne, in Roggenmehl gewendet und in Speckfett oder Schmalz gebraten.
Klingt sehr schottisch!Habe ich dort als 1. Gang zum Frühstück gegessen.Schmeckt naja.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 17:41
von max.
@fars,
...Habe ich dort als 1. Gang zum Frühstück gegessen....
tatsächlich stint? oder eher hering (kippers)?stinte habe ich leider noch nie gegessen, aber viel davon gehört und gelesen. eine offenbar nicht transportfähige delikatesse.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 17:45
von SouthernBelle
Sich am Fett zu laben mochten nach schwerer Arbeit auch die Südländer.
Der musste nicht noch Kaelte und dazu Naesse kompensieren..
Gart hat geschrieben:Wie lebt heute ein Büromensch im Norden?
Man kann alle die von bristlecone erwaehnten Gerichte modern nachempfinden. Einige *** Koeche tun das bereits. Auch die Hochkueche kommt nicht ohne Fett aus, das ist dann aber "besseres" , also nicht gerade ranziges Schweineschmalz.Fliederbeersuppe zB gewinnt sehr, wenn man den Saft nicht endlos verduennt, die Kloesse aus Hartweisengriess und winzig macht, die alleraromatischten Aepfel dazu nimmt tja und eventuell auch nicht mit Kartoffelstaerke bindet, sondern mit Sago??? Natuerlich muss die Hausfrau dazu im Herbst geerntet und entsaftet haben oder auf dem Wochenmarkt fuendig werden.Birnen, Bohnen und Speck lebt von der Ia Qualitaet der Zutaten, fade Birnen, strohige Bohnen und fetter Industriespeck ist schlicht eklig.Die klassische Kochbirne ist nicht suess, aber sehr aromatisch.Grosser Hans- dieser Kochpudding kann luxurioes sein, der Teig mit Butter hergestellt, Mandeln, allerbeste Rosinen und (feuchte) Backpflaumen (ala Prunes d"Argent) darein, Luxusspeck, vielleicht ein paar Stueckchen (klein, fein), Eischnee zum Auflockern und dann natuerlich Backobstkompott dazu, ebenfalls nicht die Originalsparversion (knallhart, geschwefelt), sondern die Leckerli Mischung aus dem Reformhaus oder ein selbstgemachter Fruchtsirup(viel Frucht-wenig Zucker).Gruetzwurst ist allerdings ein schwerer Fall, aber auch da hab ich irgendwo ("September" in Kiel??) die Spezialanfertigung fuer das Lokal gegessen, also klein, der Speckanteil ganz fein durchgedreht, fettaermer und soooo lecker. Es geht also.Jetzt knurrt mir der Magen...Was bisher noch fehlte und was ich nicht so mag: Pfoertchen, vorzugsweise mit Stachelbeerkompott. Stachelbeerkompott(nicht suess) als Gemuese zu einer Speckscholle dagegen find ich sehr lecker.PS@bristlecone, ich werde mal das Gruetzwurstangebot analysieren, es muesste jetzt eigentlich schon welche geben. Ich erinnere mich, dass diese Wurst schon in Kronshagen einen anderen Namen trug, aber welchen?

Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 17:49
von max.
...Birnen, Bohnen und Speck lebt von der Ia Qualitaet der Zutaten...
aus dem eigenen garten, mit der richtigen birnensorte und vom richtigen metzger schmeckt das sicher prima.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 17:50
von frida
Unbedingt. Mit miesen Zutaten hingegen kann man jedes Gericht ruinieren.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 17:51
von fars
Waren selbstredend kipper. Deshalb meinte ich ja "klingt nach..." wegen der Zubereitung.Bekam ich mal abends auf der Insel Arran, als ich ganz verzweifelt bei einbrechender Dunkelheit nach einem Gasthof suchte. Fand auch einen kleinen. Es gab nur eine Speise: Heringe in Haferflocken gewälzt und gebacken. Ich war so erleichtert, noch eine (bezahlbare ) Unterkunft gefunden zu haben, dass mir das Essen sogar schmeckte.Anschließend würde es gemütlich vor dem Kamin, mit Whisky und Ale und dem ganzen Woher und Wohin.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 17:52
von frida
Es fehlen hier auch noch die schlichten Pellkartoffeln mit Stipp.Auch hier gilt, mit wirklich guten Kartoffeln und einem gekonnt abgeschmeckten Kräuterquark - am besten quer durch den Garten und den Schuß Sahne im Quark nicht vergessen - ist das ein wirklich köstliches Essen.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 17:54
von max.
@fars,das klingt sehr schön. eine meiner neuen kartoffelsorten ist nach dieser insel benannt, bzw. dort gezüchtet worden. "arran victory"geburtsjahr 1918. england hatte wieder mal einen krieg gewonnen...sie schmeckt ziemlich gut.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 17:55
von frida
die kannst Du dann gleich für die Pellkartoffeln nehmen - oder ist sie mehlig kochend?
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 17:55
von max.
@frida,
...ist das ein wirklich köstliches Essen. ...
aber nichts endemisch neorddeutsches. in meiner heimat gab es das fast jeden abend.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 17:57
von frida
Tatsächlich? Ich dachte immer, daß mit dem Main auch so eine Art Kartoffel/Mehlspeisengrenze verlaufen würde.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 18:00
von SouthernBelle
Im Restaurant wird einem in der Regel "Rotwein" oder "Weißwein" angeboten und man muß schon sehr viel Geld ausgeben, damit der Kellner einem auch sagen kann, wo der Traubentrank herkommt...
Leider ist das eben keine Weinbauregion, wo jeder Wirt entweder einen Hauswinzer oder einen Weinberg hat. In solchen Laeden hilft nur Bier (vom Fass) Trinken, das im Norden um einiges leckerer ist als vielerorts im Sueden...da staerker gehopft. Must natuerlich nicht gerade Holstn Ekel trinken.Aber selbst in Luebeck gibts mindestens zwei sehr gehobenen Restaurants, zumindest nach der Papierform.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 18:01
von max.
i@frida,ch komme von weiter unten. direkt von der überlappungsgrenze kartoffeln/mehlspeisen und bin mit beidem ausführlichst bedacht worden.ps: "arran victory" ist extrem mehlig
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 18:04
von frida
Aber selbst in Luebeck gibts mindestens zwei sehr gehobenen Restaurants, zumindest nach der Papierform.
Dem ist schon so. Aber da muß man eben viel Geld mitbringen. In Weinbaugebieten wissen sie aber schon in den einfachsten Gaststätten, ob sie Riesling oder Silvaner verkaufen.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 18:05
von frida
"arran victory" ist extrem mehlig
Also die beste Sorte für Schupfnudeln? Ich bin lernfähig