News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Malven (Gelesen 39675 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Malven

Nina » Antwort #90 am:

Noch besser hat mir gefallen, dass sogar ein ganzer Zweig komplett mutiert und in diesem herrlichen Vanillegelb blüht. :D Jetzt möchte ich natürlich davon Stecklinge machen. Gibt es irgendetwas dabei zu beachten? Bewurzeln die auch im Wasserglas?
Dateianhänge
alcea_parkfrieden_hell_zwei.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Malven

Gartenlady » Antwort #91 am:

Ich habe diese schöne stockrose auch seit diesem Jahr und habe gerade erst etwas Hübsches entdeckt!
Sehr schön :D toll wäre es, wenn man diese Blüte jetzt separat weiterkultivieren könnte.Gestern noch habe ich überlegt, wie wohl die vierte verloren gegangene Sorte der Parkserie ausgesehen hat, weiß mit roten Staubgefäßen fehlt noch dachte ich ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Malven

Gartenlady » Antwort #92 am:

Das Vanillegelb sieht allerdings sehr wie ´Parkallee´ aus.
Parkallee im Herbstbeet
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Malven

Nina » Antwort #93 am:

Das habe ich auch gerade festgestellt . ;D Das ist doch fein zwei in einem.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Malven

Gartenlady » Antwort #94 am:

Stimmt, zumal es sehr große Pflanzen werden ;)
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Malven

Heidschnucke » Antwort #95 am:

Nina, genauso sieht meine auch aus!
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Malven

Nina » Antwort #96 am:

Stimmt, zumal es sehr große Pflanzen werden ;)
Das kann man wohl sagen! Jetzt wüßte ich nur noch gerne ob bei der Stecklingsvermehrung irgendetwas zu beachten ist.
Heidschnucke hat geschrieben:Nina, genauso sieht meine auch aus!
Du hast also eine 'Parkallee'? :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Malven

Staudo » Antwort #97 am:

Dass die Parkallee eine Sprossmutation von Parkfrieden ist, ist durchaus denkbar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Malven

Nina » Antwort #98 am:

Schade ich wollte sie schon Alcea 'Kurschatten' taufen. ;D
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Malven

Heidschnucke » Antwort #99 am:

Nina, genauso sieht meine auch aus!
Du hast also eine 'Parkallee'? :)
Wenn ich das wüßte - sie ist noch aus Zeiten als ich mir noch nichts notiert habe. >:(Schau mal: Ich habe das Zitat repariert. LG Nina
Dateianhänge
Park.....jpg
Park.....jpg (30.61 KiB) 255 mal betrachtet
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Malven

Nina » Antwort #100 am:

Die Rosane, also Du meinst wie 'Parkfrieden'.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Malven

Gartenlady » Antwort #101 am:

Es gibt ja auch noch die Sorte ´Parkrondell´, die bei mir dieses Jahr leider nicht blüht, ich bin froh, dass sie überhaupt über den Winter gekommen ist.
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Malven

Heidschnucke » Antwort #102 am:

Die Rosane, also Du meinst wie 'Parkfrieden'.
Oder Parkallee: http://www.stauden-stade.de/stauden/alcea-hybrida-park-allee.cfm ?
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Malven

Chica » Antwort #103 am:

Bild BildWas ist das für eine Malve? Wie kommt sie in meinen Garten, speziell mitten in meinen Rasen und das mit 80 cm Höhe und einem Buschdurchmesser von mindestens auch 80 cm? Ist sie einjährig (wohl nicht, sie war im vorigen Jahr schon dort), zweijährig oder eine Staude? Warum sieht sie nicht aus wie ihre Schwestern, die hier auch überall rumlungern?BildHast Du sie eigentlich in diesem Jahr ausgesät, Ute mit zwei **? Wie kann ich meinen Jugendlichen von seiner Drohung, sie beim nächsten Rasenmähen einfach mitzumähen abbringen ;)? Fragen über Fragen ::) ::) ;D
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Malven

Amur » Antwort #104 am:

Dürfte eine Moschusmalve sein. Die sät sich fleissig aus.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten