News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage in Oirlich 2008 (Gelesen 21992 mal)
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Es ist zu weit weg !!! :'(Muß ich denn nochmal umziehen ?Bitte ja , Fotos von Euren Schätzchen ! :DDarauf freut sich in Eppstein Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Motte ich möchte dir erstmal aus vollem Herzen danken das du dir die Mühe gemacht hast diesen Markt ein zweites mal zu organisieren. Es war einfach nur toll und ich bin mal wieder verarmt
. Diesmal brauchte ich auch keinen Trecker um weg zu kommen wie letztes Jahr.lg quercus

lG quercus
- wallu
- Beiträge: 5725
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Es war super: Vom Wetter her war es definitiv besser als befürchtet, sogar die Sonne kam am Nachmittag raus und der Wind ließ etwas nach. Und es waren viel mehr Leute da als erwartet. Bei der Abfahrt ein paar Probleme, weil sich ein Münchner BMW im Schlamm der Parkausfahrt (Viehweide) festgefahren hatte...Die Pflanzenauswahl war wieder erstklassig, eher noch besser als letztes Jahr, selbst für einen Nicht-Galantophilen wie mich. Der Einkaufskorb war rasch gefüllt: U.a. verschiedene Gentianas, Asarums, von Sarastro ein Pachyphragma macrophylla, und ein Meconopsis betonicifolia habe ich auch noch mitgenommen für das schattige Bachufer: Der letzte und ultimative Versuch mit dieser Spezies.Nächstes Jahr sind wir wieder da; es sind ja nur 120 km. WalluP.S. und OT: Eine Frage an die holländischen Gaten-Puristen: Was war denn heute auf der A 61 Richtung NL los? Nix als holländische Kennzeichen! Gehen bei Euch Ferien zu Ende?Na wie war es denn in Oirlich? Ist denn noch keiner zurück der berichten kann?
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
@motte, vielen, vielen Dank! Es war noch besser als letztes Jahr
.Eigentlich haben wir großes Glück mit dem Wetter gehabt (wenn man davon absieht, daß noch vor der Veranstaltung 2 Zelte fliegen gegangen sind...
). Aber kein Regen und relativ angenehme Temperaturen. Ich bin zwar kein Schneeglöckchen Experte, aber meiner Meinung nach war die Auswahl ausgezeichnet. Die fleißigen Hände von Monksilver Nursery waren noch am Auspacken während ihnen schon die ersten Töpfe wieder unter den Fingern weggekauft wurden
Begeistert war ich von dem Angebot an Anemone nemorosa etwas abseits, ganz oben im Garten, am Stand de Putter. Aber ich glaube, viele Besucher sind beim Schlendern durch den schönen Frühjahrsgarten auch auf diesen Stand gestossen.Es war ein schöner Ausflug 




See you later,...
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
neidneidneid...
*für-alle-die-da-waren-freu*

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Ditoneidneidneid...*für-alle-die-da-waren-freu*



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Guten Morgen,so hier ein Bildchen von meinem weissen Leberblümchen. Ich finde es wunderschön. :)LGNihlan
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
@scilla dafür habt ihr aber sooooooo schöne Gärtnereien in der weiteren Umgebung. Ich denke da nur an Eschmann und Eisenhut.Und weit müssen wir auch teilweise fahren um diese Märkte zu besuchen. Nach Oirlich wären es für mich auch über 350 km.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Ja, Eschmann möchte ich mal im Frühsommer / Sommer besuchen.Eisenhut ist leider nicht grad um die Ecke
,( Tessin ) ich war noch nie dort, ich habe aber schon gelesen hier, dass es eine schöne Gärtnerei sein soll. Sehr gut gefällt mir in DE die Gräfin von Zeppelin, dort möchte ich heuer gerne wieder hin. Sie hat eine für uns ungewohnt grosse Auswahl und die Paeonien - und Mohnfelder waren sehr beeindruckend letztes Mal !Nihlan, ein schönes Schätzchen hast Du da


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
@scilla, es lohnt sich aber, mal bis zu Eisenhut zu fahren.Ich habe die Gelegenheit bei einem Aufenthalt im Wallis genutzt. War zwar schmuddeliges Novemberwetter, aber trotzdem beeindruckend. Bei gutem Wetter muss es erst recht schön sein. :DNeben Treibhäusern, in denen man stundenlang stöbern kann, haben sie einen sehr schönen Park (Hanglage) mit Kamelien.
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Wir waren auch heute dort.Es gefiel mir besonders, daß ich endlich Rendel und Sarastro kennenlernen konnte.Natürlich habe ich mir auch ein paar Pflanzen besorgt, es ist schön, jetzt Frühjahrsblüher kaufen zu können, jetzt sehe ich viel besser als im Herbst, wo noch Platz in den Beeten ist.Maria, berichte doch mal, ob Du die zugige Ecke überlebt hast, auf dem ganzen Gelände hat es nicht so gezogen wie an Deinem Stand (Ihr beide habt uns wirklich leid getan).
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Wattemaus, das freut mich auch! Die Auswahl war wieder himmlisch
360 gefahrene Kilometer haben sich gelohnt.Motte, ich danke Dir für diesen wunderschönen Tag und auf ein hoffentliches Wiedersehen im nächsten Jahr!Liebe aufgekratzte und seeeehr zufriedene Grüße vonRendel

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Hab mal kurz überflogen was Ihr so alles geschrieben habt. Danke für die netten WorteWattemaus, das freut mich auch! Die Auswahl war wieder himmlisch360 gefahrene Kilometer haben sich gelohnt.Motte, ich danke Dir für diesen wunderschönen Tag und auf ein hoffentliches Wiedersehen im nächsten Jahr!Liebe aufgekratzte und seeeehr zufriedene Grüße vonRendel

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Na Motte wieder alles in Ordnung auf deinem Grundstück oder gibt es bleibende Schäden?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Es gibt Fragen die man besser nicht beantwortetNa Motte wieder alles in Ordnung auf deinem Grundstück oder gibt es bleibende Schäden?
