News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
professionelle Pflanzenzüchtung (Gelesen 75647 mal)
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Gut, dass der früher nicht so ausgeprägt war.Sonst wären wir heute noch bei Buchweizen und Gerste. Oder nicht mal das, sondern bei rohem Fleisch und Wildkräutern.Neuerungen könnten ja schädlich sein.Als die Eisenbahn eingeführt wurde, hieß es, die Leute würden verrückt, wegen der hohen Geschwindigkeit.Das erwies sich als äußerst weitsinnige Prognose. ;)Als das Auto aufkam, waren manche bereits schlauer. Sie forderten, dass ein fahnenschwenkender Mensch dem Auto zur Warnung vorangehen müsse.
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Dieses Argument ist natürlich nicht zu widerlegen. Die Erde ist eine Scheibe, um welche die Sonne kreist.Nur mit normalem Menschenverstand.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Genau das.Das Mehl ist zu gut, zu kleberhaltig. Durch Züchtung. Verbesserung. ERTRAGS-Verbesserung Das war früher nicht so.Früher hatte das normal gebräuchliche Mehl weniger Kleber. Die Bäcker mussten je nach Mehlqualität ihr Brot anders backen, anders behandeln.Heute ist alles genormt. Immer gleiches Mehl. Supergutes Mehl.Endergebnis: Zum Beispiel: Zöliakie. Man verträgt einfache Lebensmittel nicht mehr, weil sie unterm Strich einfach nicht mehr so einfach sind. Ein Lebensmittel wie Getreide hat durch Züchtung soviele Verbesserungen erfahren, dass es für den menschlichen Organismus plötzlich zum Feind wird. Nur ein Beispiel von vielen. Tradition ist nicht immer schlecht. Neuerungen auch nicht immer.Gut, dass der früher nicht so ausgeprägt war.Sonst wären wir heute noch bei Buchweizen und Gerste. Oder nicht mal dass, sondern bei rohem Fleisch und Wildkräutern.Neuerungen könnten ja schädlich sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Ach Medi, wenn wir dich nicht hätten.Und ich mach jetzt mal Pause.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Gut, es soll auch Leute geben, die können ohne Studie nicht aufs Klo.Dieses Argument ist natürlich nicht zu widerlegen. Die Erde ist eine Scheibe, um welche die Sonne kreist.Nur mit normalem Menschenverstand.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
mal was zum nachlesen, herr bauchwissen: zöliakiedaraus:... Das Mehl ist zu gut, zu kleberhaltig. Durch Züchtung. Verbesserung. ERTRAGS-Verbesserung Das war früher nicht so.Früher hatte das normal gebräuchliche Mehl weniger Kleber. ...Endergebnis:Zöliakie. Man verträgt einfache Lebensmittel nicht mehr, weil sie unterm Strich einfach nicht mehr so einfach sind. Ein Lebensmittel wie Getreide hat durch Züchtung soviele Verbesserungen erfahren, dass es für den menschlichen Organismus plötzlich zum Feind wird. Nur ein Beispiel von vielen. Tradition ist nicht immer schlecht. ...
wieviel und wie uralte tradition soll es denn sein?... Die bauchige Krankheit wurde von Aretaios von Kappadokien schon im zweiten Jahrhundert nach Christus erwähnt. ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Klar gibt's Zöliakie schon immer.Allergien auch. Und die nehmen ja auch gar nicht zu.Warum soll man sich erst Gedanken machen, wenn man krank ist? Das Getreide enthält heutzutage mehr (sehr viel!)Klebereiweiß. Wir essen täglich davon. Das Getreide enthält auch Rückstände von Irgendwas, seien es Pestizide oder Unkrautvernichter, egal. Wir essens auch. Cornflakes aus Genmais essen wir auch. Soja von Hochleistungssojapflanzen ebenso (oft unbemerkt). Jedes für sich ist mit Sicherheit erstmal unbedenklich. Wir bekommen aber nichts anderes mehr, die Dauer und die Kombination machts vielleicht. Die meisten vertragens ganz gut, andere werden krank.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Nehmen die wirklich immer und überall zu oder wird "nur" viel mehr Hype drum gemacht?Allergien auch. Und die nehmen ja auch gar nicht zu...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Gibt's bestimmt Studien dazu.Vieles ist sicherlich der gründlicheren Diagnostik geschuldet. Geh mal zum Allergologen, irgendwas findet der bestimmt.Andererseits, wenn ich mitbekomme, wieviele im Bekanntenkreis irgendwelche unerklärlichen Darmentzündungen, Neurodermitis oder Asthma haben....Ursachen dafür gibt's wohl viele. Unser Essen könnte eine Ursache sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
oder das wasser aus den vergifteten brunnen...... Unser Essen könnte eine Ursache sein.


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Viele Tropfen höhlen den Stein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Und abends ist es meist dunkler als draußen. Jaja. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Es gibt jedenfalls Hollywoodstars und andere, die präventiv glutenfrei essen. Die haben also keine Zöliakie, die machen das aus Lifestyle-Motiven. Einige essen auch noch vegan, bloss um Teil einer Mode zu sein. Der reine Ernährungsorgasmus besteht für solche Trendsetter im Verzehr eines veganen, glutenfreien und biologischen Fairtradeprodukts aus der Region, das in einer Behindertenwerkstatt in abbaubares, von Flüchtlingen mit Windenergie hergestelltes Material eingepackt worden ist!
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Jo, könnte. Oder der Stress, die unsaubere Luft, die mangelnde Bewegung, ..... Müßig darüber zu Diskutieren, was nun immer die ausschlaggebende Sache ist. . Wie ich oben schon anmerkte, vieles gab es auch früher schon, wurde nur nicht so genau diagnostiziert und vor allem wurde nicht so ein Wind drum gemacht.Ursachen dafür gibt's wohl viele. Unser Essen könnte eine Ursache sein.
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Bin gerade auf diesen Artikel (in Englisch) gestossen und moechte ihn gerne mit euch teilen. http://ajcn.nutrition.org/content/72/6/1424.full#sec-11 Unter anderm geht es um die verschiedenen Bitterstoffe und die Vorliebe der Verbraucher fuer weniger bittere Nahrungsmittel. Deshalb Zuechtungen die diesem Geschmack entsprechen, manchmal mit Verlust von wertvollen Phenolen.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.