Seite 7 von 12
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 3. Jan 2008, 00:02
von Hardy
Rosenblätter
Wirklich Blätter, oder meinst Du Blüten?
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 3. Jan 2008, 00:58
von Susanne
Blütenblätter.
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 3. Jan 2008, 08:10
von Aella
- kleeblüten (schmecken aber nach nix)- löwenzahnblüten (wenn man das grüne unten wegmacht schmecken sie auch nicht bitter)- bärlauchblüten- ringelblumenblütenund natürlich die oben bereits genannten und gezeigten. mehr will mir gerade nicht einfallen.
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 3. Jan 2008, 08:38
von Hardy
Sehr lecker sind Taglilienblüten und - frische Samenknospen.Etwas nach Pfirsich schmecken Nachtkerzenblüten.
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 3. Jan 2008, 09:17
von thegardener
Tagliliensamenkapseln zu essen tsts.. Brauchbar sind die Büten der Nelken, die normalerweise als Schnittblumen enden , Dianthus caryophyllus wurde wohl auch als Würze für Wein eingesetzt.
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 3. Jan 2008, 09:30
von Hardy
Tagliliensamenkapseln zu essen tsts..
Sind wirklich lecker, roh oder auch wie Bratkartoffeln zubereitet.Ist auch kein Verlust, da sich Taglilien wie die Karnickel vermehren...

Also, ich meine das Mengenmäßig...

Re:Essbare Blüten
Verfasst: 3. Jan 2008, 09:44
von Crambe
Glockenblumen, Hornveilchen, Ackerstiefmütterchen, wilde Wicke, Borretschblüten, Gänseblümchen sind weitere essbare Blüten und auch im Wasserglas haltbar
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 3. Jan 2008, 09:46
von fips
Blüten von Borretsch als Deko oder im SalatHatte nicht Luna neulich eine Süssspeise mit Lavendel zubereitet ?
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 3. Jan 2008, 10:12
von Luna
.. ja, Lavendelcremefür die Lavendelcreme erwärme ich 1 dl Rahm, gebe 3 - 4 frische Blütendolden vom Lavendel dazu und lass es auskühlen, bevor ich einen Becher (180 g) Naturjoghurt und Zucker darunter mische entferne ich die Blüten, nochmals gut kühlen
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 6. Jan 2008, 19:03
von Lamisa
die essbaren Blüten sind bei den Kräuternschöne Grüsse, Lamisahttp://forum.garten-pur.de/Kraeuter-57/essbare-Blumen-16955_0A.htm
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 6. Jan 2008, 19:15
von Solanin
Dazu fällt mir noch ein, dass man natürlich die Blüten von Kürbis und Zucchini essen kann, und zwar gefüllt. So wie gefüllter Paprika usw.
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 6. Jan 2008, 19:23
von max.
auch ungefüllt schmecken sie sehr gut und mir noch besser als die gefüllten.
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 6. Jan 2008, 19:30
von tomatengarten
ein gut gewaehlter zeitpunkt: morgen kannst du dich sicher wieder mit unserem multiplen veggie (fisalis/gart/lehm) drueber unterhalten

Re:Essbare Blüten
Verfasst: 6. Jan 2008, 19:32
von Solanin
auch ungefüllt schmecken sie sehr gut und mir noch besser als die gefüllten.
naja, so schnöde wollte ich das nicht darstellen

etwas Veredelung darf schon sein.
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 6. Jan 2008, 19:33
von caro.
auch ungefüllt schmecken sie sehr gut und mir noch besser als die gefüllten.
Wie werden die zubereitet?