News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana (Gelesen 24221 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana
Wobei man hier vielleicht durch umstechen des Ballens (nicht gleich - erst in 4-5 Jahren) die Blütenbildung etwas beschleunigen könnte.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana
Anm.: damit meint fars, das sämlinge erst nach ungefähr 20 jahren blühen.der hinweis auf die anzuchtmethode ist wertvoll. viele haben einfach nicht die hintergrundinfos bzw. informieren sich nicht vorab. wobei die sacherverhalte hier schon schwierig werden und ich meine, die anbieter sollte bei solchen pflanzen die kunden aktiv informieren.Bei Sämlingen hat man für 2 Jahrzehnte einen schönen Laubbaum/-strauch.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana
Eine Veredelungsstelle gibt es nicht, es handelt sich sicherlich um einen Sämling!Dass es lange dauert bis zur ersten Blüte habe ich gewusst, gelesen habe ich immer von 10-15 Jahren. Vergangenes Jahr pflanzte ich einen Tulpenbaum, da dauert es ja auch noch ein Weilchen mit der Blüte ;DKann Davidia vollsonnig stehen, oder ist Halbschatten wesentlich besser?
Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana
Vollsonnig ist o.k., vermeiden sollte man zu heiße Standorte mit trockenem Boden.Halbschattig ist auch möglich.Denk dran, dass der Baum in 15 Jahren, wenn er blüht, beachtliche Dimensionen erreicht haben wird!Anbei zwei Bilder von Taubenbäumen aus dem Park der Villa Taranto am Lago Maggiore. Die Bäume sind etwa siebzig Jahre alt.
Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana
Ich möchte mein Bäumchen ja gerne einstämmig "erziehen", die Krone soll erst in ca. 2m Höhe beginnen. Von daher hoffe ich, dass der vorgesehene Standort passt.Obgleich ich beim Anschauen der Fotos doch etwas blass wurde 

Taschentuchbaum / Taubenbaum
Dieser echt schöne Baum hat es uns angetan, nur leider wird auf manchen Seiten oder auch von unserer Gärtnerei vorort über die Frostempfindlichkeit gewarnt. Wie schlimm ist das?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Baum? Wir kommen aus Ober-BayernBild wegen copyright entfernt/verlinkt. macrantha
.
Re:Taschentuchbaum / Taubenbaum
Hallo Daihamara,ich kann gut verstehen, dass es Euch der hübsche Taschentuchbaum angetan hat. Hast Du denn diesen Thread hier schon gesehen?LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Taschentuchbaum / Taubenbaum
Als junger Baum/Strauch (ist ja meistens ein Strauch/Heister) ist die Davidia nicht ganz unempfindlich gegen Fröste.Selbst im letzten sehr milden Winter ist mir ein Sämling um die Hälfte zurückgefroren. Als "erwachsene" Pflanze ist diese Art aber sehr frosthart.
Re:Taschentuchbaum / Taubenbaum
ah sehr vielen Dank!nein den link hab ich noch nicht gesehen, vielen Dank dafür (mit den lateinischen Begriffen muss ich mich erst noch mal beschäftigen), werde mir diesen gleich durchlesen!!Wir haben ihn uns jetzt mal in 80 cm Höhe bestellt (kommt im Herbst)Vielleicht die ersten Jahre einpacken?Danke für eure super Antworten!
.
Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana
ah ich freue mich auf unser Taubenbäumchen, kommt leider erst im Herbst ^^aber wunderschöne Blüten!
.
Re:Taschentuchbaum / Taubenbaum
keine Sorge damit, wächst gut und ist auch gut frosthart bei mirin WHZ 6. Er verträgt nur nicht Früh- oder Spätfröste. Und wenn erzurückfriert, kommt er wieder ganz stark; verträgt auch gut Wald-standort - also los gehts + ciao damax
Re:Taschentuchbaum / Taubenbaum
Am besten ein Exemplar erwerben, welches schon eine Größe von mindestens 150 cm hat. Aber auch dann können in einem rauen Winter ganze Zweigpartien zurückfrieren, ist aber eher selten.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Davidia/Taubenbaum - Davidia involucrata var. vilmoriniana
Ich habe mal die beiden Davidia Threads zusammen geführt. :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Taschentuchbaum / Taubenbaum
wir haben jetzt mal ein Exemplar für Herbst in der Große 80 cm georderthoffe das ist nicht zu klein ^^Wie schnell wächst eigentlich ein "ausgewachsenes" Exemplar? also z.b. wenn er schon 2m gross ist? 50cm pro Jahr oder sogar mehr?Am besten ein Exemplar erwerben, welches schon eine Größe von mindestens 150 cm hat. Aber auch dann können in einem rauen Winter ganze Zweigpartien zurückfrieren, ist aber eher selten.
.