Seite 7 von 21
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 08:21
von Flocke
Auch eine Kleinigkeit beigesteuert

Danke, dass es dieses Forum gibt :-*LG Flocke
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 08:58
von rusianto
mache auch gerne mit

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 09:28
von Hellebora
Bin auch dabei.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 09:30
von Paulownia
Puh, das habe ich jetzt befürchtet.Ganz langsam schleicht sich die Spaltung zwischen Zahlwilligen und Zahlunwilligen hier ein. Schade, wäre nicht nötig gewesen.Ein Aufruf zur Spende, oder wie wir es jetzt nennen wollen nach feststehen der Kosten, hätte gereicht. Jeder kann sich ohne Gruppendruck entscheiden ob er will oder nicht. Später noch mal ein Zwischenstand ob die Spenden kostendeckend waren. Ich denke es wäre ausreichend gewesen und ich würde Spannungen vermeiden. Oder ist es ein Problem für den Spender nicht namentlich genannt zu werden.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 09:46
von Hellebora
Die Bereitschaftsbekundung schließt ja nicht aus, daß festgestellt wird:Wieviel brauchen wir?Wieviel haben wir schon?Die Differenz ergibt das "Wieviel-brauchen-wir-noch" und das wiederum läßt sich durch die Zahl der Beitragswilligen dividieren. Um diese Zahl zu ermitteln, müssen sich die Leute melden, so wie sie es eben tun. Ich sehe da vorerst kein Spaltungsproblem.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 10:09
von callis
Wieviel brauchen wir?Wieviel haben wir schon?Die Differenz ergibt das "Wieviel-brauchen-wir-noch" und das wiederum läßt sich durch die Zahl der Beitragswilligen dividieren.
Das Dividieren würde bedeuten, dass alle Beitragswilligen gleich viel zahlen. Ich meine dagegen, es solle jeder zahlen was er kann und möchte.Wenn das nicht genug ergibt, könnte ja noch der Fehlbetrag veröffentlicht werden und dann fänden sich sicher noch manche zu einem 'Nachschlag' bereit.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 10:56
von Garten-anna
Ich bitte darum, daß das kein Diskussionthread wird. Wer spenden möchte tut es gern und aus freien Stücken, nur um zu helfen. Wer andere Beiträge dazu hat, eröffnet bitte sein eigenes Thread. Wir alles nutzen diesen Forum und erfreuen uns jeden Tag daran. All denen die ganz uneigennützig helfen, meinen herzlichsten Dank.Etwas sauer aber dennoch liebe Grüße Anna
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 10:59
von Lehm
Wer spenden mag, spende. Darüber reden muss man ja nicht. Insofern war der Thread von vornherein überflüssig.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 12:05
von thomas
Zwischenbericht - Eingang auf dem Konto in Köln, Stand 10:45 h:410 Euro aus 15 Einzahlungen.Herzlichen Dank!Liebe GrüßeThomas
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 12:49
von mara
Ich hatte schon vor längerer Zeit versprochen zu helfen wenn nötig. Mein Beitrag folgt. Nur fürchte ich, es kommt nie und nimmer genug zusammen.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 12:59
von MauerBlümchen
Es waere schade, wenn sich nach dem vorvorletzten Beitrag keiner mehr traut und der Thread hier beendet waere!Im Verborgenen zu spenden ist edel, sich zu outen ist auch gut!Daher: Ich war auch gerade bei der Bank!Dankeschoen und Salue in die Runde!LG Mauerbluemchen
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 13:09
von *Falk*
Ich bin zuversichtlich. Gestern waren es schon über 20 Zusagen.Wenn es nicht reichen sollte, könnte "Das grüne Brett" weiterhelfen - überzählige Schönheiten, die beim Frühjahrputz imGarten gefunden werden, finden hier sicher immer Abnehmer undkönnten ein "grüner Kostenbeitrag" sein. Nur ein Vorschlag! ;)LG Falk
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 15:16
von athena
Habe auch soeben überwiesen.Gruß von Athena, die fast nie hier schreibt, aber immer fleissig mitliest und sich daher auch zugehörig fühlt. Habe schon unendlich viele Anregungen aus diesem Forum bekommen, und mag virtuell viele derer, die hier schreiben, sehr gern.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 15:38
von Moorhex
Würde das Garten-pur Forum nicht missen wollen und werde gerne dafür mein Sparschwein schlachten
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Verfasst: 13. Feb 2008, 18:31
von Violatricolor
Auch von mir wird ein Beitrag kommen - es lebe die Solidarität!LGViolatricolor