News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frosch, Kröte, Molch und Co (Gelesen 251645 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Tüpfelringelnatter/Natrix natrix helveticus
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Oh wie toll!
Wie lockt man die inseinen Garten oder Teich?

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Wir wohnen doch jetzt auf einem kleinen Berg.


Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Was ihr und wir schon alles "Berg"nennen
Aber wir können ja mal in Helvetia zusammen nach ihr Ausschau halten.
Soll ich schon mal ein Einmachglas mitnehmen








Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Da ich den elek. Strom mit einem kleinem Wasserkraftwerk 3,5kw.produziere und insofern immer Wasser fliesst. Habe ich dann einen künstlichen Bach angelegt und in den ruhigen Zonen Grasfroschlaich eingesetzt, drei Jahre später kamen sie Geschlechtsreif zurück. Zwei Jahre später sah ich die erste junge Ringelnatter. In dem Jahr setzte ich Erdkröten Kaulquappen aus. Dieses Jahr,also fünf Jahre später waren hier ca. 6 Krötenweibchen zur Eiabalage gekommen. Ringelnattern habe ich dieses Jahr mindesten 7 versch. Exemplare gesehen. Ich denke für eine Ansiedlung der Nattern braucht es nicht nur genügend Nahrung, Verstecke ect. sondern auch genügend Abstand zu tötlichen Strassen.(zb.Sonnenbad auf warmen Asphalt)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Keine Bange Thomas, wir werden diese herrlichen Tiere schön da lassen wo sie hingehören
. Ringelnattern gehören schon langsam zu den seltenen Tieren. Der Bestand ist rückläufig , habe ich erst vor Kurzem gehört



Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Hallo Irisfool. Es war auch nicht meine Sorge, sondern ich wollte nur die vielen Bedingungen die für ein erfolgreiches Gelingen stimmen sollten hervorheben. Es ist ausserdem verboten Laich, Kaulquappen und erwachsene Amphibien aus der Natur zu entnehmen. Vlg thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Du brauchst doch nur zum Forumstreffen kommen und ihn Dir anschauen.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Ringelnattern besuchen auch schon mal meinen Teich.Aber sagt mal, kann das sein, daß ich immer noch eine Erkröte im Teich habe? sie ist schon seit Ende März da und quakt so leise vor sich hin. Die anderen sind schon längst verschwunden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Passiert manchmal. Männer sind manchmal hoffnungslos ....




Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
aurikel, auch bei meinem teich treiben sich noch mindestens drei kröten rum, das leise gefiepe ist allerliebst.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
oder zu lange hoffnungsvoll?Männer sind manchmal hoffnungslos ....![]()
![]()
