News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Märzbilder 2008 (Gelesen 19041 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Märzbilder 2008

Frank » Antwort #90 am:

Und dieses Mal mit mehr Beleuchtung von heute abend. Der Duft ist jedenfalls göttlich! :D
Dateianhänge
Narcissus_1_20-03-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Märzbilder 2008

Frank » Antwort #91 am:

Noch mehr Duft...! :D :D :D
Dateianhänge
Narcissus_2_20-03-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2008

Gartenlady » Antwort #92 am:

Diese kleinen ´Minnows´ habe ich auch im Zimmer auf dem Esstisch, der Duft ist wirklich wunderbar süß. Sehr schön Frank :D @Thomas, Deine Fotos sind doch mit dem 70-300mm Objektiv gemacht? Hattest Du es ausgeliehen?Das 105mm Objektiv macht wirklich wunderschöne Fotos, nur der AF ist ärgerlich, das ist bei dem 60mm Makro genauso (nur lauter und langsamer) und ich dachte das moderne Objektiv kommt besser klar.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Märzbilder 2008

Frank » Antwort #93 am:

Diese kleinen ´Minnows´ habe ich auch im Zimmer auf dem Esstisch, der Duft ist wirklich wunderbar süß. Sehr schön Frank :D
Danke, aber Du lobst ja einen Gartentr***el - es sind Zimmernarzissen, ich Esel hatte sie zunächst nach draussen gestellt und dann drinnen in zuviel Schatten - die Spitzen der Blätter sind natürlich gelb... ! ::) :-\ :o :-X
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2008

Gartenlady » Antwort #94 am:

Wenn es Zimmernarzissen sind, dann sind es nicht die ´Minnows´ das sind nämlich keine Zimmerpflanzen. Ein paar Tage müssen sie hier trotzdem aushalten ::)
Irisfool

Re:Märzbilder 2008

Irisfool » Antwort #95 am:

Paperwhites?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2008

thomas » Antwort #96 am:

Das ist mein altes liebgewonnenes weltreisenerprobtes und etwas angestoßenes 70-300 ::) - wär im übrigen irgendwie schwer, das wegzugeben.Die VR-Variante ist recht neu.@Frank: Indoor ist schon anders, oder? Mufflon kann das sehr gut ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2008

Gartenlady » Antwort #97 am:

Das ist mein altes liebgewonnenes weltreisenerprobtes und etwas angestoßenes 70-300 ::) - wär im übrigen irgendwie schwer, das wegzugeben.
Ach so, und jetzt die Entscheidung für dieses Objektiv als VR oder das 105mm VR. Dieses Mövenfoto ist mit dem 105mm Makro gemacht
Möven mit Makro
und zur guten Nacht noch ein Sonnenuntergang ;)
P.S. der Sonnenuntergang ist auch mit dem Makro gemacht
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2008

thomas » Antwort #98 am:

Genau, das wäre die Entscheidung ...Sauscharf, das 105er! Und der Sonnenuntergang hat kompositorisch was von M. Buonarotti in dieser Kapelle (die Wolkenfinger!) ;) Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2008

Gartenlady » Antwort #99 am:

wirklich sauscharf und es ist nichts nachgeschärft oder sonstwie bearbeitet.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Märzbilder 2008

Frank » Antwort #100 am:

Paperwhites?
Narcissus "Inbal" - und sie gilben täglich trotz feuchtem Fuß und mäßigen Temperaturen. :-\@gartenlady: mit dem Makros kann man tolle Bilder machen - Dir sind jedenfalls superklare Meer-Impressionen gelungen! :D :D :D
Thomas hat geschrieben:@Frank: Indoor ist schon anders, oder? Mufflon kann das sehr gut ...
Stimmt, Mufflon's Fotos sind zauberhaft. :D :D :DUnd für 5 Minuten ohne Stativ "mal soeben" und schlechter Beleuchtung kann ich mich ja auch nicht beklagen! ;)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2008

Gartenlady » Antwort #101 am:

Noch ein paar Makros im warmen Abendsonnenlicht, das könnten wir ja heute gut gebrauchen.
Sylt-Heidegräser
[td][galerie pid=27335][/galerie][/td][td][galerie pid=27333][/galerie][/td][td][galerie pid=27332][/galerie][/td][td][galerie pid=27331][/galerie][/td]
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2008

Artemisia » Antwort #102 am:

Die sind traumhaft schön, Deine Sylter Gräserimpressionen, Gartenlady :D :D Die Meeresstimmungen machen richtig sehnsüchtig. Auf dem Mövenbild sieht man förmlich die Wellen sich nach vorne zu bewegen und hört zusammen mit dem Mövengeschrei das Rauschen und Platschen des Wassers. :D :DDie Qualität eines Bildes hängt ja bekannterweißen nicht nur von der Ausrüstung ab ;) , aber wenn ich könnte, das Nikon 105er Makro würde ich mir auch zulegen. Mein Canon 100er Makro ist zwar auch super, hat aber keinen Bildstabilisator und das Fotografieren aus der Hand ist mit ihm nur etwas für eine sehr ruhige Hand in sehr ruhiger Gemütslage...
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2008

Artemisia » Antwort #103 am:

Dem Lob für Mufflons Indoor-Bilder will ich mich unbedingt anschließen. Sie sind strahlend schön und perfekt. :D :D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2008

Gartenlady » Antwort #104 am:

Danke für Deine Komplimente, Artemisia :)
Die Qualität eines Bildes hängt ja bekannterweißen nicht nur von der Ausrüstung ab ;)
das stimmt sicher, hier im Forum habe ich viel gelernt :) :-* aber trotzdem könnte ich mit dem 60mm Makro oder gar der alten Olympus-Kamera solche Bilder nicht machen.Insbesondere eine dSLR und ein Makroobjektiv sind für solche Bilder unersetzlich. (Es gibt hier ja jemanden, der gerne schreibt, eine dSLR wäre nur Angeberei)
Antworten