Seite 7 von 16

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 5. Apr 2008, 12:52
von Moorhex
Enttäuscht bin ich allerdings auch Anne... :-[ Mag ja sein dass Campari eine Spitzensorte ist... aber mit so einem Keimverhalten ...? Und das bei Saatgutkosten von einem Euro je Korn ...?Das ist für mich wenig akzeptabel.Sollte meine letztens gekeimte Campari reife Früchte entwickeln werde ich garantiert viele viele Samen entnehmen und es 09 mal mit der Absaat versuchen ;) Falls es bei dir nix wird dieses Jahr geb ich gern welche davon ab wenn du magst.

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 5. Apr 2008, 13:16
von fairy
Danke Bine, für die guten Wünsche... bisher keimt noch nichts.Vielleicht war es ein Fehlkauf :P. Ich hatte ja solche Lobelieder auf Srofi Saatgut gehört, bin doch etwas enttäuscht.Allerdings wollen meine Kinder die jetzt unbedingt, nachdem die tasty tom gegessen haben...ich tue mein Bestes ;D.LG, Anne
Hallo Anne,Kinder lieben die Solotaja Kaplja, das ist eine kleine gelbe birnenförmige Cocktailtomate und die ist sortenecht und auch preisgünstig bei Herrn Bohl zu bekommen. Oder bei Tomatenanbauern aus dem Forum, die verhüten, da sie kartoffelblättrig ist !Also ich gebe sehr selten so viel Geld für angebliche Super-Tomaten-Hybriden aus. Einzige Ausnahme war die Orangino F1 von Kiepenkerl - die war allerdings sehr gut.Ich bleibe jedoch doch lieber bei den sortenreinen Sorten - da hat man mehr von ;) ;D und kann sie jedes Jahr wieder anbauen - ohne Folgekosten !!! 8) ;D Man muß eben nur verhüten !! 8)

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 5. Apr 2008, 14:54
von Anne Rosmarin
Danke Bine, für das Angebot :D,@Fairy,wir haben schon gute kleine Naschtomaten, wobei ich die von dir genannte noch nicht hatte, aber ähnliche.Im Laufe der Jahre herausgefunden, aber bei den"normalen" roten Tomaten, da könnte noch was her....das sollte eher was für Tomaten mit Mozarella und Salat sein, also eine andere *Klasse*.Meine Kinder sind allesamt tomatensüchtig und Geschmackskenner von Tomaten geworden.Ich habe bisher auch nur samenfeste Sorten angebaut, dies Jahr meine ersten F1 Versuche mit Campari und Harzfeuer ;) und anderen normalen Sorten, wie Hellfrucht, Moneymaker usw.Bisher war es eher das Außergewöhnliche bei uns ;D, was wir angebaut haben 8)

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 7. Apr 2008, 23:02
von Knolli
Hallo,ich halt`s im Kopf nicht aus....morgen ist Tomatenernte im Wohnzimmer-und das im April!Heute hatte A.di Nord Tasty Tom wieder im Sortiment :D so kann ich morgen vergleichen .Ob meine WZ Tasty Tom genauso schmeckt wie die gekauften von A.ldi? Ich bin wirklich gespannt...Liebe GrüßeKnolli

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 7. Apr 2008, 23:05
von harald and maude
:D .... das ist ja wohl .... :Dalso sowas :o ;D

Re:Angebot Campari

Verfasst: 9. Apr 2008, 14:22
von kl. Hobbygärtner
Ich habe einen Gemüsegärtner, der mir liebenswürdigerweise immer ein paar Campari-Pflänzchen verkauft.
Angeblich verkauft heuer das bekannte Gartencenter D....r diese Sorte als Pflanzen. Weiß ich aus gut informierter Quelle. Wieviel allerdings davon tatsächlich in den Handel gebracht werden kann ich nicht sagen.
Habe mir heute eine "Campari" bei D....r gekauft. Sie ist veredelt und kostet 3,99 Euro. Foto (wenn auch ein schlechtes):

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 9. Apr 2008, 14:35
von Anne Rosmarin
Knolli, wie verlief denn dein Geschmackstest? :D.Schöne Pflanze Hobbygärtner... aber der Preis :o ::).

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 9. Apr 2008, 14:58
von kl. Hobbygärtner
Schöne Pflanze Hobbygärtner... aber der Preis :o ::).
Der Preis ist ziemlich hoch, stimmt. Aber ich würde mich bestimmt grün und blau ärgern, wenn zur Erntezeit hier jemand ins Forum schreiben würde, dass gerade diese Sorte der Mörderhammer ist. ;)

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 9. Apr 2008, 14:59
von Anne Rosmarin
Ich kanns schon verstehen, lasse mich auch hie und da hinreißen ;D. Vielleicht bringt sie viele Kilo Ertrag. Ist es eine veredelte Pflanze? habe gehört, daß man die auch gut 3 triebig ziehen können soll.

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 9. Apr 2008, 22:24
von Knolli
Hallo ich habe auf der Messe 4,50 Euro bezahlt ! Allerdings waren 3 Pflanzen im Topf ...eine ist spontan verstorben ! :P Und deine Pflanze ist noch veredelt? Bin mal gespannt,wie dein Erfahrungsbericht ausfällt...Soooo....heute hat der Geschmackstest statt gefunden...Hatte die Tomaten in Reihen gelegt und nur ich wußte,wer wer war.Wz Tasty Tom gegen A.ldi Tasty TomGG fand die gekauften leckerer Sohni fand die WZ Tomate besserKnolli fand die Wz Tomate süßer als die gekauften (erklärt auch Sohnies Meinung ;) aber nicht soooo "tomatig"Allerdings war es etwas ungerecht...die Wz Tomate hätte ich ruhig noch etwas hängen lassen können,der Glibber um die Kerne war noch leicht grün---das war bei der gekauften nicht !Allerdings haben wir das erst NACH der Geschmacksprobe gesehen ;)Hatte die Tomaten geviertelt..Insgesamt waren wir der Ansicht,das unsere Wz Tomate auf jeden Fall schmeckt !!!Und das finde ich unter den Bedingungen (der untere Bereich bekommt ja fast keine Sonne..und die Gute hat ja auch recht rar gemacht :PDie Pflanze selbst ist in relativ gutem Zustand...allerdings hat sich die weiße Fliege eingestellt !Es sind wenige ,aber ich habe eine Gelbtafel eingehängt.Bin super gespannt ...wie sich die Campari draußen macht und wie die Früchte schmecken,wenn sie wirklich sonnengereift sind :D Liebe GrüßeKnolliPs.Eigentlich müßten die Pflanzen umgetopft werden...habe aber arge Bedenken...hinterher ist sie platt oder es passiert irgendein Murks .Die Wurzenl kommen unten aus dem Topf...vielleichtkann ich sie ja darüber ernähren ????Was würdet ihr machen???

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 9. Apr 2008, 22:59
von UlliM
Hallo Knolli,ich würde Seitentriebe nehmen und im Wasser bewurzeln, dann hast Du Nachschub zum Auspflanzen. Die Pflanze würde ich umtopfen. Macht doch keinen Sinn wenn sie in einem viel zu kleinem Topf wächst und fruchtet.L.G. Ulli

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 10. Apr 2008, 17:54
von Doddi
HallihalloIch war heute bei D***er und habe mir eine Campari geleistet. (3,99€)Bei fast allen Tomatenpflanzen waren die kleinen Trauerfliegenmücken oder wie die heissen(habe es mit Namen nicht soooo).Habe wie verrückt gesucht, bis ich eine ohne Anhang hatte. Die wurde allerdings gerade neu reingerollt. Habe sie trotzdem von meinen anderen isoliert. Sie darf jetzt alleine auf dem Klo stehen ;DBin schon gespannt wie die Tomaten denn so schmecken. Ohne euch hätte ich mir so eine teure Pflanze niemals gekauft, habt mich neugierig gemacht.LGDoddi

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 10. Apr 2008, 18:00
von Galeo
Iat Einer von Euch so lieb und Klärt mich per PM über "D***er " auf? Wurde schon oft erwähnt und ich tappe immer noch im Dunkeln. Vielen Dank LG Galeo

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 10. Apr 2008, 18:04
von Moorhex
Da schließ ich mich an.Das würde mich auch interessieren wer oder was D***er ist.Ich glaube sowas gibts in BaWü garnicht ???

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 10. Apr 2008, 18:12
von Moorhex
Aha, danke Klaus-Peter.In der Tat, ich wüßte nicht wo in der weiteren Umgebung einer dieser Märkte sein sollte.....Aber warum *gsd*? ::) LG Bine