News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

kranichzug 2008 (Gelesen 21727 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:kranichzug 2008

trudi » Antwort #90 am:

In Ostwestfalen konnte man heute morgen auch zwei große Verbände hören und sehen.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:kranichzug 2008

Lizzy » Antwort #91 am:

Schön! :D Gibt es eigentlich irgendwo Kranichgeschrei im Web? Das ist immer so schlecht zu erklären.
Jawohl, hier und zwar auf " einheimische Vögel " gehen und dann bis ganz nach unten skrollen, da gibts ein Tonbeispiel eines Kranichtrupp.das nervige Intro am Anfang kann man wegklicken !
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:kranichzug 2008

Nina » Antwort #92 am:

Ja super! :D
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:kranichzug 2008

Lizzy » Antwort #93 am:

ich würd mir die Datei gerne als Klingelton runterladen, nur unterstützt mein Handy das Tonformat nicht, Mist. ::)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:kranichzug 2008

Gartenlady » Antwort #94 am:

Gerade flog ein Zug Kraniche ganz tief über unseren Garten, dirket über meinem Kopf, aber bis ich die Kamera bereit hatte ... :-\
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:kranichzug 2008

daylilly » Antwort #95 am:

Ich komme gerade von draußen. Innerhalb 1 Stunde hörte (und sah ich dann auch :D) 4 große Verbände entlang des Aggertals fliegen, konnte aber nicht zählen, da zu weit weg. Zuvor flog schon ein kleinerer Verband (ca 100 Tiere) über meinen Kopf und über den Flughafen Köln/Bonn). Grandios! Es scheint kalt geworden zu sein im Norden, der Winter steht vor der Tür :-\.
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:kranichzug 2008

Gartenlady » Antwort #96 am:

Der nächste Zug ließ mir mehr Zeit, anstatt direkt nach Süden zu fliegen, schraubten sie sich erst mal gemächlich nach oben - es gab offenbar Aufwind dort - ehe sie nach Südwesten, leider nicht über unseren Garten flogen. Dies ist etwa ein Drittel der Vögel, der Rest war mit Hochschrauben noch nicht fertig ;) P.S. ich fange jetzt an die Kübelpflanzen ins Winterquartier zu bringen, der Winter ist nah.
Dateianhänge
Kranichzug-Nov1708.jpg
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:kranichzug 2008

Lizzy » Antwort #97 am:

Soeben gesichtet über Heidenrod-Laufenselden um ca. 12.55 Uhr ein Verband von grob geschätzt 100 Kranichen Richtung Westen ! ;DWar ich doch genau zum richtigen Zeitpunkt wieder im Garten... erst gehört, dann gesehen ;DOh Mann.... an die Kamera hätte ich ja mal denken können :-\
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3467
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:kranichzug 2008

Netti » Antwort #98 am:

Über Bonn sind gegen 12.oo auch riesige Schwärme gezogen. Haben die ein perfektes Timing, wow :oGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:kranichzug 2008

Muscari » Antwort #99 am:

Gegen 10:30 sind ca. 100 Kraniche übers Haus Richtung SW geflogen. Zwei kleinere Gruppen Wildgänse wählten etwas früher in Richtung O.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:kranichzug 2008

Lizzy » Antwort #100 am:

Soeben wieder geg. 13.40 Uhr, an Heidenrod-Laufenselden weiter nördlich vorbeiziehend in Richtung Westen fliegend ! Ca. 150 Tiere.Habe diesmal Fotos gemacht und ganz nah gezoomt. Leider sind sie ziemlich weit weg !
Dateianhänge
Kranichzug_2008_003_k.jpg
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:kranichzug 2008

Lizzy » Antwort #101 am:

Hier noch besser zu sehen
Dateianhänge
Kranichzug_2008_006_k.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:kranichzug 2008

Nina » Antwort #102 am:

Gerade über Köln Nord!!! :D :D :D
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:kranichzug 2008

Lizzy » Antwort #103 am:

Hey, Knusperhäuschen ! Komm heraus, die kamen doch wieder aus Richtung Schmitten / Feldberg ! ;D
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:kranichzug 2008

Iris » Antwort #104 am:

Gerade über Köln Nord!!! :D :D :D
Ja, die habe ich auch zu dir geschickt! Ich glaube, so eine lange Kranichschlange habe ich in meinem Leben noch nie gesehen. Und deren Geschnatter-Flatter macht richtig Laune :)!
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten