

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Wow, welch ein edles Ambiente für Deine Schlangenbartsammlung.Einen halben qm Ophiopogon habe ich kürzlich fotografiert.LG, scabiosaklar, jeder ist stolz, dass es in dieser oder jener Situation dann doch geklappt hat. Dieses oder jenes Jahr oder auch ein paar in Folge. Aber Liebhaberstauden bleiben sie doch. Sie bekommen von mir weder einen noch zwei und auch die drei Sterne, die eine empfehlenswerte Gartenpflanze brauchen würde, bekommen sie nicht!![]()
![]()
Ich kultiviere sie in Töpfen, weil ich ein Narr bin.
Sämtliche Spezies und Sorten, derer ich habhaft werden kann. Ein Kriterium für Gartentauglichkeit ist die Ausbildung der blauen Beeren. Vielleicht stellt hier ja irgendwann jemand ein Bild ein mit einer Fläche von 1 bis 2 m2 dicht bewachsen und in vollem Beerenschmuck! Von den blauen! Das würde überzeugen!
ich komme ja nicht mal an einzelexemplare heranes gibt wohl auch silbrig getönte bzw gestreifte o., die aber immer vergriffen waren, wenn ich bestellen wollte. diese müssen wohl auch generell etwas empfindlicher und schwachwüchsiger sein. hat jemand mit diesen sorten erfahrung??
...einfach einmal lachen!
ich glaube, ich wollte (oder hoffte, dass nicht?ich komme ja nicht mal an einzelexemplare heranes gibt wohl auch silbrig getönte bzw gestreifte o., die aber immer vergriffen waren, wenn ich bestellen wollte. diese müssen wohl auch generell etwas empfindlicher und schwachwüchsiger sein. hat jemand mit diesen sorten erfahrung??![]()
aber wäre geneigt, es zu versuchen
![]()
;)hast du die dinger mal in natura gesehen, iris??? wie wirken die denn so, mal ganz blöd gefragt???Naja, ich dachte ich hätte das quasi "durch den Schlangenbart" ausgedrückt, dass ich die schon mal in Natura gesehen habe... eine Saison bei mir im Garten. Es war ein schmal weiß gerandeter, der mir irgendwo in GB ins Körbchen gehüpft ist. Den Namen habe ich vergessen - er hielt nur bis zum Winter 2011, stand schattig und nicht zu feucht.Grüße von Iris
Also wenn man 10 jahre warten und jäten kann, dann kann man solche Bilder durchaus hinkriegen.Zudem muss die nicht gerade preiswerte Pflanze von Anfang an sehr dicht gepflanzt werden.Was kostet sowas wohl pro m2 ?