News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein Gewächshaus ist fertig! (Gelesen 23943 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
ich habe schon seit 13 jahren ein GWH mit ca. 12 qm, ein kleines normalglas-haus habe ich später noch geschenkt bekommen.GG hat im großen haus noch auf jeder seite querstangen angebracht, so passen auch noch hängetöpfe mit ins haus.bei mir überwintern im kleinen haus alle töpfe, die kalt stehen können.blätter drüber ... fertig.ins große haus kommen kamelien, oliven, hortensien, die kleinen wasserbottiche,feigen u.ä. beheizt wird es elektrisch mit 8-10°. kostet zwar etwas, aber es ist mein hobby.hat bislang alles gut geklappt. kontrolle täglich.
LG Heike
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
dumme frage(das kann ich gut);ZUG schadet den pflanzen nicht?2. frage welche temperatur ist fürs wachstum am besten?(GH)mir kommt vor ab 35 grad schlappen schon manche,aber draussen ists in der sonne ja viel heisser
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Bei den beschriebenen Arten würde ich die Temperatur auf 2-5° absenken. Das spart einiges an Geld fürs Heizen und das macht denen gar nix. Die können ja locker sogar etwas Frost ab wenn sie ungünstig in der Ecke stehen. Bei den Kamelien ist kälter eher von Vorteil, weil sie dann nicht so früh blühen. Mit den Wasserbewohnern kenn ich mich nicht aus, aber ich vermute mal dass die halt nicht einfrieren dürfen.....ins große haus kommen kamelien, oliven, hortensien, die kleinen wasserbottiche,feigen u.ä. beheizt wird es elektrisch mit 8-10°. kostet zwar etwas, aber es ist mein hobby.hat bislang alles gut geklappt. kontrolle täglich.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Von so einer Größe kann ich auch nur träumen...Da würde ich tatsächlich zum Winter hin alles unterkriegen...Ich freu mich für Dich, im nächsten Leben krieg ich auch ein ganz Tolles... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Warum sind hier eigentlich grad so viele GH-Themen
::)Sehr schön Hargi - ich sehe da aber auch viel Platz für kleine Orangen- und Zitronenbäumchen 


- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Fein Hargi, nun kannste loslegen!!!
Soll im Winter eine Heizung hinein wegen der Orangerie?

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!

-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Also geschmacklich rentiert Arbutus unedo nicht. Außerdem will er sauer (Ericaceae!). Kannst du das bieten?Zitrus klingen gut, aber ohne Heizung kann das knapp werden.Kaki müsste gehen. Wird aber groß!Eriobotrya wäre mein Traum, die schmeckt mir
Feigen bewurzle ich gerade einige, vllt ist was für dich dabei. - Kann eh nicht alle brauchen. (Oder hoffe ich doch, dass viele nichts werden?
)


- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Ich habe jetzt auch ein Gewächshaus, juhu.Ich gebe zu, es ist etwas speziell, nicht schön, aber selten. Früher war das der Gänsestall unseres Vorbesitzers, danach war es ein zugemülltes Kabuff mit morschem Gebälk und zig Lagen Teerpappe, ausgemustertem PVC-Boden und diversen Folien als Dach. Aber mit vielen Fenstern, geschützt am Ende des Garten! Damit müsste man doch was anfangen können, zumal Abreißen, Umsägen, Wegschmeißen meinem Charakter zutiefst widerspricht. Klar, das wird ein tippitoppi Gewächshaus!Also habe ich das Dach abgedeckt und weggefahren (urg, 150 kg Dachpappe, ein teurer Spaß!), das alte Gebälk zu Brennholz gesägt, zehn Müllsäcke Müll rausgeholt und den historischen Entenmist zu zwei Komposthaufen aufgeschichtet.
- Dateianhänge
-
- Gewachshaus_alt.JPG (73.17 KiB) 197 mal betrachtet
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Und so sieht es jetzt aus: eine neues Dach aus Polycarbonatplatten, einen Werkstattofen, in dem ich das alte Holz verheizen kann und hoffentlich bald noch gemauerte Hochbeete.Ich gebe zu, noch sieht es aus, als sei es von irgendwelchen Zehnjährigen auf einem Robinson-Spielplatz zusammengenagelt worden, aber wenn ich erstmal die Scheiben sauber gekriegt habe (gibt’s da einen Trick? Wasser funktioniert jedenfalls nicht), dahinter Tomaten und Gurken um die Wette wuchern und auf der Schlammlandschaft davor ein üppiger Gemüsegarten gedeiht, werde ich über sämtliche Unzulänglichkeiten hinweggucken können
- Dateianhänge
-
- Gewachshaus_neu.JPG (63.75 KiB) 207 mal betrachtet
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Gratulation
!Sind die Scheiben verdreckt? Dann funktioniert so eine Klinge, wie für die Aquarienscheibe oder das Ceranfeld, ganz gut. Oder sind sie zerkratzt?

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Die Scheiben sind einfach nur dreckig. Zuerst dachte ich, dass sei Entenkacke, es lässt sich allerdings auch nach mehrmaligen Einweichen nicht lösen. Dann dachte ich, das ist doch Kalk, oder so eine Art Zementschleier (keine Ahnung, wie das da dran gekommen ist), aber Essigessenz hat irgendwie auch nix gebracht

Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- DerTigga
- Beiträge: 1105
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Das war doch ein Geflügelstall ? Möglicherweise sind die Scheiben absichtlich, wie auch immer, mattiert (worden) ?Damit drin hausende Gänse, dank klarem Glas, nicht jede Bewegung im Garten direkt sehen konnten und somit ein, die Nachbarn irgendwann auf die Barrikaden treibendes Krach schlagen, durch Mattierung deutlich reduziert wurde ?
Solte das so sein, könnte es sich evt. um in dem Sinne "richtige" Farbe handeln ?

-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Besitzt du einen Hochdruckreiniger oder kannst du einen besorgen? Wenn ja versuchs mal damit, wenn das nix bringt dann ist es vllt wirklich Farbe.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.