News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun (Gelesen 44070 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 818
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun

jardin » Antwort #90 am:

Wenn sie sich tot-lachen, dann hat der Wolf ja seinen Zweck erfüllt ;D .
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun

Dietmar » Antwort #91 am:

Wir hier in Sachsen tauschen gern echte Wölfe gegen Roboter-Wölfe. ;) Mittlerweile gibt es hier viel zu viele und selbst im Stadtwald von Dresden (Heide) und an anderen Stadträndern sind sie mittlerweile zu finden. Mir selbst sind Wölfe im Märchen lieber als in unmittelbarer Nähe.

Aber die echten Wölfe reißen lieber Schafe statt sich mit wehrhaften Wildschweinen anzulegen.

Ich habe noch einen kuriosen Vorschlag zum "Vergrämen" der Wildschweine: Im Herbst Kastanien und Eicheln sammeln und diese bei Wildschweinalarm bei einer Nachtwanderung einige Hundert m entfernt von Eurem Garten in den Garten eines unbeliebten Zeitgenossen streuen. Da graben die Wildschweine den ganzen Garten um. Ganz, ganz böse Gedanken ...
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun

Albizia » Antwort #92 am:

Nina hat geschrieben: 27. Aug 2017, 18:28
Die Lösung! ;D ;)

Der Roboterwolf


:o Gruselig. ;D

Aber besser als Knurren wäre sicher Bellen, oder?

Obwohl ja die Schafe dann auch womöglich panisch reagieren..
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun

Nina » Antwort #93 am:

Den Roboterwolf gibt es bis jetzt ja nur in Japan. Keine Ahnung ob Knurren oder Bellen mehr Wirkung auf die Wildschweine hat. Kurzfristig helfen Schreckschussapperate mit Stolpersschnur.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun

agarökonom » Antwort #94 am:

Wahrscheinlich merken sich die Sauen nur das die Pellets mit Chilli- Geruch gemieden werden sollten , den können sie natürlich wahrnehmen . Um sie in dieser Richtung zu überlisten müsstest Du ihre Prioritäten einbeziehen : tierische Proteine sind wertvoller als pflanzliche ..... Also Industrie-Eier ( sind ja grad günstig :-X ) durchschütteln , etwas Flüssigkeit abziehen mittels großer Spritze , Chillivermengte Flüssigkeit auffüllen , abdichten mit Dosenfutter für Hund/ Katz . Auslegen und gut ist . Die Schafe werden nicht probieren .
Nutztierarche
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun

Amur » Antwort #95 am:

Nina hat geschrieben: 17. Aug 2017, 21:13
.... Be oder umfriedeten (ich blicke durch die Jägerterminologie noch nicht durch) ...


Umfriedet ist wie allgemein gebräuchlich eingezäunt, eingemacht. Nix Jäger spezifisches.
Befriedet heisst hier darf nicht gejagt werden (oder nur mit Sondergenehmigung der Behörde). Nicht alles was nicht umfriedet ist darf bejagt werden.
Die unmittelbaren Hausgärten am Ort oder auch an Einzelgebäuden sind nicht unbedingt umfriedet, aber befriedet. Das direkt daran anschließende Grundstück zur offenen Flur hin dagegen nicht mehr.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten