News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2008 (Gelesen 33309 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Astern 2008

sarastro » Antwort #90 am:

Das vorige Bild hat aber die Farbe wesentlich besser getroffen. Mich irritiert immer der Blaustich. Wie gesagt, zu DDR-Zeiten hatten sie bessere Bilder gemacht. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32016
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Astern 2008

oile » Antwort #91 am:

Eine namenlose Glattblattaster
Dateianhänge
Aster_namenlos_weiss_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32016
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Astern 2008

oile » Antwort #92 am:

Und eine namenlose, gefüllte sehr, sehr blaue, deren Farbe ich gut nicht fotografiert bekomme
Dateianhänge
Aster_namenlos_blau.jpg
Aster_namenlos_blau.jpg (36.46 KiB) 103 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
callis

Re:Astern 2008

callis » Antwort #93 am:

Oile, wie hoch ist denn diese Weiße? Und macht sie Ausläufer?Weiß fehlt mir noch in dieser Blütengröße. ;)Hier nochmal die 'Lutetia' von weiter oben. Sie wird jedes Jahr schöner und gefällt mir an diesem Platz niederliegend sehr gut.Mitten im Beet würde mir das nicht so gefallen.
Dateianhänge
Aster_pyrenaica_Lutetia_27203.jpg
callis

Re:Astern 2008

callis » Antwort #94 am:

Bei mir fangen die Astern gerade erst an zu blühen.Diese hier ist etwa 60cm hoch.
Dateianhänge
Aster_Rosenpompon_2.jpg
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

daphne » Antwort #95 am:

welche Aster hat denn das schönste (Dunkel-)Rot??
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32016
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Astern 2008

oile » Antwort #96 am:

Oile, wie hoch ist denn diese Weiße? Und macht sie Ausläufer?Weiß fehlt mir noch in dieser Blütengröße. ;)
callis, als anständige Glattblattaster, macht sie Ausläufer, wenn auch nicht so schlimm wie manche andere. Sie wird bei mir (eher trockener, magerer Standort) 90 cm hoch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35522
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Staudo » Antwort #97 am:

welche Aster hat denn das schönste (Dunkel-)Rot??
Mein dunkelroter Favorit ist bei den Raublattastern 'Rubinschatz' und bei den Glattblattastern 'Royal Ruby'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Astern 2008

zwerggarten » Antwort #98 am:

was ist mit 'winston churchill'?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35522
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Staudo » Antwort #99 am:

Die ist in der Sichtung durchgefallen und fand daher keine Aufnahme in mein Sortiment.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Astern 2008

zwerggarten » Antwort #100 am:

:-[ muss ich mal schauen, weswegen die durchgefallen ist - die intensive farbe und die zarten blüten finde ich sehr schön.für kleine, beengte gärten ist ihre unaufdringlichkeit genau das richtige... ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35522
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Staudo » Antwort #101 am:

Genau, das muss jeder für sich selber entscheiden. Wenn aber schon 120 Sorten Astern aufgepflanzt sind, muss man irgendwo einen Schnitt machen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Astern 2008

zwerggarten » Antwort #102 am:

zuzüglich abertausender sämlinge... 8)
sarastro

Re:Astern 2008

sarastro » Antwort #103 am:

Mein Favorit: 'Lysette' (A.-n.b.-Hybride) in Dunkelrot mit gelber Mitte.'Rubinschatz' bei den A.n-angl.'Jenny' bei den Aster-dumosus-Hybriden.
zwerggarten

Re:Astern 2008

zwerggarten » Antwort #104 am:

ach mist, nachträglich bilder anhängern geht ja nicht... :Phier meine zierliche w.c. (die nie im leben 80-100 cm hoch wird, wie die sichtungsergebnisse anzeigen - die schafft nichtmal 50 cm! ??? ):
Dateianhänge
winston_churchill_2008.jpg
Antworten